X3 g01 Hybrid
Kommt, und wenn ja, wann kommt ein Hybrid? Und in welcher Motorisierung?
Beste Antwort im Thema
Da freut man sich das es 10 neue Beiträge gibt zum Thema X3 Hybrid und dann sowas. Bitte bleibt beim Thema, das interessiert doch keine Sau was die anderen Hersteller machen. Wer Audi mag wird sich einen holen.
247 Antworten
Sorry, ich meinte dass es der Benziner besser verträgt.
In der BMW Pressemeldung ist der X3 xDrive30e jetzt enthalten. Frage wäre, was Dezember 2019 bedeutet. Bestellbar oder lieferbar?
Vorab Fahrbericht mit der Erwähnung, daß der Plugin Hybrid bereits das aktuelle iDrive erhält. Die restlichen G01 Varianten beim Facelift.
Gruß
Dirk
von Dezember 19 an produziert. Schade... ich werde im Sommer ein Auto bestellen dürfen, dann ist der zumindest Schin mal raus. Denke aber eh, dass ich trotz PHEV einen Diesel nehmen muss, da gibt es ja nur die E-Klasse aktuell.
Wie von mir erhofft (und ganz ein bisschen erwartet) offenbar wirklich mit iDrive 7.0Zitat:
@dirkgf Vorab Fahrbericht mit der Erwähnung, daß der Plugin Hybrid bereits das aktuelle iDrive erhält. Die restlichen G01 Varianten beim Facelift.
Der Rest von diesem Vorfahrbericht war jetzt nicht wirklich grosse Neuigkeiten. Hätte mir gewünscht, wenn sie auch einen Blick in den Kofferraum gemacht hätten. Denn das ist (für mich) die ganz grosse Frage: Wieviel Kofferraumvolumen geht durch die Akkus verloren??
Ähnliche Themen
Habe grad in der BMW-Pressemitteilung den folgenden Absatz gelesen:
Zitat:
Als Hochvoltspeicher dient dem jüngsten Plug-in-Hybrid-Modell von BMW eine Lithium-Ionen-Batterie, die Platz sparend unter der Fondsitzbank angeordnet ist. Mit einem Gepäckraumvolumen von 450 Litern liegen die Transportkapazitäten des BMW X3 xDrive30e auf dem Niveau der herkömmlich motorisierten Modellvarianten.
Was heisst jetzt das genau? "Auf dem Niveau" ist nicht "identisch". Der aktuelle X3 hat ja 550 L oder interpretiere ich das falsch?
Oder sind diese fehlenden 100 L der Unterboden, der nun nicht mehr genutzt werden kann? (Auch wenn erwähnt wird, dass die Akkus ja unter der Fondsitzbank angeordnet seien)
Gibt's schon Infos wegen Anhängerkupplung und möglicher Anhängelasten?
Preise wären auch interessant, auch zum neuen BMW 330e. Hat jemand dazu schon etwas gelesen?
Zitat:
@Deckard19 schrieb am 5. März 2019 um 16:26:03 Uhr:
Habe grad in der BMW-Pressemitteilung den folgenden Absatz gelesen:
Zitat:
@Deckard19 schrieb am 5. März 2019 um 16:26:03 Uhr:
Zitat:
Als Hochvoltspeicher dient dem jüngsten Plug-in-Hybrid-Modell von BMW eine Lithium-Ionen-Batterie, die Platz sparend unter der Fondsitzbank angeordnet ist. Mit einem Gepäckraumvolumen von 450 Litern liegen die Transportkapazitäten des BMW X3 xDrive30e auf dem Niveau der herkömmlich motorisierten Modellvarianten.
Was heisst jetzt das genau? "Auf dem Niveau" ist nicht "identisch". Der aktuelle X3 hat ja 550 L oder interpretiere ich das falsch?
Oder sind diese fehlenden 100 L der Unterboden, der nun nicht mehr genutzt werden kann? (Auch wenn erwähnt wird, dass die Akkus ja unter der Fondsitzbank angeordnet seien)
Der Akku wird unter der Rückbank angeordnet. Dadurch muss aber der ansonsten an dieser Stelle angebrachte Kraftsofftank unter den Kofferraumboden wandern. Somit entfällt dann der Unterboden im Kofferraum und das Volumen reduziert sich entsprechend.
Sieht scheinbar so aus im Kofferraum... (siehe Bild).
Ist das Weiße da eine Kante ca.10cm hinter der Ladekante?
das hätte man doch eleganter Lösen können, zumindest einen durchgängigen Ladeboden^^
Das ist aber der Hybrid. Siehe "Tankklappe" am Kotflügel vorne links (wer auch immer sich bei BMW gedacht hat, das man sein Auto gerne auf der Fahrerseite, also beim Parallelparken der Ladesäule abgewandten Seite laden sollte...)
Die Stufe die du schon Mal gesehen hast, ist da, wenn der G01 ein Reserverad ab Werk hat. Ich hoffe nur das man bei BMW daran gedacht hat, das man dieses ubhandliche Ladekabel irgendwo gut verstauen kann.
@RPGamer unbestritten, das ist der Hybrid auf dem Bild. Hoffen wir mal, dass die Kante nicht hybridspezifisch ist. Ich meine sie in der gleichen Form schon gesehen zu habet, vllt. fürs Reserverad.
Verdammt, mein Händler meinte gestern das er ab Dezember ausgeliefert wird. Naja abwarten ab wann er bestellbar sein wird, der 330e wird wahrscheinlich nach Genf konfigurierbar sein.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 5. März 2019 um 23:24:18 Uhr:
Das ist aber der Hybrid. Siehe "Tankklappe" am Kotflügel vorne links (wer auch immer sich bei BMW gedacht hat, das man sein Auto gerne auf der Fahrerseite, also beim Parallelparken der Ladesäule abgewandten Seite laden sollte...)Die Stufe die du schon Mal gesehen hast, ist da, wenn der G01 ein Reserverad ab Werk hat. Ich hoffe nur das man bei BMW daran gedacht hat, das man dieses ubhandliche Ladekabel irgendwo gut verstauen kann.
Den Opel Ampera "tankt" man auch vorne links. Wo ist das Problem? Vorwärts oder rückwärts wechselt die Seite oder? 😉