X3 2.0d 177PS
Hallo,
habe gehört, dass es im nächsten Frühjahr den X3 2.0d mit 177 PS gibt. Mein Freundlicher konnte diese Aussage noch nicht bestätigen aber auch nicht verneinen.
Hat jemand schon genauere Infos?
69 Antworten
Habe nun gerade die Probefahrt mit dem X3 2.0d hinter mir - nun stellt sich mir natürlich auch die spannende Frage: kaufen oder auf den neuen Motor warten.
In meiner BMW-Niederlassung hat man noch nichts vom neuen Motor gewusst - und auf meinen Hinweis, dass es sogar schon hier im Forum (sicher inoffiziell) und in der AB steht, kam auch nicht viel mehr. Angeblich hat meine Niederlassung schon die Daten vorliegen, was sich bei welchem Modell im Herbst ändert. Änderungen für den X3 hielt man für unwahrscheinlich, weil ja gerade im letzten Jahr das Facelift inkl. einiger neuer Motoren vorgenommen wurde. Nun noch ein neuer Motor würde ja schon wieder eine Änderung bringen.
Naja, klang eher nach: keine Ahnung, ob was kommt ;-)
Ich habe jedenfalls noch nach dem möglichen Mehrpreis gefragt - und zwar nach der Differenz, die beim Wechsel von 150 PS auf 177 PS beim 1er ausgewiesen wurde. Das sollen unter 1000,- EUR gewesen sein.
Somit würde ich mal vermuten, dass der X3 mit dem 177 PS Diesel dann auch teurer wird - und hoffentlich nicht mehr als 1000 EUR...
Was meint Ihr? Hat jemand einen Überblick, wie hoch der Preissprung bei anderen Modellen war?
....ich möchte auch demnächst meinen Z4 gegen einen X3 tauschen.
Mein sehr fähiger Verkäufer bei BMW hat mir schon zugesichert das der Neue Motor kommt mit einem Preisaufschlag von ca. 2000,-€
Automatik sollte dann auch bestellbar sein...
Zitat:
Original geschrieben von öööö
....das der Neue Motor kommt mit einem Preisaufschlag von ca. 2000,-€
Automatik sollte dann auch bestellbar sein...
2.000,-€ Preisaufschlag für den Motor??? 😰
Da sollte m.E. die Automatik schon mit drin sein. 😉
Beim 120d betrug der Aufschlag inkl. Start-Stopp-Automatik 590,-€. Ich denke (hoffe), dass sich das eher in diesen Gefilden bewegen wird
Gruß
Martin
.....hoffentlich hast Du Recht...
ich möchte nämlich mit meiner Bestellung noch bis August warten.
Ähnliche Themen
In der aktuellen AutoBild allesallrad ist auch ein kleiner Hinweis, dass der X3 bald mit dem 2.0d mit 177PS und Automatik kommen wird.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
In der aktuellen AutoBild allesallrad ist auch ein kleiner Hinweis, dass der X3 bald mit dem 2.0d mit 177PS und Automatik kommen wird.
Gruß
Martin
BMW hätte einen noch viel höheren Gewinn mit dem X3 machen können, wenn sie früher einen solchen Motor mit Automatik gebracht hätten.
Viele SUV-Kunden wollen Diesel+Automatik (so wie wir auch), und der erzwungene Aufpreis für eine Automatik beim Diesel beträgt immerhin über 9000 Euro gegenüber einem handgeschaleteten 2.0d!! Das ist mehr als bei einem Lamborghini...
Der 3.0d ist ein toller Motor, aber dieser Zwang in der Modellpolitik ist schon was übles.
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
Das ist mehr als bei einem Lamborghini...
Den gibt´s aber gar nicht mit Diesel, das wissen die auch bei BMW 🙄 😛 😉
OnT: Sehe das aber genau so wie Du!
Gruß
Martin
Der X3 2.0d mit 177 PS kommt definitiv. Mein Händler in Siegburg hat mir das gestern schon in Aussicht gestellt. Preise konnte er noch nicht nennen. Er geht von ca. 1.500 EUR Aufschlag aus. Das finde ich schon happig. Insgesamt hat BMW ja beim X3 2.0d seit Markteinführung kräftig draufgeschlagen. Zunächst lief der X3 ja nicht so doll (zu billig gemacht, zu hohe Preise, zu hoher Verbrauch...). Dann haben die damals den 2.0d nachgeschoben und schon lief der Absatz.
Die Preise haben die für den 2.0d dann unmenschlich angehoben (gerade mit der EU4 Einstufung war das schon der Hammer...).
Jetzt hege ich ganz leise Hoffnungen, dass es neben dem 177 PS 2.0d vielleicht auch einen 143 PS Diesel gibt (und wenn der nur Heckantrieb hätte, wär es mir auch recht). Denn (mal ehrlich, der 150 PS Diesel war doch völlig ausreichend im X3!) Aber fast 39.000 EUR für einen nackten X3 2.0d - das ist schon heavy. Dafür bekomme ich ja schon einen 520d Touring!
Gruß
Bernd
......wir bekommen jetzt den "alten" (150PS) und im Juli ist der Wagen dann bei uns.
BMW bietet gerade eine 2,9%ige Finanzierung an.
Das lohnt sich, eigentlich wollten wir auch Automatik haben, aber bei den Angeboten spart Mann/Frau viel Geld.
Wir haben dafür eine sehr umfangreiche Ausstattung genommen.
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Jetzt hege ich ganz leise Hoffnungen, dass es neben dem 177 PS 2.0d vielleicht auch einen 143 PS Diesel gibt (und wenn der nur Heckantrieb hätte, wär es mir auch recht). Denn (mal ehrlich, der 150 PS Diesel war doch völlig ausreichend im X3!) Aber fast 39.000 EUR für einen nackten X3 2.0d - das ist schon heavy. Dafür bekomme ich ja schon einen 520d Touring!
Gruß
Bernd
143 PS sind allerdings wirklich zu wenig.
Ich fand den 2-Liter-Diesel im X von den Fahrleistungen her recht enttäuschend im Sinne von BMW-Fahrvergnügen, obwohl der Motor für sich gesehen schon sehr gut ist für einen 4Zylinder-Diesel und auch in der 140-PS-SUV-Klasse.
Mit 177 PS sollte der X3 dann endlich vernünftig motorisiert sein und es gibt endlich eine Automatik für den Vierzylinder. Hätte es diese Motorvariante schon Ende 2006 gegeben, wäre es bei uns wohl dieser Motor geworden.
Mit Automatik wird der dann allerdings ca. 41000 euro Grundpreis kosten. Ob man da dann nicht besser doch direkt den bulligen 6-Zylinder-3-Liter nimmt ist dann wieder die Frage...
Wenn schon alle nach dem 177 PS Diesel lechzen, wird BMW dafür mit Sicherheit gesalzene Preise ansetzen, damit den Käufern hören und sehen vergeht. Na dann prost!
Grüße
Andreas
Ich glaube schon, daß der 177 PS Motor erfolgreich sein wird, genauso wie es der 150 PS Motor war. Der Aufschlag für den 3.0d reduziert sich natürlich, aber trotzdem wird der 4 Zylinder sicherlich für den höheren Absatz sorgen und wie man an den Verkaufzahlen sehen kann ist die Automatik nicht wirklich ein Muß! Die Konkurrenz bietet auch nicht wirklich was Interessantes .. da muß schon MB mit dem kleinen ML oder Audi mit dem Q5 was ordentliches auf die Räder stellen um dem X3 wirklich die Kunden abzulocken - und auch die werden sicherlich heftige Preise für Ihre "kleinen" SAV verlangen verlangen.
Mich wundert es immer ein wenig, warum man sich einen X3 3-Liter kauft, wo der Unterschied zum X5 wirklich kein großer mehr ist - und dort sind die Verarbeitung, der Komfort und der Prestige deutlich höher!
Hallo ZettaQuattro..
als kleines Statement möcht ich als X3 3.0D mit Automatik sagen, das mir einfach der X5 viel zu "wuchtig" erschien...
Der X3 ist mit Sportpaket auch vom Image her nicht übertrieben..
Allerdings werd ich nach Ablauf des Leasings auf einen
Landrover Freelander 2 wechseln, da m.E. das für mich
passendere Angebot bietet.
Wann wirds denn hier seitens BMW was offizielles geben? Ist es wirklich sicher, dass der 177Psler kommt?!
Zitat:
Original geschrieben von öööö
BMW bietet gerade eine 2,9%ige Finanzierung an.
Das lohnt sich, eigentlich wollten wir auch Automatik haben, aber bei den Angeboten spart Mann/Frau viel Geld.
Hallo, bist Du sicher, dass diese 2,9% Finanzierung auch für den X3 gilt?
Soweit ich gehört habe, soll die nur für E90/E91 Modelle gelten...wäre interessant, wenn die Konditionen auch für X3 gelten würden... ???
Gruß
Daniel