X3 G01 M40i / M40d Distanzscheiben / Spurverbreiterung 21Zoll

BMW X3 G01

Hat jemand Erfahrung mit Distanzscheiben für den BMW G01 X3M40d/40i mit orig. 21 Zoll Felgen? Bin vorher den X5 F15 gefahren und hatte hinten 20er Spurplatten drauf! Was habt Ihr für Kombi drauf auf den X3?! Was geht maximal drauf mit Zulassung in Deutschland?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Textstar schrieb am 10. Juni 2019 um 10:04:17 Uhr:


In den anderen Foren sind teilweise Bilder aber ohne Vermerk welche Platten verbaut sind! Da nützen mir die Bilder nicht viel! Wäre schön zu den Bildern auch mal eine Angabe zu bekommen, wie z.B. vorne 20er auf die und die Felge, hinten 25er und dann das Bild!

Wie gesagt, habe ich mich auch mit dem Thema beschäftigt und zu jedem Bild im Text die Angabe gefunden, welche Plattenstärke verbaut wurde. Muss man(n) halt ein bischen suchen / lesen 😉

364 weitere Antworten
364 Antworten

Zitat:

@antietz schrieb am 28. Juni 2022 um 10:09:51 Uhr:


Hier mal mein M40i LCI von 2022 mit H&R 40mm pro Achse vorne und hinten und H&R Federn.

Sieht gut aus! Könntest du bei Gelegenheit mal ein Bild von der Seite und eins von hinten einstellen?
Wie empfindest du den Fahrkomfort?

Grüssle

Hersteller hab ich von Heibach die sind ziemlich gut con Fahrkomfort steht das auto besser in die curven und mehr stabiler

Doppelt

Ich habe den X3 30i mit M-Paket und habe auch Interesse an Spurverbreiterung mit Mischbereifung. Ich habe hier alles durchgelesen und noch offene Fragen. Die meisten hier sind ja fast Profis in dem Thema. Ich hoffe auf Hilfe.
Ich würde gerne von H&R die 18mm mit ABE (falls Ihr meint auch die 20mm mit Gutachten) verwenden. Wichtig, ich will keine Kotflügelverbreiterung.

Hat das in der Kombi schon jemand "eintragen" lassen und würde mir dies, natürlich nicht personalisiert, zur Verfügung stellen? Ich hoffe auf Eure Infos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@X32022 schrieb am 28. Juni 2022 um 10:12:28 Uhr:



Sieht gut aus! Könntest du bei Gelegenheit mal ein Bild von der Seite und eins von hinten einstellen?
Wie empfindest du den Fahrkomfort?

Grüssle

Klar, siehe Anlage. Ich finde er liegt jetzt noch etwas satter auf der Straße. In Richtung Komfort merke ich keinen großen Unterschied. Der M40i ist meiner Meinung nach eh schon recht straff. Da machen die Federn nicht mehr viel aus. Für mich absolut perfekt jetzt so in Bezug auf Straßenlage und auch Optik.

Mit oder ohne Spurverbreiterungen merke ich absolut keinen Unterschied.

Hinten
Seite
Vorne

Hab noch eine Eintragung mit 40mm H&R Spurplatten und H&R Federn auf einem X30d BJ 2020 hier irgendwo. Wäre das OK für Dich?

Zitat:

@Keru schrieb am 28. Juni 2022 um 13:04:51 Uhr:


Ich habe den X3 30i mit M-Paket und habe auch Interesse an Spurverbreiterung mit Mischbereifung. Ich habe hier alles durchgelesen und noch offene Fragen. Die meisten hier sind ja fast Profis in dem Thema. Ich hoffe auf Hilfe.
Ich würde gerne von H&R die 18mm mit ABE (falls Ihr meint auch die 20mm mit Gutachten) verwenden. Wichtig, ich will keine Kotflügelverbreiterung.

Hat das in der Kombi schon jemand "eintragen" lassen und würde mir dies, natürlich nicht personalisiert, zur Verfügung stellen? Ich hoffe auf Eure Infos.

Zitat:

@antietz schrieb am 28. Juni 2022 um 14:25:23 Uhr:



Zitat:

@X32022 schrieb am 28. Juni 2022 um 10:12:28 Uhr:



Sieht gut aus! Könntest du bei Gelegenheit mal ein Bild von der Seite und eins von hinten einstellen?
Wie empfindest du den Fahrkomfort?

Grüssle

Klar, siehe Anlage. Ich finde er liegt jetzt noch etwas satter auf der Straße. In Richtung Komfort merke ich keinen großen Unterschied. Der M40i ist meiner Meinung nach eh schon recht straff. Da machen die Federn nicht mehr viel aus. Für mich absolut perfekt jetzt so in Bezug auf Straßenlage und auch Optik.

Mit oder ohne Spurverbreiterungen merke ich absolut keinen Unterschied.

Sieht super aus. Voll mein Geschmack!
Bei welcher Werkstatt hast du die Federn einbauen lassen ?

Das war eine ganz normale Autowerkstatt meines Vertrauens! Kein BMW Händler.

Zitat:

@X32022 schrieb am 28. Juni 2022 um 14:27:40 Uhr:



Zitat:

@antietz schrieb am 28. Juni 2022 um 14:25:23 Uhr:


Klar, siehe Anlage. Ich finde er liegt jetzt noch etwas satter auf der Straße. In Richtung Komfort merke ich keinen großen Unterschied. Der M40i ist meiner Meinung nach eh schon recht straff. Da machen die Federn nicht mehr viel aus. Für mich absolut perfekt jetzt so in Bezug auf Straßenlage und auch Optik.

Mit oder ohne Spurverbreiterungen merke ich absolut keinen Unterschied.

Sieht super aus. Voll mein Geschmack!
Bei welcher Werkstatt hast du die Federn einbauen lassen ?

Sagt mal welche Schrauben habt ihr bei den 40mm pro Achse mitbestellt?

Länge bzw. Bund?

Bzw kann mir jemand sagen ob ich das richtig ermittelt habe?

Felgen habe ich die Originalen 20 Zoll oben.

(PS. Fahrzeug kommt leider erst in 14 Tagen zum Händler steht noch Bremerhafen und wartet auf ein Steuergerät)

Lg

.jpg

Bei meinen H&R verwendet man die originalen Schrauben da die Scheiben direkt auf die Achse geschraubt werden und die Felgen dann auf die Scheiben. Ist das bei eibach anders?

Zitat:

@antietz schrieb am 2. Juli 2022 um 16:11:06 Uhr:


Bei meinen H&R verwendet man die originalen Schrauben da die Scheiben direkt auf die Achse geschraubt werden und die Felgen dann auf die Scheiben. Ist das bei eibach anders?

Welche H&R hast du?

Lg

Zitat:

@Daniel9112 schrieb am 2. Juli 2022 um 16:37:44 Uhr:



Zitat:

@antietz schrieb am 2. Juli 2022 um 16:11:06 Uhr:


Bei meinen H&R verwendet man die originalen Schrauben da die Scheiben direkt auf die Achse geschraubt werden und die Felgen dann auf die Scheiben. Ist das bei eibach anders?

Welche H&R hast du?

Lg

Ich hab 5566420 hinten und 3655664 vorne. Eintragung siehe Bild.

Asset.JPG

Zitat:

@antietz schrieb am 2. Juli 2022 um 16:11:06 Uhr:


Bei meinen H&R verwendet man die originalen Schrauben da die Scheiben direkt auf die Achse geschraubt werden und die Felgen dann auf die Scheiben. Ist das bei eibach anders?

Mache ich einen Denkfehler? Deine 18mm / 20mm H&R müssten doch ein Durchstecksystem sein, also längere Randschrauben erforderlich machen?

H&R Spurverbreiterungen 2x18mm 3655664 für BMW 1er, 2Er, 3er, 5er, 6er, 7er, 8er, i3, X1, X2, X3, X4,

Die H&R Spurverbreiterungen 2x18mm 3655664 werden mittels längerer Radschrauben (separat zu bestellen) zwischen Rad und Radnabe befestigt. Für die längeren Radschrauben unbedingt die Konusart (z.B. Kegel- oder Kugelbund, loser Konus, Flachbund) und die benötigte Mehrschaftlänge beachten!

Alle Schrauben für die DR Systeme müssen separat bestellt werden.

Also meine sehen so aus (siehe Bild)

Asset.HEIC.jpg

Danke für die Info, dann frage ich noch mal bei H&R nach, das von Dir verbaute System finde ich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen