X3 30e Infos vor Markteinführung

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

gibt es eventuell mehr Informationen zum BMW X3 30e als unter folgendem Link?

https://www.bmw.de/.../bmw-x3-informieren.html?...

Konkret würde mich Interessieren:

  • ab wann ist der neue X3 30e bestellbar / konfigurierbar?
  • wird es analog zum 530e (und weitere iPerformance Modelle) eine Förderung der BAFA geben?

Mein 🙂 kann mir leider keine Auskunft geben.
Vorab, vielen Dank für Eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

War gestern auf der IAA. Hier mal Bilder vom x3 30e und der angefragten Ladekante. Ist jetzt nicht so störend, schön ist allerdings anders😉
Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß aus FFM

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
1119 weitere Antworten
1119 Antworten

Meine Bestellung liegt leider auf Eis, da für mich als Firmenwagenfahrer der X3 30e (noch) gesperrt ist.

Der X3 30e ist noch immer nicht offiziell auf der BAFA-Liste...

Bei mir war der LT bis letzte Woche „Ende 02/2020“. Jetzt rutscht das nach hinten.

Zitat:

@Dejo87 schrieb am 30. Oktober 2019 um 21:10:16 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner1981 schrieb am 30. Oktober 2019 um 20:49:29 Uhr:


Ich frage morgen Früh die Dispo. Aber ich bin mir 100%ig sicher, dass ich in der KW 4 den 30e bekomme.

Bei mir war es umgekehrt. AB war März, nach meiner Nachfrage Ende Jänner. Schönen Abend. 😎

Ich drücke dir die Daumen 😁

Dankeschön 🙂

Bei mir hat sich nichts geändert. Lieferung KW 4
Ich hoffe stark, dass es sich bei dir noch zum Besseren ändert. 😉
Beste Grüße.

Zitat:

@uhren_alex schrieb am 31. Oktober 2019 um 07:37:35 Uhr:


Meine Bestellung liegt leider auf Eis, da für mich als Firmenwagenfahrer der X3 30e (noch) gesperrt ist.

Der X3 30e ist noch immer nicht offiziell auf der BAFA-Liste...

Bei mir war der LT bis letzte Woche „Ende 02/2020“. Jetzt rutscht das nach hinten.

Der X30e wird wohl auch nicht auf die BAFA Liste kommen, da der CO2-Ausstoss nach dem neuen WTLP- Prüfverfahren oberhalb der 50g liegt. Finde das etwas ärgerlich, da BMW im Konfigurator immer noch die alten NEFZ Werte angibt.
Hab extra die Reifen ohne NLE ausgewählt, damit ich unter die 50g komme.

Bzw. muss man sich entscheiden. Nehme ich die BAFA- Förderung oder lieber schicke Reigen/Felgen.
Ich würde mich für letzteres entscheiden. Alle erhältlichen 19" und 20" Felgen im M-Paket sind Ausschlusskriterium. Bei 19" gehen nur einige in den Ausstattungslinien Luxuryline, Advantage und xLine. 18 Zoller sind, sofern für die Ausstattungslinie verfügbar, wohl immer möglich

Ähnliche Themen

Zitat:

Der X30e wird wohl auch nicht auf die BAFA Liste kommen, da der CO2-Ausstoss nach dem neuen WTLP- Prüfverfahren oberhalb der 50g liegt.

Wie hoch ist denn der Wert für den CO2 Ausstoss nach dem WTLP-Prüfverfahren?

Zitat:

@UVH schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:12:02 Uhr:



Zitat:

@uhren_alex schrieb am 31. Oktober 2019 um 07:37:35 Uhr:


Meine Bestellung liegt leider auf Eis, da für mich als Firmenwagenfahrer der X3 30e (noch) gesperrt ist.

Der X3 30e ist noch immer nicht offiziell auf der BAFA-Liste...

Bei mir war der LT bis letzte Woche „Ende 02/2020“. Jetzt rutscht das nach hinten.

Der X30e wird wohl auch nicht auf die BAFA Liste kommen, da der CO2-Ausstoss nach dem neuen WTLP- Prüfverfahren oberhalb der 50g liegt. Finde das etwas ärgerlich, da BMW im Konfigurator immer noch die alten NEFZ Werte angibt.
Hab extra die Reifen ohne NLE ausgewählt, damit ich unter die 50g komme.

Das stimmt nicht. Der X3 erreicht in der Basisausstattung auch nach WLTP einen CO2 Ausstoß von 49 g/km. Kann man im Konfigurator überprüfen (neben den NEFZ-Werten werden auch die WLTP-Werte angegeben). Nach Aussage meines Freundlichen wird er im November auf der Liste erscheinen.

Genauso so sieht es aus...muss hier aber alle paar Tage neu erläutert werden!

Zitat:

@Holginator71 schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:40:58 Uhr:


Genauso so sieht es aus...muss hier aber alle paar Tage neu erläutert werden!

Genauso sieht es aus. Wer sich einen schönen X3 konfiguriert und dann mit formschönen 18 Zöllern durch die Gegend brettert, kommt in den Genuss der BAFA-Förderung. Mit hübschen Felgen allerdings nicht.

Zitat:

@WMF1 schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:31:03 Uhr:


Der X3 erreicht in der Basisausstattung auch nach WLTP einen CO2 Ausstoß von 49 g/km.

Und das ist maßgeblich.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:10:43 Uhr:



Zitat:

@WMF1 schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:31:03 Uhr:


Der X3 erreicht in der Basisausstattung auch nach WLTP einen CO2 Ausstoß von 49 g/km.

Und das ist maßgeblich.

Wo ist im Gesetzestext denn von der Basisaustattung die Rede? Die Basisausstattung ist lediglich bei der 0,5%-Versteuerung von Belang. Beim CO2 Ausstoss geht es immer um die jeweilige Co2 Emmission nach WLTP. Und die muss der Autobauer für jede Konfiguration testen und prüfen lassen. Deswegen dauern die Typenzulassungen jetzt auch 5 anstatt wie früher nur 2 Monate.
Lasst euch hier nicht veräppeln. Mein ?? hat mir schon gesagt, dass meine Konfiguration bei der BAFA nicht förderfähig ist, da ich die 20"- Schlappen drauf habe.

Und mir wurde heute von meinem Freundlichen nach Rücksprache mit dem Werk BMW gesagt, dass die Basisausstattung ausschlaggebend ist. Habe auch die 20“er bestellt. So kann ich es nur wiedergeben. Mein Verkäufer hat extra beim Hersteller nachgehakt.

@UVP: Und warum sind dann in der BAFA Liste nur Basisversionen aufgeführt? Siehe auch Foto aus ner Audi Fußnote, welches ich letzte Woche hier gepostet habe...

Zitat:

@Holginator71 schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:58:12 Uhr:


@UVP: Und warum sind dann in der BAFA Liste nur Basisversionen aufgeführt? Siehe auch Foto aus ner Audi Fußnote, welches ich letzte Woche hier gepostet habe...

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Würde mich ja auch freuen, wenn es mit der BAFA-Förderung klappt. Mein Freundlicher hat mir nur nicht viele Hoffnungen gemacht.

Zitat:
ich habe wunschgemäß Ihre neue Ausstattung in die Kalkulation übertragen und im Anhang die neuen Zahlen beigefügt. Zur Förderung ist nach gestrigem Telefonat mit dem BAFA noch zu erwähnen:
Das Fahrzeug ist aktuell noch nicht in der Liste der förderfähigen Fahrzeuge nachgetragen. So lange es dort nicht offiziell eingetragen ist, wird laut Aussage des Mitarbeiters ein Antrag nicht genehmigt. Wann die Bearbeitung des Nachtrags erfolgt konnte man mir nicht mitteilen. Ohnehin ist die Konfiguration laut meiner Datenlage aufgrund der Räder nicht förderfähig:
Die Voraussetzung zur ermäßigten Besteuerung des Geldwertenvorteils für Hybridfahrzeuge erfüllt das Fahrzeug in dieser Konfiguration, da in diesem konkreten Fall die Fahrleistung über 40km ausschlaggebend ist.

Ich hab es schon mal geschrieben, ich habe mir bei meinem freundlichen eine Konfiguration anbieten lassen, die identisch ist mit meinen aktuellen G01, mit dem Unterschied 3.0i zu 2.0i.. 19“ Räder. Und schriftlich 52 CO2.
Der kommt sicher nicht auf die BAFA Liste.

Zitat:

@F3xUli schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:28:57 Uhr:



Zitat:

Der X30e wird wohl auch nicht auf die BAFA Liste kommen, da der CO2-Ausstoss nach dem neuen WTLP- Prüfverfahren oberhalb der 50g liegt.

Wie hoch ist denn der Wert für den CO2 Ausstoss nach dem WTLP-Prüfverfahren?

@UHV:

Ich konkretisiere meine Frage dann noch ein bissel!
Wie hoch soll der angegebene CO2 Ausstoss, für den von dir konfigurierten X3, nach dem WTLP-Prüfverfahren sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen