X3 2.0 d bestellt
Hallo,
wollte mich mal kurz als Neuling melden und meine Freude über die Bestellung loswerden:
X 3 2.0 d Schalter, schwarz, Leder Nevada Tabak, M-Sportpaket ( allerdings ohne Sportfahrwerk 🙂), 19 Zoll Y-Speiche 191, Comfort Paket Plus, Xenon, Sitzheizung, Sonnenschutzverglasung, Lichtpaket.
Am 21.12.07 13.10 uhr holen wir ihn in der BMW-Welt in München ab!
Eigentlich hab ich ihn für meine Frau gekauft, freue mich aber mehr als sie...😁
31 Antworten
Hallo,
habe meinen X3 2,0d gestern in München abgeholt. Die BMW-Welt ist schon sehenswert. Wir haben auch die Werksführung gemacht und besonders fasziniert hat uns die Roboterstraße, wo die Karroserie für den 3er zusammengebacken wird. Wußte garnicht, das Teile des Autos geklebt werden, erinnert irgendwie an Modellbau.
Eine Sache hat allerdings die Freude am neuen Auto getrübt. Ich hatte in der ursprünglichen Bestellung schwarz Metallic drin. Auf anraten meines Händlers, "schwarz ist schwarz, da können sie auch uni nehmen" habe ich die Bestellung geändert.
Das war ein großer Fehler. Der LAck auf der Motorhaube hat kreisrunde Kratzer, anscheinend vom Polieren. Nach bemängelung wurde das Auto nochmal in der BMW-Welt poliert, hat aber leider keinen Erfolg gehabt. Nach Aussage des Teamleiters, ist schwarz uni der empfindlichste Lack überhaupt, man könnte garnicht verstehen warum man mir dazu geraten habe.
Und jetzt? Naja, werde heute Mittag mal mit meinem Händler sprechen wie er mich wieder fröhlichen Stimmen kann.
Habe was von einber versiegelung gehört, Nano-irgendwas....
Gruß
Das tut mir wirklich leid für Dich!
Es gibt eigentlich nichts Schlimmeres, als nach einer langen Wartezeit ernüchtert zu werden.
Allerdings kann ich in diesem Fall auch nicht verstehen wie man Dir zu "Uni" raten konnte. Metallic ist IMHO Pflicht (es sei denn Du stehst auf weiß).
Meiner ist gestern in München auf die Reise gegangen, kann ihn Mittwoch oder Donnerstag beim Händler abholen.
Hatte nochmal bei dem Händler wegen der BMW-Welt angefragt. Anscheinend geht es jetzt doch tatsächlich. Die Händler hatten da anscheinend selbst verschiedene Informationen. Letztlich haben wir es dann aber sein gelassen aus Angst vor Schneefall. 700km mit Sommerreifen wären mir zu risikoreich gewesen.
Das es jetzt 8° warm ist konnte man ja Ende Oktober noch nicht ahnen.
Die Probleme mit "einfach schwarz" hatte ich bei meinem XC70 auch. Der Lack war zusätzlich so weich, dass das Entfernen von Insektenresten mit einem weichen Microfasertuch schon Kratzer auf der Haube machte.
Nachdem ich den kompletten Wagen mit LiquidGlass behandelt hatte, waren die Probleme Geschichte. Ist allerdings mit "etwas" Arbeit verbunden 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die Probleme mit "einfach schwarz" hatte ich bei meinem XC70 auch. Der Lack war zusätzlich so weich, dass das Entfernen von Insektenresten mit einem weichen Microfasertuch schon Kratzer auf der Haube machte.
Nachdem ich den kompletten Wagen mit LiquidGlass behandelt hatte, waren die Probleme Geschichte. Ist allerdings mit "etwas" Arbeit verbunden 😉
Gruß
Martin
Da steht mir ja noch was bevor.... 😁
Grüße,
Dirk
Wohl demnächst wieder Liquidierer...
Ähnliche Themen
Hallo, habe meinen Verkäufer ausgefragt. Also ab 27.9. konnten die Verkäufer die gewünschten Autos in das System eingeben. Die Liste der Vorgemerkten war aber schon etwas lang. Termin aber nur tagesgenau. Die Uhrzeit kann man erst ca. 4 Wochen vorher bestimmen und zwar im 10 Minuten -Takt. Die ersten Autos wurden am 23.10. dort in der Erlebniswelt ausgeliefert.
Ich habe meinen X3 dort abgeholt und es war wirklich ein Erlebnis. Die Werksführung habe ich nicht mitgemacht, denn die kannte ich schon. Aber das ganze drumherum ist gigantisch.
Dein Freund soll dir als Entschädigung ein verlängertes Wochenende in München zukommen lassen und dort auch den Eintritt bezahlen und du kannst dann alles selbst erleben bis auf paar Ausnahmen. In die Premium Lounge z.B. kommen nur Abholer. Und dies ist auch gut so, denn die Erlebniswelt ist ziemlich gut besucht - fast zu gut.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von elkewolf
Hallo,
habe meinen X3 im September in der NL München bestellt. Dort wurde mir die Abholung in der Erlebniswelt gleich angeboten. Warum sollte auch ein X3 nicht dort abzuholen sein? Für den Verkäufer bedeutet dies allerdings Verwaltungsaufwand und ein gesondertes Programm. Schätze, dass dieses Programm noch nicht jeder Händler auf seinen PC's installiert hat. Mein X3 bekomme ich in 3 Tagen. Bin mal gespannt auf die Erlebniswelt.
Zitat:
Original geschrieben von elkewolf
Zitat:
Original geschrieben von Braendl17
Hi,
davon bin ich überzeugt. Aber mich wundert es einfach nur, dass es jetzt doch möglich ist. Mein Händler ist ein guter Freund und sehr sehr kompetent und eben dieser sagte, dass es vor 2008 nicht gehen werde, einen X3 in der BMW Welt abzuholen. Frag doch bitte deinen Händler nochmals wegen dem Datum ab wann es möglich war. DankeBraendl 17
Hallo, die Versiegelung mit der Nano-Technologie würde ich auf alle Fälle machen lassen. Die Glasflächen vom Leipziger Bahnhof sind auch damit versiegelt worden. Hausfrauen sprühen dies auch auf Fenster. Es ist wie ein dünner Film, Tropfen perlen ab und Dreck bleibt nicht so schnell drauf. Es ist einfach ein Schutz. Trotzdem UNI bleibt UNI. Der Wiederverkaufswert sinkt wegen UNI schwarz. Dies sollte deinem Verkäufer klar gemacht werden. Einfach schlechte Beratung und dies sollte nicht sein. Ein bißchen mehr Kompetenz von einem BMW-Verkäufer kann man schon verlangen. Grüße
Zitat:
Original geschrieben von woody1507
Hallo,
habe meinen X3 2,0d gestern in München abgeholt. Die BMW-Welt ist schon sehenswert. Wir haben auch die Werksführung gemacht und besonders fasziniert hat uns die Roboterstraße, wo die Karroserie für den 3er zusammengebacken wird. Wußte garnicht, das Teile des Autos geklebt werden, erinnert irgendwie an Modellbau.Eine Sache hat allerdings die Freude am neuen Auto getrübt. Ich hatte in der ursprünglichen Bestellung schwarz Metallic drin. Auf anraten meines Händlers, "schwarz ist schwarz, da können sie auch uni nehmen" habe ich die Bestellung geändert.
Das war ein großer Fehler. Der LAck auf der Motorhaube hat kreisrunde Kratzer, anscheinend vom Polieren. Nach bemängelung wurde das Auto nochmal in der BMW-Welt poliert, hat aber leider keinen Erfolg gehabt. Nach Aussage des Teamleiters, ist schwarz uni der empfindlichste Lack überhaupt, man könnte garnicht verstehen warum man mir dazu geraten habe.
Und jetzt? Naja, werde heute Mittag mal mit meinem Händler sprechen wie er mich wieder fröhlichen Stimmen kann.
Habe was von einber versiegelung gehört, Nano-irgendwas....Gruß
Zitat:
Original geschrieben von elkewolf
Hallo, die Versiegelung mit der Nano-Technologie würde ich auf alle Fälle machen lassen. Die Glasflächen vom Leipziger Bahnhof sind auch damit versiegelt worden...
...und es klappt auch nicht vernünftig!
Es gibt z.Zt. noch keine
echteNanoversieglung für Autos, die dauerhaft funktioniert. Einmal in die Waschstraße und alles ist weg.
Gruß
Martin
Ich habe mir schon vor ca. 8 Jahren bei BMW AQUAPELL auf die Frontscheibe machen lassen. Das Auto habe ich ca. 5 Jahre gefahren und bis zuletzt hatte ich die gewünschten Effekte. Ab Tempo 80 sind die Tropfen einfach weggelaufen. Zudem wird es im Rennsport auch verwendet. Mir ist nur nicht bekannt, ob dieses Produkt auch für den ganzen Lack verwendet werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Es gibt z.Zt. noch keine echte Nanoversieglung für Autos, die dauerhaft funktioniert. Einmal in die Waschstraße und alles ist weg.
Zitat:
Original geschrieben von elkewolf
Ich habe mir schon vor ca. 8 Jahren bei BMW AQUAPELL auf die Frontscheibe machen lassen. Das Auto habe ich ca. 5 Jahre gefahren und bis zuletzt hatte ich die gewünschten Effekte. Ab Tempo 80 sind die Tropfen einfach weggelaufen. Zudem wird es im Rennsport auch verwendet. Mir ist nur nicht bekannt, ob dieses Produkt auch für den ganzen Lack verwendet werden kann.
Eine Scheibenversiegelung ist ja jetzt mal ganz was anderes!!!
Nein, es kann nicht für den ganzen Wagen genutzt werden. Richtig ist, dass es einen "gewissen Lotoseffekt" macht, hat aber mit "Nano" gar nichts zu tun.
Produkte sind z.B. RainX, Ombrella etc.
Gruß
Martin
Hallo,
habe in "VOX" einen Beitrag gesehen, wo die Autos eine Versiegelung bekamen.
Die Autos kosteten je nach Größe 300,-- bis 600,--Euro incl. vorheriger Reinigung.
Dazu gehörten selbstverständlich auch die Felge.
Die Garantie lag bei einem Jahr. Evtl. sollte man mal beim Sender oder Autobild
nachfragen.
Gruß
Jagdhorni
Hallo,
mein 17 Jahre altes BMW Cabrio ist uni schwarz. Oft werde ich gefragt, ob der Wagen neu Lackiert ist. Auch für den Widerverkauft ist das sehr gut, denn die meisten haben schwarz Metallik. Uni schwarz ist zwar Schmutzempfindlich schlechter, aber wenn es sauber ist und poliert ist, noch schöner, als alle anderen Schwarztöne.
Gruß
Christian
Hallo,
nach langen Diskussionen mit der Familie. Ist es nun ein X3 2.0 177 PS geworden. Mit den üblichen Schnick-Schnack!
Obwohl wir bald zu viert sind ist uns die Entscheidung zwischen Touran und X3 schwer gefallen. Die Gründe für den X3 ist doch sein Mehr Platzangebot im Fond und seine Geräumigkeit im Fahrgastraum. Das Mehr an Kofferraum im Touran
ist subjektiv nicht so überragend.
Der X3 kostet im Monat gerademal 80 Euro mehr gegenüber dem Touran.
Vielen Dank an alle die an unserer Entscheidung mit geholfen haben!
Nun heißt es abwarten bis er kommt!
@parrish
Gratulation und willkommen bei den X3 2.0D Fahrern - lohnt sich😁.
Aber ich denke du bist nicht ganz fair, was den Innenraum angeht. Wir haben Touran und X3 in Betrieb. Ich vermag in der zweiten Reihe als auch im Gesamtraumgefühl keinen Unterschied feststellen. Auffallend beim X3, dass man die Vordersitze irre weit nach hinten schieben kann (als 192cm Mensch für mich ne tolle Nummer). Kofferraum des Touri ist definitiv größer. Auch wenn der Radstand des X3 knapp 20 cm länger ist.
Die Außenlänge 4.40m Touran und knapp 4,60 m beim X3 täuscht, da der Vorteil des X3 beim Vorbau wieder hopps geht, da er auch den hübschen Reihensechs-Zylinder reinbauen muss, da verliert er wieder gut 15 cm.
@ gelassener
Hallo, Du hast recht was die technischen Maße angeht. Ich habe das Raumangebot so empfunden.
Ich denke es war die richtige Entscheidung. Bisher ist noch keine Kaufreue aufgetreten!
Gruß