X3 30e Infos vor Markteinführung

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

gibt es eventuell mehr Informationen zum BMW X3 30e als unter folgendem Link?

https://www.bmw.de/.../bmw-x3-informieren.html?...

Konkret würde mich Interessieren:

  • ab wann ist der neue X3 30e bestellbar / konfigurierbar?
  • wird es analog zum 530e (und weitere iPerformance Modelle) eine Förderung der BAFA geben?

Mein 🙂 kann mir leider keine Auskunft geben.
Vorab, vielen Dank für Eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

War gestern auf der IAA. Hier mal Bilder vom x3 30e und der angefragten Ladekante. Ist jetzt nicht so störend, schön ist allerdings anders😉
Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß aus FFM

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
1119 weitere Antworten
1119 Antworten

Zitat:

@Roadrunner1981 schrieb am 18. August 2019 um 12:02:17 Uhr:


Bitte liebe Leute nicht so viel Offtopic. Danke. Schönen Sonntag.

wieso bezeichnest du diese Thematik als offtopic ??? …….. reden wir hier nicht von elektro fz. …….. wenn es in deutschland z.b. keine benzin und kein diesel gäbe, bräuchte man vermutlich auch nicht über verbrennungsmotoren reden 🙂

Warum das offtopic ist? Weil es hier um den X3 30e und mögliche Informationen dazu geht. Und nicht darum wie die Gesamtproblematik E-Mobilität gestemmt werden soll...

Zitat:

@juergen-b schrieb am 18. August 2019 um 12:27:44 Uhr:


wir können die diesbezüglichn hürden gerne noch weiterführen 😕🙂
  • nur ca. 48% der deutschen sind eigenheimbesitzer - die restlichen verbringen teile ihre nacht dann vermutlich im Auto an irgendeiner öffentlichen säule und schauen zu wie es geladen wird …….. schließlich wollen sie am nächsten morgen ja wieder fahren.
  • nach meiner schätzung sind ca. 80% der heute existierenden Garagen nicht mit den nötigen kabelquerschnitten versorgt um eine zügige Ladung zu ermöglichen …….. ist der haushalt im besitz von 2 Elektrofahrzeugen, welche möglicherweise gleichzeitig laden wollen, ist mit 100% bei jeder Garage ende …….. möglicherweise wird es sogar mit dem standard hausanschluß eng.
  • zu der angesprochenen Thematik bei Tiefgaragen in Mehrfamilienhäusern, die gehnemigung durch die eigentümerversammlung ist eine sache - die praktische Durchführung dann die 2te ……… schlieslich soll ja jeder Parkplatz über seinen eigenen zähler geladen werden - weiterführend wird es hier dann mit der gesamtkapazität des Hausanschlusses noch schneller eng.

wie üblich - unsere Politiker beschliesen Änderungen ohne nur die kleinste anhnung zu haben mit welcher alternative es weitergeht ……… man denke nur an off schore anlagen und die nord -süd Trasse ……. und da gibt es noch zig weitere Beispiele.

Hahaha das ist wie bei der Fußball Weltmeisterschaft, die Experten teilen ihr Wissen vom Sofa aus..😉

Ich finde das nur begrenzt Offtopic! Passt als Generalthema auch zum 30e.

Sind alles reale Betrachtungen...und zeigt aus meiner Sicht die mangelnde Realitätsnähe der Strategie E-Mobilität der Bundesregierung und Industrielobby.

Ich sehe schon die Menschen mit E-Autos/Hybriden die ganze Nacht an einer Säule stehen, weil das ja niemandem zuzumuten ist, nachts sein Auto umzupacken weil Akku voll und andere laden können (sollen).
Ist vielleicht eine Geschäftsidee: "E-Auto Lade Umpark Service" 24std.

Ähnliche Themen

Na dann wieder mal on topic:

1. Wird der neue X3 e so gebaut, dass ein schneller Batteriewechsel möglich wird, damit an der Tankstelle keine Ladeinfrastrukur notwendig wird?
2. kann man die Batterie leasen? Das Teil hält ja bei weitem nicht solange, wie der Rest des Fahrzeugs, und billig ist das Teil auch nicht
3. Brennstoffzelle ist auch Elektro, ist die bei BMW tot ? ( ich fange keine Diskussion um die Infrastruktur an, die auch nicht da ist)

Moin,

wir beobachten oft, dass sich in Threads zu E Fahrzeugen das Thema Richtung Grundsatzdiskussion E Mobilität entwickelt. Diese Diskussion ist in so einem Thread fehl am Platz und kann gerne in einem der mehrfach vorhandenen Threads, beispielsweise im H&E Forum, vertieft werden.

Hier bitte weiter zum Topic 30e diskutieren.

Danke.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Wow, da hat sich aber die geballte Elektroauto- und Infrastruktur Elite in einem Forum getroffen. Wahrscheinlich hat keiner von euch jemals ein Elektroauto über eine Probefahrt hinaus gefahren und lasst mich raten, der Hybrid ist sowieso für nichts zu gebrauchen weil der Akku nur 45km hält.
Seid doch froh über euren Diesel und gut ist, wenn Ihr an einem E-Auto oder Hybrid nicht interessiert seid, dann öffnet ein neues Thema als Diesel-Lover und schreibt euch gegenseitig wie weit ihr fahren könnt, wie toll die Kraftentfaltung im unteren Drehzahlbereich ist oder wie schnell ihr an der Zapfsäule seid.
Da hört euch jemand zu und Ihr bekommt Anerkennung 😁

Was für eine Überheblichkeit hier. Da verabschiedet man sich gerne aus dem Thread.

Moin,

kann es sein dass mein freundlich geposteter Hinweis in weißer Schrift auf weißem Grund oder in Kisuaheli dargestellt wird?

Gruß
Zimpalazumpala

Zitat:

@wschiro schrieb am 18. August 2019 um 14:13:50 Uhr:


Na dann wieder mal on topic:

1. Wird der neue X3 e so gebaut, dass ein schneller Batteriewechsel möglich wird, damit an der Tankstelle keine Ladeinfrastrukur notwendig wird?
2. kann man die Batterie leasen? Das Teil hält ja bei weitem nicht solange, wie der Rest des Fahrzeugs, und billig ist das Teil auch nicht
3. Brennstoffzelle ist auch Elektro, ist die bei BMW tot ? ( ich fange keine Diskussion um die Infrastruktur an, die auch nicht da ist)

1. nein (wer sollte denn der Batterie- Dienstleister sein für den Austausch? und man bräuchte ja "genormte" Batterien für alle Hersteller/ Modelle)
2. nein (BMW verkauft nur komplette Fahrzeuge: die Batterie "hält" an sich schon sehr lange und bei Defekt muss man ja nicht gleich das komplette Paket austauschen)
3. man darf davon ausgehen, dass BMW intern wie schon seit Jahren weiterhin an solchen Alternativen forscht und arbeitet

Ab Montag soll er dann bestellbar sein oder? Hat jemand die letzten Tage mal nachgefragt?

Wer sagt das?

Zitat:

@cschmidtshl schrieb am 28. August 2019 um 21:03:11 Uhr:


Wer sagt das?

War damals die Aussage von meinem Händler, wollte mal schauen ob jemand ebenfalls das gleiche gehört hat.

Ist ja nicht mal für die IAA angekündigt bisher. Wer weiß?

Zitat:

@Roadrunner1981 schrieb am 23. Juli 2019 um 11:41:54 Uhr:


Ein großer Händler aus Wien hat mir soeben bestätigt, dass er ab September zu konfigurieren geht. Beste Grüße.

Hier ebenfalls die Info von einem Händler aus Wien.

Deine Antwort
Ähnliche Themen