X3 Benziner noch die bessere Wahl ?
Hi, würdet ihr jetzt noch einen reinen Benziner kaufen?
35 Antworten
Zitat:
@4Tour schrieb am 22. September 2021 um 20:06:01 Uhr:
Zitat:
@bezie schrieb am 22. September 2021 um 15:55:29 Uhr:
Hallo,
heute in der "Welt" gelesen, dass 71% der Deutschen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen WOLLEN !!!
GrüßeUnd das glaubst du?
Das wird schon stimmen. Die Frage war entsprechend gestellt, damit eine schön große Zahl dabei herumkommt. Es werden nämlich alle eingerechnet, die sich rein grundsätzlich mit einem Tempolimit anfreunden könnten. Nicht nur die, denen 100 noch zu schnell ist, sondern auch jene, die beispielsweise mit 150 leben könnten.
Kommt immer auf die befragten an. In meinem Freundeskreis sind einige komplett ohne Auto unterwegs, da sie in Metropolen leben. Sie sind für Tempolimit und alles was Auto Fahrern das Leben schwerer macht
Zitat:
@E46CI schrieb am 22. September 2021 um 23:22:05 Uhr:
Kommt immer auf die befragten an. In meinem Freundeskreis sind einige komplett ohne Auto unterwegs, da sie in Metropolen leben. Sie sind für Tempolimit und alles was Auto Fahrern das Leben schwerer macht
Ganz klar ein schlechter Umgang 😉
Das sind dann die, die sich gerne von anderen in ihren Teufelsautos durch die Gegend chauffieren lassen, weil sie merken, dass unser ÖPNV 3m hinterm Ortsschild scheisse ist. Oder am Wochenende 500km zum "spazieren gehen / radfahren" and den Starnberger See fahren. Natürlich mit dem schicken E-Bike stilecht schief runterhängend vom Heck. Und immer mit 120 auf der linken Spur, weil man dann noch andere wunderbar erziehen kann.
Ähnliche Themen
Eine Tendenz macht sich doch immer deutlicher bemerkbar. Schule und anschließend Lehre reicht doch den meisten Firmen nicht aus. ABI muss es mindestens sein, um dem Bewerber eine Chance zu geben.
Bevor das erste Geld verdient wird, geht man schon auf die 30 zu. Das hat Auswirkungen auf die Familienplanung - man weiß oft nicht, sind es Eltern oder Großeltern - und auf das erste eigene Auto. Es wird in dieser Altersklasse nicht mehr so dominant als Statussymbol gesehen. Sie hat andere Prioritäten.
Ich bin jetzt 30 Jahre Diesel-Pkw gefahren und war auch beim X3 lange Zeit mit dem 30D und 40D beschäftigt. Die Berichte über Fahrverbote haben mich aber umschwenken lassen. Plug-in-Hybrid war nie eine Option für mich als privater Käufer. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes, nicht richtig gewollt und gekonnt - staatlich gefördert am Leber erhalten.
Ein Verbrenner ist für mich derzeit die einzige Wahl. Das es ein M40i geworden ist, habe ich der Ausstattungspolitik von BMW zu verdanken.
Guten Morgen,
da der Thread mittlerweile ALLE Themen bezüglich der zu erwartenden oder bestehenden Situationen der Verkehrspolitik behandelt, hier im Forum aber die Fahrzeugtechnik diskutiert wird, schließe ich den Thread und empfehle zur weiteren Diskussion schon vorhandene Threads im HE Forum zu nutzen. Bei weiterem Verlauf wie aktuell wäre der OT Thread am geeignetsten.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator