X3 30e Infos vor Markteinführung
Hallo zusammen,
gibt es eventuell mehr Informationen zum BMW X3 30e als unter folgendem Link?
https://www.bmw.de/.../bmw-x3-informieren.html?...
Konkret würde mich Interessieren:
- ab wann ist der neue X3 30e bestellbar / konfigurierbar?
- wird es analog zum 530e (und weitere iPerformance Modelle) eine Förderung der BAFA geben?
Mein 🙂 kann mir leider keine Auskunft geben.
Vorab, vielen Dank für Eure Mithilfe!
Beste Antwort im Thema
War gestern auf der IAA. Hier mal Bilder vom x3 30e und der angefragten Ladekante. Ist jetzt nicht so störend, schön ist allerdings anders😉
Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß aus FFM
1119 Antworten
Zitat:
@Roadrunner1981 schrieb am 13. Oktober 2019 um 12:34:33 Uhr:
@Dejo87
In welcher KW wird dein Hybrid gebaut?
Ich muss mal meinen Händler fragen, gebe Bescheid wenn ich es weiß.
Stehe auch vor der Bestellung. Schwanke noch zwischen Q5 mit etwas mehr Leistung plus sensationeller Leasingrate und dem X3 (https://configure.bmw.de/de_DE/configid/h8c7a0y8/G01). Beim X3 gefällt mir nach wie vor das Interieur besser, da der Q5 ja noch die alte Technik hat.
Perfekte wäre eigentlich der X5, aber den bekommen wir nicht per Firmenrichtlinie. Herz schlägt für den Audi A7, aber der haut im Leasing etwas rein bzw. ist da der Kofferraum nun wirklich arg klein beim 55 TFSI e. Happy Problems....
I don‘t care. Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie.
Ich würde das Auto nehmen, welches mir am ehesten Zusagt (Ausstattung, Optik, Preis/Angebot). Mir doch egal ob sich da irgendwer von irgendwem betrogen fühlt. Im Leasing ist es sowieso erst recht egal.
Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala
Ich habe wegen eines guten Leasingangebotes ohne jegliches schlechtes Gewissen von X3 30D auf Q5 55 TFSI e quattro umgeschwenkt. Der hat deutlich mehr Leistung als der X3 30e und keine Stufe Kofferraum. Trotzdem finde ich den X3 vom äußeren Erscheinungsbild weiterhin besser als den Q5.
Ähnliche Themen
Bin einen Schritt weiter. Wenn es ein SuV wird, dann nun der X3 30e. Von der Beschleunigung tut er sich nicht viel zum Q5 55 TFSI e. Da für mich das gesamte Interieur stimmiger ist und er mir von außen besser gefällt, würde ich die paar Euros mehr im Leasing in Kauf nehmen.
Auch wenn es noch nicht endgültig ist und die Entscheidung noch bis Ende der Woche warten kann, wird es aber wohl doch der A7.
Moin,
ich habe 2 komplett themenfremde Beiträge entfernt, ehe es noch weiter ausartet.
Gruß
Zinmpalazumpala, MT-Moderator
Ich hab die Woche die AB bekommen (bzw. Mein Arbeitgeber) gebaut werden soll er im März und geliefert dann im April. Schaun wir mal ob das so auch eintrifft dann.
Zitat:
@ThomasH2 schrieb am 20. Oktober 2019 um 22:27:38 Uhr:
gibt es schon Infos bezüglich der Förderfähigkeit?
Ist doch klar geregelt! Gemäß technischen Daten sind die Vorgaben für Förderung Umweltbonus erfüllt, man bekommt die 1500 von BMW abgezogen und sobald das Fahrzeug irgendwann im November bei BAFA gelistet wird kann man Antrag auf die zusätzlichen 1500 stellen! Bis zur Lieferung noch genug Zeit.
Hallo Zusammen, vielleicht habe ich etwas übersehen, aber weiß jemand, ob die 0,5% Firmenwagen-Versteuerung bei dem X3 3.0e greift. Die Angabe laut Hersteller liegt bei ca. 56 g/km CO2 un d dann wäre der Wagen doch raus, oder nicht? Ich schwanke auch zwischen Q5 55 TFSIe oder BMW X3 3.0 e und tendiere zum BMW, aber ohne die 0,5% Versteuerung ist das Fahrzeug bei mir dann raus. Danke für Euer Feedback.