X3 2,0D F25 Bj.10/12 115TKm kaufen ?

BMW X3 F25

Würdet ihr ihn kaufen ? Sind die 115TKm ein Problem ? Ich habe Bedenken wegen der Steuerkette oder Turbolader. Er hat absolute Vollausstattung, außer Alarmanlage und Anhängerkupplung fast alles, Headup Display, M-Paket, großes Navi, Vollleder usw.
Ist Scheckheft gepflegt und hat noch ein Jahr Gebrauchtwagen-Garantie. Soll 30 glatt kosten und ich weiss wer ihn gefahren hat, nur Langstrecke...

39 Antworten

ich denke mal die 26800 euro sind beim privatverkauf ein fairer preis. bin auch der meinung ein händler wird dir niemals die 26800 euro zahlen. es sei denn man kauft einen neuwagen ohne rabatt ;-)
aber bei einer vernünfitgen mischkalkulation keine chance.

das m paket wertet das auto sicher auf aber von den 4000 euro was man mal dafür bezahlt hat sieht man vielleicht 1000 euro wieder.

bei einem "brot und butter" motor wie dem 20d zählen meiner meinung nach automatik, xenon, pdc, navi und ordentliche farbe. daran wird des preis bestimmt und wird das auto in den börsen und beim händler ek gemessen. zigtausende euro für mehr ausstattung juckt dann niemand mehr.

Warum sollte ein Händler keine 26800,- geben?
Dafür gibt es die Schwacke oder DAT Einkaufsliste.
Danach richten sich die Händler im allgemeinen. Guter Zustand vorausgesetzt, sonst gibt's natürlich Abzüge.
Wichtig ist natürlich auch etwas Handlungsgeschick.
Der "Brot und Butter" Motor, wie Du ihn nennst, ist immerhin der gefragteste Motor.
Dementsprechend sind auch die EK und VK Preise.
Und das die zusätzliche Ausstattung niemanden juckt stimmt auch nicht ganz.
Alle Extras werden Prozentual mit eingerechnet (manche mehr, manche weniger).
Deshalb werden sie bei Schwache und DAT auch mit abgefragt.

Er hat eine der derzeit gefragtesten Farbe und innen schwarzes Volleder mit gebürsteten Alu. Automatik, großes Navi, Rückfahrkamera mit Topview und noch 4 neue Winterreifen auf Alus !
Ich glaube den nimmt jeder Händler gerne...

Hab gerade mal nachgeschaut, wirklich super Ausstattung, sogar Lenkradheizung, Adaptives Kurvenlicht
und weitere sinnvolle Helferlein.
Der ist wirklich nicht zu teuer. natürlich kein Schnäppchen aber noch im Rahmen.
Deine Anfrage ist in Arbeit. Du bekommst schnellstmöglich eine Nachricht.

Ähnliche Themen

Dat und schwacke kannst doch vergessen, da stelllt der eine händler den wert auf 90% und schon spuckt das ach so tolle programm 10% weniger als beim nächsten händler aus

und ich hab die letzten jahre live erlebt wie der händler immer die internetbörsen in die preisgestaltung mit einbezieht.
Sicher wird die ausstattung auch berücksichtigt, aber was meinst du was z.b. der komfortzugang wo mal 500 euro gekostet hat bewertet wird. Da kriegst später mal 50 euro gutgeschrieben.

Falsch! Die Ausstattung wird schon entlohnt. Aber einige spezielle Dinge wie der Komfort Zugang fällt unten durch. Bezahlt wird schon für Leder, Nav Prof.... u.s.w.. Das M Paket wird um die 1500.- gehandelt Fahrzeuge 3 -4 Jahre jung. Hier geht es um die Optik. Da wird schon mal ein Euro mehr hingelegt. Nach dem Motto mehr schein als sein. Nach einer Umfrage wählen 90% die Optik und nur 10% die Sicherheit! Schon Irre. Fazit : Ausstattung wird bezahlt aber nur das was eben was her macht.

das ist alles individuell, ich persönlich bin der meinung zum x3 passt das x-line paket besser als das m-paket ;-)

ich hab keine ahnung was für eine jahresfahrleistung der interessent hat, aber jetzt stellt ich mir vor der fährt 20000 km pro jahr, dann hat die karre in 2 jahren 165 tkm, was meint ihr was der dann noch wert ist ? den kannst du nur noch zum fähnchenhändler stellen weil mit der laufleistung stellt sich in der regel kein bmw händler das auto mehr auf den hof.

bei dem wertverlust kann er sich bald einen neuen mit ordentlich prozenten kaufen und fährt unterm strich günstiger ;-)

Ich habe eine Jahresfahrleistung von ca. 10000Km, außerdem fahre ich meine Autos immer sehr lange (8-10 Jahr) !

Sven210779, jetzt übertreibst du aber kpl.😁.
Freu dich, dass du deinen zum Schnäppchenpreis von Reinerno bekommen hast,
aber mach nicht alles anderes schlecht.
In 2 Jahren ist das Fzg. 5 Jahre alt und wird auch noch von BMW Inzahlung genommen (warum auch nicht).
Mein116d Bj. 2009 Km-Stand 172000 hat der Freundliche für 8250,- in Zahlung genommen und das zusätzlich
zu meinem X3. Verkauft hat er ihn für 9600,-. Bei vielen BMW Händlern stehen Fzg. mit 200000 Km
und mehr die z.B. 3 Jahre alt sind (z.B. Firmenfahrzeuge u. Leasingrückläufer) die nimmt er nicht in Zahlung?
Da frage ich mich, wo die herkommen. Und verkaufen tut er die auch noch.
Woher hast du die Info, das z.B. der Komfortzugang in 2 Jahren 90% Verlust hat?
Woher hast du die Weisheit 😁(nicht böse gemeint), der Händler stellt den EK-Wert auf 90%?
Annahme? Das hilft dem TE wenig.
Das verschiedene Händler unterschiedliche EK Preise gibt, hat ganz andere Gründe.
Die Prozentzahlen stehen nirgends geschrieben. Klar gibt es bei Sonderausstattungen unterschiedliche
Prozente, nur stehen die nirgends.
Und das der Händler bei schwierigen Verhandlungen Mobile und Co zu Rate zieht, ist auch normal.
Mag sein, dass viele solch ein Fzg. Aufgrund der Kilometer nicht kaufen würden.
Technisch gesehen kaufe ich mir aber lieber einen 3 Jahre alten mit 100000 Km Laufleistung (Langstrecke)
als einen mit 20000 Km (fast nur Kurzstrecke). Gilt natürlich nur beim Diesel.

Natürlich ist der X3 nicht günstig, aber immer noch im Rahmen und verhandeln geht auch fast immer 🙂.

technisch gesehen mögen die 100 tkm in 3 jahren besser sein als 20 tkm in 3 jahren, aber dann müßte der mit den 100 tkm ja teurer sein als der mit 20 tkm ;-)

bezüglich des kaufs von reinero denke ich hat er ein paar euro mehr bekommen als vom händler und ich hab paar euro gegenüber dem kauf vom händler gespart. das war für uns beide eine win-win situation.

meiner hatte auch nur knapp 37 tkm in 3 jahren gefahren, das hatte aber andere gründe als kurzstrecke und das hat mir reinero auch erklärt.

ich will auch nix schlecht machen, nur wenn du mir erzählst dein händler hat ein auto mit 172000 km mit einem aufschlag von 1350 euro verkauft dann ist er mutig, es sei denn an gewerbe unter ausschluß der gewährleistung.
wenn nicht spielt er gern mit dem feuer ;-)

ein bmw händler nimmt dir jede auto, nur ist die frage ob er es sich aufbereitet auf den hof stellt oder für 100 gewinn an einen fähnchenhändler verschiebt.

ein bekannter von mir ist in einem großen audi autohaus beschäftigt, der hat mir gesagt die markenhändler überlegen sich sehr genau was sie an privat anbieten und was gar nicht auf den markt kommt.

Hab unten mal ein Bild angefügt.
Ist allerdings ein X5 mit 160000 Km auf der Uhr.
Kostet immerhin noch 31900,-€.
Und wenn das Fzg. noch gepflegter gewesen wäre, wäre der Preis noch höher.
Warum ist er mutig?, wegen der Gewährleistung?
Dafür gibt es Garantie-Versicherungen, auch bei der Laufleistung.
Solche Fahrzeuge gibt es bei vielen BMW Händlern und werden nicht nicht an Fähnchenhändler.

Bildschirmfoto-2015-08-19-um-13-14-31

die garantieversicherung werden dir aber bei 160 tkm nur einen bruchteil der kosten tragen, auch er händler wird keine garantie verkaufen können die dann einspringt. der kann nur beten dass die ersten 6 monate nichts passiert sind sieht er ganz schnell alt aus.

da kommt er in der regel aus keiner nummer raus, die gesetzliche gewährleistung "stranguliert" hier den händler in den ersten 6 monaten.

Wollte dir eigentlich nur zeigen, dass die BMW-Händler sehr wohl noch Fzg. jungen Baujahrs
mit hoher Kilometerleistung verkaufen. Wie die Bedingungen bei den einzelnen Versicherungen sind,
entzieht sich meiner Kenntnis.
Porsche hat aber z.B. die Approved Garantie.
Die gilt bis zu 10 Jahren und es werden in dieser Zeit 100 % Lohn und Materialkosten
bis zum Fahrzeugzeitwert übernommen. Einzige Bedingung, nicht über 200000 Km bei Vertragsabschluss.
Die kostet zwar pro Jahr eine Menge Geld (ca. 1200,-€ incl. 111 Punkte Check), ist aber in der Regel
für 1 Jahr im VK. eingerechnet.
Ich vermute, es gibt auch andere Versicherungen, die so etwas ähnliches anbieten.
Aber ich werde mal meinen Bekannten (BMW Händler) fragen.

Wie dem auch sei, ich finde den X3 immer noch nicht zu teuer 😁.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 19. August 2015 um 12:55:13 Uhr:


technisch gesehen mögen die 100 tkm in 3 jahren besser sein als 20 tkm in 3 jahren, aber dann müßte der mit den 100 tkm ja teurer sein als der mit 20 tkm ;-)

Der mit 100tkm nicht teurer, aber der mit 20tkm billiger 😁

Ich sehe immer wieder 3-4 jährige Fahrzeuge mit 15-20tk ... und entweder sind die nur Kurzstrecke gefahren worden und praktisch nie auf Betriebstemperatur gekommen (bei einem Diesel eh schlecht), oder die meisten Tage des Jahres rumgestanden (Standschäden vorprogrammiert).

Wenn ich dann noch höre das ein Rentner oder Hausfrau (sorry, soll nicht beleidigend sein gegen diese Personengruppe, nur meine Erfahrungen ausdrückend 😉) den Wagen gefahren hat renn ich so schnell wie ich kann. Das arme Auto hat mit grosser Wahrscheinlichkeit noch nie Drehzahlen jenseits von 2500 😰 gesehen und die oberen 2-3 Gänge sind noch nie benutzt worden 😛

Da hätte ich bei einem Fahrzeug mit 100tkm schon wesentlich weniger bedenken 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen