X3 20d Drehzahlband bis knapp 5500U/min!?

BMW X3 F25

siehe Video

http://www.youtube.com/watch?v=aw1Yp4N2IEQ

Geht das Drehzahlband beim 2l diesel wirklich so weit?

und wo bitte ist die digitale Momentan-Verbrauchsanzeige mit dem blauen "efficient dynamics" Balken??

Zum Vergleich ein Bild aus dem Katalog im Anhang

X3-drehzahlband
31 Antworten

Zitat:

Ich nehme an du hast den Drehzahlmesser in Verbindung mit dem großen Navi. (Stichwort digitale Momentanverbrauchsanzeige und Black Panel)

Stimmt.

???heee???

verstehe nur bahnhof

bitte nochmal erklären

Passt jetzt nicht ganz zum Thema, aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Ist euch auch schon der relativ laute Turbolader beim 20d aufgefallen? Ich habe es heute besonders gemerkt, als ich im manuellen Modus unterwegs war und bei ~1200 Umdrehungen erst Vollgas (kein Kickdown) gab und dann wieder runter bin vom Pedal.
Da gab es ein ähnliches Geräusch wie beim Focus RS in diesem Video (bei Minute 2 schön zu hören).

Ich war etwas erstaunt. Habt ihr das gleiche Phänomen schon beobachten/hören können? Auch in anderen Drehzahlbereichen finde ich, dass der Turbo recht präsent ist.

p.s.: Wenn das die größten "Probleme" (finde es eher lustig, als nervig) bleiben, die wir hier im F25 Forum haben, können wir echt zufrieden sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Die "efficient dynamics"-Anzeihe gibts nur mit Professional Navi oder mindestens Headup Display.
Steht leider nirgendwo, is aber so.

P.S.: die Momentanverbrauchs-Anzeige ist ja da, nur die Batterieladeanzeige ("efficient dynamics"😉 nicht!

Wasn das für ein Käse, habe ich jetzt auch erst durch diesen Thread erfahren 😕

Nicht das man die "Efficient Dynamics"-Anzeige unbedingt bräuchte aber es macht halt die Anzeige dynamischer und moderner ohne zu viel Firlefanz. Dachte schon das die zum Standard gehört 🙁

Ähnliche Themen

Alles Tricks um uns das Geld aus den Taschen zu ziehen.
Genauso, dass nur die große (teure) Handyvorbereitung geht wenn man Navi Prof. haben möchte. Die günstige Freisprechlösung ist nur mit Busi. Navi möglich. Voll die Schweinerei! Da entscheidet man sich schon fürs teurere Prof., dann muss man auch die teurere Handyvorbereitung nehmen... ich brauch kein Internet im Auto....un den anderen Quatsch.😠😠
Nicht mit mir, wenn diese Veräppelung nicht gewesen wär hätte ich Prof. genommen. Schade🙄

Deswegen pfeife ich mittlerweile komplett auf das Navi und löse das über mein Smartphone.
Nur heute schaue ich auf die BMW Hompage und sehe, das der X3 F25 teilweise nicht einmal kompatibel mit dem iPhone4 sein soll 😕

http://www.bmw.at/.../compatibility_check_tool.jsp

Einfach einmal Navi Professional und Handyvorbereitung mit Bluetooth auswählen.

Zitat:

Die Prüfung seitens BMW hat ergeben, dass sich die Grundfunktionen bei diesem Mobiltelefon mit dem aktuell verfügbaren Software-Stand nicht zuverlässig im Fahrzeug nutzen lassen. Bitte ändern Sie Ihre Angabe, oder sehen Sie sich alle kompatiblen Geräte an.

Was ist das für ein Scherz???

Und warum kann ich die Kompatibilität nicht mit Radio Professional mit Freisprecheinrichtung + USB-Schnittstelle überprüfen, sondern nur in Verbindung mit den Navis?

Lordi,

ich kann Dich beruhigen... das IPhone 4 funzt mit dem X3 Navi Prof tadellos. Habs getestet... geht mit der aktuellen Software von Apple. Man muss es nur anders koppeln als früher gewohnt. Früher koppeln im Auto aktivieren, den Rest am Handy machen und nur noch den Code am Auto bestätigen. Heute gehts anders, koppeln am Auto aktivieren, Verbindung am Handy aktivieren (es kommt das Apple Wartesympol, der Kreis), am Auto den Code eingeben und ok drücken, dann den Code am Iphone... und feddich

funzt soweit alles, Adressbuch, Kontakte etc.

Christian

Danke für die Info 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99


Passt jetzt nicht ganz zum Thema, aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Ist euch auch schon der relativ laute Turbolader beim 20d aufgefallen? Ich habe es heute besonders gemerkt, als ich im manuellen Modus unterwegs war und bei ~1200 Umdrehungen erst Vollgas (kein Kickdown) gab und dann wieder runter bin vom Pedal.
Da gab es ein ähnliches Geräusch wie beim Focus RS in diesem Video (bei Minute 2 schön zu hören).

Ich war etwas erstaunt. Habt ihr das gleiche Phänomen schon beobachten/hören können? Auch in anderen Drehzahlbereichen finde ich, dass der Turbo recht präsent ist.

p.s.: Wenn das die größten "Probleme" (finde es eher lustig, als nervig) bleiben, die wir hier im F25 Forum haben, können wir echt zufrieden sein. 😉

Hat das jetzt noch Jemand ebenfalls feststellen können, oder sollte ich mal zum 🙂 gehen?

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99



Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99


Passt jetzt nicht ganz zum Thema, aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Ist euch auch schon der relativ laute Turbolader beim 20d aufgefallen? Ich habe es heute besonders gemerkt, als ich im manuellen Modus unterwegs war und bei ~1200 Umdrehungen erst Vollgas (kein Kickdown) gab und dann wieder runter bin vom Pedal.
Da gab es ein ähnliches Geräusch wie beim Focus RS in diesem Video (bei Minute 2 schön zu hören).

Ich war etwas erstaunt. Habt ihr das gleiche Phänomen schon beobachten/hören können? Auch in anderen Drehzahlbereichen finde ich, dass der Turbo recht präsent ist.

p.s.: Wenn das die größten "Probleme" (finde es eher lustig, als nervig) bleiben, die wir hier im F25 Forum haben, können wir echt zufrieden sein. 😉

Hat das jetzt noch Jemand ebenfalls feststellen können, oder sollte ich mal zum 🙂 gehen?

Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich könnte mehr zum Thema Windgeräusche beitragen😁

Zitat:

Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich könnte mehr zum Thema Windgeräusche beitragen😁

OK, dann lass mal was hören von den Windgeräuschen!

Gruss
Thomas

Gibt einen extra Fred davon..und grade habe ich was dazu im Fahrbericht 3.5i gepostet

Zitat:

Original geschrieben von berschie



Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99


Hat das jetzt noch Jemand ebenfalls feststellen können, oder sollte ich mal zum 🙂 gehen?

Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich könnte mehr zum Thema Windgeräusche beitragen😁

😁 ok.

Versucht das bitte mal bei Gelegenheit: Drehzahl unterhalb von 1500 Umdrehungen im manuellen Getriebemodus, dann Vollgas und kurz danach wieder runter. Falls das normal ist, finde ich es lustig. 😁

Ich hab das grade mal probiert. Meinst Du jetzt im DS Modus oder dann auf Handschaltung M..?
Wenn Du das meinst, habe ich kein Geräusch vernommen.

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Ich hab das grade mal probiert. Meinst Du jetzt im DS Modus oder dann auf Handschaltung M..?
Wenn Du das meinst, habe ich kein Geräusch vernommen.

Ich meine die "Handschaltung", womit man ihn zwingt im hohen Gang zu bleiben.

Wenn ich dann bei (zugegeben sehr niedrigen, <1500 u) zunächst Vollgas gebe (ohne Kickdown!) und ne Sekunde später wieder runter vom Gas gehe, höre ich ein recht lautes "Zischen". (in etwa so wie bei dem Focus RS Video)

Deine Antwort
Ähnliche Themen