X3 30e Infos vor Markteinführung

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

gibt es eventuell mehr Informationen zum BMW X3 30e als unter folgendem Link?

https://www.bmw.de/.../bmw-x3-informieren.html?...

Konkret würde mich Interessieren:

  • ab wann ist der neue X3 30e bestellbar / konfigurierbar?
  • wird es analog zum 530e (und weitere iPerformance Modelle) eine Förderung der BAFA geben?

Mein 🙂 kann mir leider keine Auskunft geben.
Vorab, vielen Dank für Eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

War gestern auf der IAA. Hier mal Bilder vom x3 30e und der angefragten Ladekante. Ist jetzt nicht so störend, schön ist allerdings anders😉
Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß aus FFM

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
1119 weitere Antworten
1119 Antworten

Zitat:

@LorPGDL schrieb am 11. Februar 2020 um 22:46:28 Uhr:



Zitat:

@Reluniks schrieb am 11. Februar 2020 um 22:10:56 Uhr:


Um hier mal einen ganz anderen Gedanken rein zu bringen: man könnte ja auch auf die Idee kommen, ein Hybrid-Modell aus ökologischen Gründen zu wählen und nicht, weil dann die Versteuerung günstiger ist. Man könnte davon ausgehen, dass alle, die sich ein solches Auto leisten können, sich auch einen Beitrag für die Umwelt leisten könnten...

Wer ein 2.1 t Auto aus ökologischen Gründen wählt ??

Naja Placebos wirken ja auch, nur ganz fest vorstellen, dass man der Umwelt damit was Gutes tut.

Wenn man NUR ökologisch denkt, dann dürfte es wohl nur ein mit Ökostrom betankter reiner E-Wagen sein ... ( oder gleich nur ÖPNV) und kein X3...

Mein Punkt war eher so, dass ich es komisch finde, HYBRID als Steuersparmodell zu sehen...

Aber das darf ja jeder so sehen wie er möchte!

Was ich mich gerade Frage, nachdem die Förderung ja aufgestockt wurde, sind es jetzt bei EZ März 2020 1500€ wie bei Abschluss des Vertrages oder 1875€ BAFA und 1500€ Hersteller vom Abschluss?

Also nicht dass es darauf ankommen würde, aber rein aus Neugier.

Rechtlich kommt die Förderung ja erst mit der Zulassung zum Tragen => m.E. gilt die am Tag der EZ gültige Förderung.

Meiner kommt in KW 14 !

Zitat:

@determyned schrieb am 12. Februar 2020 um 18:56:35 Uhr:


Was ich mich gerade Frage, nachdem die Förderung ja aufgestockt wurde, sind es jetzt bei EZ März 2020 1500€ wie bei Abschluss des Vertrages oder 1875€ BAFA und 1500€ Hersteller vom Abschluss?

Also nicht dass es darauf ankommen würde, aber rein aus Neugier.

wie beschrieben gilt der neue Umweltbonus wenn er im Bundesanzeiger veröffentlicht wird für Zulassungen rückwirkend ab November 2019; das wird interessant wie vorliegende Zuwendungsbescheide oder auch schon mögliche Auszahlungen angepasst werden!

Ähnliche Themen

Zumindest ist der X3 30e jetzt seit 07.02. bei BAFA gelistet!

Jetzt habe ich vor zwei Wochen meinen x3 30e mit M Paket bestellt.
Heute hatte ich nochmals den BMW Prospekt zum x3 durchgeblättert und beim m Paket steht im kleinen dabei dass es beim 30e kein sportfahrwerk gibt.
Das ist irgendwie ziemlich ärgerlich das mein freundlicher das anscheinend auch nicht wusste und es mir so vorgestellt hat.
Da hätte ich mir evtl. doch das adaptive Fahrwerk genommen.

Wie war das bei euch?
Kann jemand was zum serienfahrwerk sagen?

Grüße Stefan

Mit dem Fahrwerk ist bekannt (Problem: > 2 to!).

Daher habe ich das adaptive FW bestellt.

Zitat:

@lost1 schrieb am 13. Februar 2020 um 20:44:00 Uhr:


Jetzt habe ich vor zwei Wochen meinen x3 30e mit M Paket bestellt.
Heute hatte ich nochmals den BMW Prospekt zum x3 durchgeblättert und beim m Paket steht im kleinen dabei dass es beim 30e kein sportfahrwerk gibt.
Das ist irgendwie ziemlich ärgerlich das mein freundlicher das anscheinend auch nicht wusste und es mir so vorgestellt hat.
Da hätte ich mir evtl. doch das adaptive Fahrwerk genommen.

Wie war das bei euch?
Kann jemand was zum serienfahrwerk sagen?

Grüße Stefan

Über das Fahrwerk kann ich dir noch nichts sagen, da meiner erst am 11.04. Kommt, aber wenn es erst 2 Wochen her ist, kannst du die Konfiguration bestimmt noch anpassen. Hat bei mir auch 4 Wochen nach Bestellung noch funktioniert

Zitat:

@lost1 schrieb am 13. Februar 2020 um 20:44:00 Uhr:


Jetzt habe ich vor zwei Wochen meinen x3 30e mit M Paket bestellt.
Heute hatte ich nochmals den BMW Prospekt zum x3 durchgeblättert und beim m Paket steht im kleinen dabei dass es beim 30e kein sportfahrwerk gibt.
Das ist irgendwie ziemlich ärgerlich das mein freundlicher das anscheinend auch nicht wusste und es mir so vorgestellt hat.
Da hätte ich mir evtl. doch das adaptive Fahrwerk genommen.

Wie war das bei euch?
Kann jemand was zum serienfahrwerk sagen?

Grüße Stefan

Über den 30e kann ich nichts sagen. Sind aber gerade beim Verhandeln über neuen X3.
Und weil bei erster Konfiguration (Österreich) auf 94.000,- Euro gekommen muss ich etwas an Extras abspecken.
Da hat mir der Freundliche gesagt das adaptive Fahrwerk macht eigentlich nur Sinn wenn man es gerne etwas härter hat. Da auf Komfort Modus praktisch so eingestellt ist wie das Serienfahrwerk.
Mir ist der X3 schon so "hart" genug von Fahrwerk daher kommt es wahrscheinlich weg.
Fahre jetzt auch im Sportmodus immer mit Konfiguration "normales" Fahrwerk.

Zitat:

@trapos10 schrieb am 14. Februar 2020 um 07:14:01 Uhr:



Zitat:

@lost1 schrieb am 13. Februar 2020 um 20:44:00 Uhr:


Jetzt habe ich vor zwei Wochen meinen x3 30e mit M Paket bestellt.
Heute hatte ich nochmals den BMW Prospekt zum x3 durchgeblättert und beim m Paket steht im kleinen dabei dass es beim 30e kein sportfahrwerk gibt.
Das ist irgendwie ziemlich ärgerlich das mein freundlicher das anscheinend auch nicht wusste und es mir so vorgestellt hat.
Da hätte ich mir evtl. doch das adaptive Fahrwerk genommen.

Wie war das bei euch?
Kann jemand was zum serienfahrwerk sagen?

Grüße Stefan

Über den 30e kann ich nichts sagen. Sind aber gerade beim Verhandeln über neuen X3.
Und weil bei erster Konfiguration (Österreich) auf 94.000,- Euro gekommen muss ich etwas an Extras abspecken.
Da hat mir der Freundliche gesagt das adaptive Fahrwerk macht eigentlich nur Sinn wenn man es gerne etwas härter hat. Da auf Komfort Modus praktisch so eingestellt ist wie das Serienfahrwerk.
Mir ist der X3 schon so "hart" genug von Fahrwerk daher kommt es wahrscheinlich weg.
Fahre jetzt auch im Sportmodus immer mit Konfiguration "normales" Fahrwerk.

leider auch nix über den X3e. Aber:
Ich denke man sollte beim adaptiven Fahrwerk nicht nur die Umschaltmöglichkeit von hart (Sport) und weich (Komfort) als feste Einstellung beurteilen. Am interessantesten finde ich die Einstellung adaptiv mode! Der passt sich automatisch blitzschnell dem Untergrund und dem Fahrstil an. Gerade wenn man plötzlich in eine "Notsituation" gerät kann das auch sehr hilfreich sein. Was mancher Freundliche so rät ist nicht immer das gelbe vom Ei.

Zitat:

@Markusku schrieb am 14. Februar 2020 um 09:39:01 Uhr:



Zitat:

@trapos10 schrieb am 14. Februar 2020 um 07:14:01 Uhr:


Über den 30e kann ich nichts sagen. Sind aber gerade beim Verhandeln über neuen X3.
Und weil bei erster Konfiguration (Österreich) auf 94.000,- Euro gekommen muss ich etwas an Extras abspecken.
Da hat mir der Freundliche gesagt das adaptive Fahrwerk macht eigentlich nur Sinn wenn man es gerne etwas härter hat. Da auf Komfort Modus praktisch so eingestellt ist wie das Serienfahrwerk.
Mir ist der X3 schon so "hart" genug von Fahrwerk daher kommt es wahrscheinlich weg.
Fahre jetzt auch im Sportmodus immer mit Konfiguration "normales" Fahrwerk.

leider auch nix über den X3e. Aber:
Ich denke man sollte beim adaptiven Fahrwerk nicht nur die Umschaltmöglichkeit von hart (Sport) und weich (Komfort) als feste Einstellung beurteilen. Am interessantesten finde ich die Einstellung adaptiv mode! Der passt sich automatisch blitzschnell dem Untergrund und dem Fahrstil an. Gerade wenn man plötzlich in eine "Notsituation" gerät kann das auch sehr hilfreich sein. Was mancher Freundliche so rät ist nicht immer das gelbe vom Ei.

In 2-3 Wochen kann ich euch was zum adaptiven Fahrwerk berichten. Grüße aus Wien 😉

Ich bin weiterhin von dem Fahrzeug begeistert. Das Einzige was im Vergleich zum Vorgänger nicht funktioniert ist nicht 30e spezifisch: ConnectedDrive App funktioniert nicht korrekt. Auch das Portal im Internet lässt mich das automatische Kartenupdate nicht anwählen. Interessiert mich erstmal nicht, da ich im Dreiländereck sowieso per USB update. Der Stand bei Auslieferung 1-2020 war übrigens 2-2019

Das was wichtig ist: Fahrkomfort, elektrisches Fahren, Idrive und Gesamtpaket sind klasse. Ich liebe das Fahrgeräusch zum Fußgängerschutz. Hört sich richtig gut an. Den Pferdefuß mit dem Kofferraum habe ich vorher gekannt. Hier nochmals einige Informationen. ich habe mir die BMW Kofferraummatte (Teilenummer: 51472450516) gekauft. Sie wird offiziell auch für den PEHV angeboten, passt aber natürlich nicht perfekt. Vorne steht sie über die Laderaumstufe über, schützt diese aber dadurch. Die Beule hinten rechts auf der Ladefläche ist in der Matte natürlich nicht vorgeformt. Habe sie trotzdem behalten.

Das Zubehör-Ladekabel musste ich reklamieren, es wurde bei der Übergabe vergessen. Ich habe es heute erhalten und es passt gut in das Fach unter dem Ladeboden.

Anbei einige Fotos mit Sprudel (Höhe 33 cm)- und Bierkisten im Kofferraum. Mir reicht der Laderaum völlig. Eine dritte 2-stöckige Kastenreihe geht übrigens wegen der Ausformungen am Dach nicht rein.

@Roadrunner1981
für dich noch 2 Fotos von M-Sportsitzen (M40i in unserem Autohaus) 🙂

Img
Img
Img
+11

Zitat:

@WMF1 schrieb am 14. Februar 2020 um 15:40:51 Uhr:


@Roadrunner1981
für dich noch 2 Fotos von M-Sportsitzen (M40i in unserem Autohaus) 🙂

Das sind doch die ganz normalen Sportsitze, die M-Sitze haben eine integrierte Kopfstütze.

Für meinen bestellten Firmenwagen habe ich von BMW die Bestätigung erhalten, dass er unter die 0,5% Regelung fällt. Nur um das hier mal zu protokollieren.

Zitat:

@Dr.Dok schrieb am 14. Februar 2020 um 16:33:41 Uhr:


Für meinen bestellten Firmenwagen habe ich von BMW die Bestätigung erhalten, dass er unter die 0,5% Regelung fällt. Nur um das hier mal zu protokollieren.

das braucht dir BMW nicht zu bestätigen, da das vom Gesetzgeber so festgelegt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen