X3 20d oder X1 sdrive 20d

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

ich werde mich in den nächsten Wochen für einen neuen Wagen entscheiden müssen und schwanke
zwischen einen X3 20d und dem X1 sdrive 20d.
Mir ist ist schon klar, das ich den X3 nicht mit dem X1 vergleichen kann,
aber was für mich ein doch wichtiger Punkt wäre, der Verbrauch:

Laut BMW
X1 sdrive 20d: 6,4/4,7/5,3
X3 20d: 6,7/5,0/5,6

Das dieses Normwerte sind, ist mir klar, aber welchen Verbrauch hat der X3 20d wirklich,
gibt es hier schon Erfahrungen bei normaler Fahrweise.
Würde es sonst noch wichtige Punkte für den X3 geben, welche nicht aus den Ausstattungslisten hervorgehen?

Viele Grüße
knutmail

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berschie


@wechsler: Unter Umständen schaffst Du es mit 7 Liter. Das hat dann aber sicher nichts mehr mit "Freude am Fahren" sondern eher mit "Frust beim Schleichen" zu tun😉

Ich muss zwar noch bis zum Monatsende warten, bis ich meinen X3 2.0D A abholen darf, aber ich gehe bei mir von einem Durchschnittsverbrauch um 6,5l aus.

Das hat nix mit schleichen zu tun, sondern liegt eher an dem Streckenprofil, das ich täglich fahre.
Im Gegensatz zu Dir (BAB & Stadt), fahre ich fast ausschliesslich Landstrasse (80 Km/h erlaubt).
Morgens 15 Km hin mit einer Ampel und Abends retour. Bremsen ist da kaum und selbst die Kurven auf der Landstrasse gehen höchstens mit 100 Km/h.

Mit dem A4 habe ich einen Verbrauch von 5,5 - 6 Liter (je nach Bereifung) und Aussentemperatur. Trotz Automatic und 100 TKm noch der 1. Satz Bremsen sagt eigentlich alles 😉

Also nicht Jeder, der wenig verbraucht, ist ein Verkehrshindernis 😉

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von knutmail
Hallo zusammen,

ich werde mich in den nächsten Wochen für einen neuen Wagen entscheiden müssen und schwanke
zwischen einen X3 20d und dem X1 sdrive 20d.
Mir ist ist schon klar, das ich den X3 nicht mit dem X1 vergleichen kann,

Um zum Thema zurück zu kommen:

S

drive X1 vs.

X

drive X3?

Hallo zusammen
schaut mal hier.
Ich habe mich für den X1 entschieden und über 5000 Euro gesparrt. (nicht wegen dem Spritverbrauch)
Schaut hier:
X1_Forum

Gruß juniors

Was soll uns dein Beitrag sagen???😕 Ich hab mir statt nem 7er nen 3er gekauft und hab 50T€ gespart...???
Ich hab die Beiträge mal überflogen...da wird noch der Q3 mit ins Spiel gebracht. Und im Prinzip wird dort der X1 schöngeredet.
Für mich persönlich ist das Preis/Leistungsverhältnis nicht gerechtfertigt. Man könnte hier wieder die Plastikdiskussion anfangen. Die Stoffsitze sehen wie mit Jute überzogen aus usw....
So und jetzt schlagt mich😁
Wir sind ja auch im X3 Forum...

Habe mir auch einmal einen X1 und einen X3 mit 99% gleicher Ausstattung zusammengestellt und der Preisunterschied waren gerade einmal 4.000,- Euro. Aber dafür hat man auch die sparsamere, neue 8-Gang Automatik und natürlich mehr Platz. Bei so einem gerinen Preisunterschied würde ich pers. zum X3 greifen. Aber du musst zufrieden mit deiner Wahl sein, das ist das Wichtigste 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Habe mir auch einmal einen X1 und einen X3 mit 99% gleicher Ausstattung zusammengestellt und der Preisunterschied waren gerade einmal 4.000,- Euro. Aber dafür hat man auch die sparsamere, neue 8-Gang Automatik und natürlich mehr Platz. Bei so einem gerinen Preisunterschied würde ich pers. zum X3 greifen. Aber du musst zufrieden mit deiner Wahl sein, das ist das Wichtigste 😉

Das gleiche habe ich auch getan und gebe meinem Vorredner recht. (4000.-E Preisunteerschied).

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangx25



Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Habe mir auch einmal einen X1 und einen X3 mit 99% gleicher Ausstattung zusammengestellt und der Preisunterschied waren gerade einmal 4.000,- Euro. Aber dafür hat man auch die sparsamere, neue 8-Gang Automatik und natürlich mehr Platz. Bei so einem gerinen Preisunterschied würde ich pers. zum X3 greifen. Aber du musst zufrieden mit deiner Wahl sein, das ist das Wichtigste 😉
Das gleiche habe ich auch getan und gebe meinem Vorredner recht. (4000.-E Preisunteerschied).

Stimmt, kann dem nur zustimmen!!!  🙂

Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Je nach Fahrweise liegt der 20d mit 8-Gang Automatik bei 7-8 Litern/100km. Tritt man öfter mal gerne aufs Gas, dann würde ich 9 Liter sagen. Da der X1 jedoch nor ein 6-Gang Getriebe hat, wird der Verbrauch meiner Meinung nach sogar etwas höher liegen. Ein Bekannter fährt seinen X1 20d nicht unter 9 Liter, in der Stadt braucht er gar 11 Liter 😰, er fährt aber nicht gerade sparsam 😁

Hey,

da es dem Themenstarter ja um den Vergleich im Dieselverbrauch ging:

Die Verbrauchswerte Deines Bekannten kann ich nicht bestätigen. Mein X1 xDrive20dA braucht bisher im Schnitt 7,6 Liter, Tendenz nach 7.000 km fallend. Und ich trete auch mal gern auf´s Gaspedal.

Mein Streckenprofil ist ca. 20% Stadt, 30% BAB, 50% Landstrasse.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von berschie



Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer


Hallo,
das wäre ja auch ein Skandal.
Ein SUV, knapp 2 Tonnen schwer und mit 184 PS mehr als 7 Liter - und das womöglich auch noch im Stadtverkehr.
Das geht ja wirklich gar nicht.

Viele Grüße

😁 Ich schmeiss mich weg....

@wechsler: Unter Umständen schaffst Du es mit 7 Liter. Das hat dann aber sicher nichts mehr mit "Freude am Fahren" sondern eher mit "Frust beim Schleichen" zu tun😉

Ich denke es liegt wohl mehr an intelligentem, vorausschauendem und taktischem fahren. 90% aller Autofahren stehen ständig auf der Bremsen und denken Sie kommen schneller vorwärts. Ich nehme an Du gehörst auch dazu, das ist aber nicht schlimm, es kann nicht jeder zu den 10% gehören, aber man kann es lernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen