x25e, Initial-Fahrmodus
Hallo liebe X1 Gemeinde, ich fahre seit 1 Monat einen neuen BMW x25e PHEV (EZ 19/01/2023) und bin weitestgehend sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Hier und da hätte ich Wünsche an die Software und bessere Darstellung im Display ob das FZ allrad fährt und wo nur eins der Antriebe aktiv ist. Auch würde ich gern besser verstehen was Systemgrenzen in Sachen Energie bei Allrad Antrieb für das Fahrzeug liegen, sprich ob es immer gewährleistet wird, d.h zu jedem Akkuaufladepegel, dass xDrive da ist, aber das sind Kleinigkeiten und solange alles funktioniert, ist gut so.
Meine Frage ist eine Andere... wenn das Fahrzeug nachm Einschalten losfährt, ist es bekanntlich per default in Personal Fahrmodus. Die Frage wäre ob jemand hier weiss was ist der Unterschied zwischen Personal und Effizienz Fahrmodi ist und ob man irgendwo den Effizienz Fahrmodus als Initial-Fahrmodus einstellen kann?
Danke für euere Ideen schon mal jetzt.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Meines Wissens schaltet er im Personal Mode automatisch zwischen eDrive und Verbrenner um, je nachdem, was vom Wirkungsgrad her optimaler ist (dabei wird auch die programmierte Route im Navi einbezogen!). Im Efficient Mode fährt er immer rein elektrisch, es sei denn Du fährst > 130 km/h oder machst Kickdown. Leider lässt sich der Efficient Mode nicht als Startmodus einstellen, was seitens der Besitzer auch schon von Anfang an und dauernd bemängelt wird. Gerade Nutzer, die ihn nur max. 55 km pro Tag fahren und nachts aufladen, würden gerne immer im Efficient Mode starten. BMW hat trotzdem bisher nicht darauf reagiert (was kümmern mich schon Wünsche der Kunden, wenn erst mal die Kohle geflossen ist?).
Danke B220_Driver, Deine Ausführungen machen gut Sinn, ich wünschte mir nur BMW würde das alles im Handbuch erklären, denn ich konnte die Info dort nicht finden (vielleicht nicht gut genug gesucht).
Aber, wenn ich länger überlege, sollte der Personal Mode tatsächlich bestes Wirkungsgrad beim Fahren bedeuten, dann müsste er das "Efficient" heißen, und der Efficient Mode eher einfach nur so was wie "Meist Elektrisch" Modus heißen 🙂
Das der Effizientmodus nicht als Startmodus eingestellt werden kann ist leider so.
Du kannst sowohl im Personal-, wie auch im Effizient-Mode elektisches Fahren aktivieren/deaktivieren, beides korrespendiert dann auch mit dem Navi und wechselt nach Anforderung auf/mit dem Verbrenner.
Bei aktiviertem elektrischem Fahren fährt das Auto in beiden Modi nach Möglichkeit nur elektrisch.
Im Effizient-Mode nimmt er dann energieintensive Dinge zurück, wie z.B. Beschleunigung und Heizleistung.
Jetzt bin ich noch verwirrter 🙂 Was genau im Personal Modus aktiv ist bzw zurückgenommen wird und was im Effizienz Modus das gleiche tut ist mir nun in der Gänze schleierhaft.
MMn müsste der Effizienzmodus dazu da sein, um mit höchstmöglichem Wirkungsgrad fahren zu können. Egal was dabei aktiviert und deaktiviert wird, Hauptsache, aber, xDrive bleibt erhalten. Abeeeer... scheinbar macht das Auto dies im Personal Modus!!
Dann sollte das Auto den Status von xDrive anzeigen, irgendwie, und zu jeder Zeit, in jedem Fahrmodus. Btw, es war mir nicht möglich nähere Infos aufzutreiben, wie denn das xDrive beim U11 X1 PHEV genau funktioniert, aber egal.
Sport Modus ist auch klar, wenn man sportlich fahren möchte🙂
Wenn man rein elektrisch fahren möchte, kann man auch den E-Modus irgendwie wählbar machen, aber dann auch gut im Handbuch erklären, was das Auto dabei macht und was es nicht macht, vor allem hinblicklich des xDrive Aspekts.
Alles andere, was die Fahrmodi betrifft, zumal nicht gut im Handbuch erklärt (mea culpa, wenn da was übersehen habe), sollte imho von der Benutzeroberfläche weg genommen werden, um die Verwirrung zu reduzieren.
Btw, was extra macht im U11 die Anfahrhilfe, wenn man schon xDrive hat?
Du hast nur Allrad wenn der Verbrenner läuft, im reinen elektrischen Modus nur Heckantrieb.
Die Anfahrhilfe erlaubt mehr Schlupf an den Rädern und hilft damit beim Anfahren.
Hol dir die App für das Handbuch inkl. Stichwortsuche.
Es ist mir schon klar, dass prinzipbedingt Allrad (BMW Terminologie: xDrive) nur dann verfügbar ist, wenn der Verbrenner läuft. Da das Fahrzeug als xDrive verkauft wird, muss xDrive immer aktiv sein, es sei denn man wählt diesen explizit ab. Eine im Handbuch eindeutig beschriebene Möglichkeit dazu fand ich noch nicht. Dies scheint aber durch das Wählen des E-Drive Modus im Display der Fall zu sein, obwohl, wie gesagt, nirgends im Handbuch Näheres dazu steht, wie auch zu den Details der einzelnen Fahrmodi. Ich lasse mich gerne belehren, aber ich konnte einfach nichts Genaueres zum Thema Fahrmodi und xDrive finden.
Freunde Dich mit dieser Erklärung an, und nimm' die Situation als gegeben hin:
Der Verbrenner läuft, Du fährst, egal in welchem Modus, Dein elektrischer Heckantrieb läuft leer mit. Nun erkennt das System während der Fahrt, oder auch beim Anfahren eine Allradsituation, dann schaltet sich die angetriebene Hinterachse in Sekundenbruchteilen zu und...............Du hast xDrive wie gekauft.
Ob man das im Display sieht weiss ich nicht, aber ich vermute schon.
Das gleiche passiert auch, wenn Du elektrisch mit Heckantrieb unterwegs bist, dann schaltet auch der Verbrenner für die Vorderachse zu und ...................Du hast xDrive, wie gekauft.
Zitat:
@AndreTal schrieb am 12. November 2023 um 22:12:34 Uhr:
Da das Fahrzeug als xDrive verkauft wird, muss xDrive immer aktiv sein, es sei denn man wählt diesen explizit ab.
Wer sagt das? Dein Anwalt? :-)
xDrive ist immer dann aktiv, wenn es muss. Ansonsten gibt es Fahrmodi, welche nach Gaspedalstellung und Geschwindigkeit (und und und) den Benziner erlauben. Und es gibt Anfahrthilfe für alle die schon im Schnee stehen und da manuell raus möchten.
Ist ein abgeschalteter Verbrennermotor wirklich in Millisekunden dazu in der Lage die Vorderachse in Antrieb zu bringen wenn die Räder der Vorderachse im E-Betrieb durchdrehen ?
Danke, ich habe diese Funktionsweise von xDrive auch selbst vermutet. Das einzige Problem dabei, dass
diese Funktion, wie auch die Funktion der einzelnen Fahrmodi nicht wirklich erklärt im Handbuch ist... Auch gibt es scheinbar keine Anzeige für Allrad Antrieb im Display. Weder wird diese im Handbuch beschrieben, noch habe ich selbst entdecken können.
Zitat:
@Rheobus schrieb am 12. November 2023 um 23:06:28 Uhr:
Ist ein abgeschalteter Verbrennermotor wirklich in Millisekunden dazu in der Lage die Vorderachse in Antrieb zu bringen wenn die Räder der Vorderachse im E-Betrieb durchdrehen ?
Gute Frage... Wir müssen es hoffen, da BMW sich dazu bedeckt hält und die Funktionsweise von derem xDrive für PHEV nicht wirklich gut erklärt. Wie gesagt, ich lasse mich belehren, aber ich konnte dazu, wie auch zu den einzelnen Fahrmodis im x25e/x30e nichts Genaueres in offiziellen Quellen finden.
Ich weiß gar nicht warum hier so eine Wissenschaft betrieben wird. Im alltäglichen Fahren ist es doch komplett unerheblich ob man genauestens ablesen kann welches Rad/welche Achse gerade wie stark angetrieben wird.
Im Allgemeinen kann man aber sagen, dass der Efficient Mode dazu da ist, so effizient wie möglich zu fahren und die Reichweite des Fahrzeugs zu erhöhen.
Unter anderem werden folgende Dinge angepasst:
- Fahrpedalkennlinie wird verändert
- Schaltzeiten des Automatikgetriebes werden angepasst
- „Komfortverbraucher“ werden reduziert; dazu zählen Klimaanlage und unter anderem sogar die beheizten Aussenspiegel
xDrive wird eben dann benutzt, wenn es gebraucht wird.
Wenn man permanenten Allrad will, sollte man sich auch ein Fahrzeug mit permanenten Allradantrieb kaufen und keinen Kompromiss aus zwei Antriebswelten.
Ich habe volles Verständnis dafür, dass manche beim Fahren etwas hinter die Kulissen des Autos schauen wollen - zum Beispiel eben, wieviel die beiden Motoren gerade zum Antrieb beitragen. .
Die Devise bei den meisten Autos ist aber "das geht dich nichts an, du verstehst das eh nicht und würdest dann nur Fragen stellen". Im F48 kann man mittels AAidrive ein paar Zahlen aus den Interna darstellen lassen, die das Auto nicht freiwillig rausrückt - aber sehr tief kommt man damit auch nicht. Das Drehmoment des Benziners kann man ablesen (im reinen E-Antrien also null plus/minus Messfehler) - im U11 geht das wohl auch nicht mehr. Dafür kann man vielleicht etwas aus der Leistungsanzeige herauslesen? Kann man da Benziner und E-Motor trennen?
Zitat:
- „Komfortverbraucher“ werden reduziert; dazu zählen Klimaanlage und unter anderem sogar die beheizten Aussenspiegel
Dass das Energiesparen bis zur Spiegelheizung geht, erfährt man das nur aus Insider-Quellen oder ist das öffentliche Information?
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 13. November 2023 um 00:58:18 Uhr:
Ich weiß gar nicht warum hier so eine Wissenschaft betrieben wird. Im alltäglichen Fahren ist es doch komplett unerheblich ob man genauestens ablesen kann welches Rad/welche Achse gerade wie stark angetrieben wird.Im Allgemeinen kann man aber sagen, dass der Efficient Mode dazu da ist, so effizient wie möglich zu fahren und die Reichweite des Fahrzeugs zu erhöhen.
Unter anderem werden folgende Dinge angepasst:
- Fahrpedalkennlinie wird verändert
- Schaltzeiten des Automatikgetriebes werden angepasst
- „Komfortverbraucher“ werden reduziert; dazu zählen Klimaanlage und unter anderem sogar die beheizten AussenspiegelxDrive wird eben dann benutzt, wenn es gebraucht wird.
Wenn man permanenten Allrad will, sollte man sich auch ein Fahrzeug mit permanenten Allradantrieb kaufen und keinen Kompromiss aus zwei Antriebswelten.
Es geht mir persönlich darum die Funktionsweise des Autos zu verstehen. Dass xDrive/Allrad im U11 PHEV anders realisiert ist als in andered Fahrzeugen mit dieser Funktion war mir vor dem Kauf klar. Allrad von U11 PHEV ist halt speziell genug deren Funktionsweise besser wissen zu wollen, BMW hat da anscheinend was dagegen, warum auch immer. Auch ist die Frage berechtigt, was das Auto in den einzelnen Fahrmodis macht, wo liegen die Unterschiede und warum nicht alle Modis als Initial-Fahrmodus eingestellt werden können, denn das müsste auch einen Grund haben