1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 U11
  8. Blinkerlautstärke im x25e

Blinkerlautstärke im x25e

BMW X1 U11

Hat jemand in dem U11 (auch PHEV) schon bemerkt, wie leise der Blinker ist? Manchmal bin ich sehr irritiert ob diesen wirklich gesetzt habe, oder nicht, so leise ist die Lautstärke davon. Ich habe den Verkäufer kontaktiert, der meinte aber dazu gäbe es keine Abhilfe. (Mein Gehör ist normal, und auch andere Mitfahrer haben die leise Lautstärke in meinem Fahrzeug bestätigt)

Ähnliche Themen
29 Antworten

Kann ich auch bestätigen. Ist mir gleich bei der ersten Fahrt aufgefallen, da sich aber niemand anders hier im Forum beschwert hat habe ich es einfach hingenommen. Versuch einer Erklärung, Menschen verlieren im Leben verschiedene Frequenzen beim hören, der U11 Takt liegt vielleicht auf einer Frequenz mit der eben manche Menschen Hörprobleme entwickeln.

Es ist allerdings so, dass in meinem Fall mehrere Leute verschiedenen Alters und Geschlechts bestätigt haben, dass die Lautstärke des Blinkers niedrig ist... Wie könnte man eventuell BMW doch dazu bewegen sich die Beschwerde näher anzuschauen?

Zitat:

dass die Lautstärke des Blinkers niedrig ist... Wie könnte man eventuell BMW doch dazu bewegen sich die Beschwerde näher anzuschauen?

Bei solch schwerwiegenden Problemen hilft nur :

https://www.openpetition.de/petition/neu

Ich finde, dass auch der E-Motor vieeel zu leise vor sich hin werkelt, da weiss man nie, ob er überhaupt an ist.

Innen für mich genau richtig.
Außen halte ich Renault Zoe für deutlich besser

Vielleicht gibt es auch verschiedene Ausführungen - aber mein Blinker ist genauso laut, wie bei allen meinen BMW vorher.
Im Gegenteil, an der Ampel ohne Radio geniesse ich im Elektromodus die Ruhe, wenn blos manchmal der Blinker nicht wär 🙂

Zitat:

@hpsch schrieb am 15. November 2023 um 08:21:53 Uhr:


Vielleicht gibt es auch verschiedene Ausführungen - aber mein Blinker ist genauso laut, wie bei allen meinen BMW vorher.
Im Gegenteil, an der Ampel ohne Radio geniesse ich im Elektromodus die Ruhe, wenn blos manchmal der Blinker nicht wär 🙂

Welches Model/Ausführung ist es, wenn ich fragen darf? Meine ist x25e (PHEV).

meines ist ein X30e PHEV , Zulassung Feb 2023

Ich glaube das natürlich aber meine 2 BMW vor dem U11 und weitere 16 Vormodelle andere Hersteller waren, meinem Gehör entsprechend deutlich lauter. Mein U11 ist von 02/23 vielleicht wurde ja auch was geändert, oder die Ausstattung ist unterschiedlich. Das ist alles recht unwahrscheinlich aber weiß keine Erklärung. Meckern soll das aber nicht sein, kein Auto kann die Empfindungen seiner Kunden in jeder Beziehung ausstatten, ich gucke inzwischen auf die Kontrolllampe und gut ist.

Bei unserem v25e von 10/23 ist der Blinker auch sehr leise, aber find ich ok. Man sieht ja wenn er an ist. Im F48 fand ich es fast zu laut.

Zitat:

@Atan schrieb am 16. November 2023 um 01:12:12 Uhr:


Ich glaube das natürlich aber meine 2 BMW vor dem U11 und weitere 16 Vormodelle andere Hersteller waren, meinem Gehör entsprechend deutlich lauter. Mein U11 ist von 02/23 vielleicht wurde ja auch was geändert, oder die Ausstattung ist unterschiedlich. Das ist alles recht unwahrscheinlich aber weiß keine Erklärung. Meckern soll das aber nicht sein, kein Auto kann die Empfindungen seiner Kunden in jeder Beziehung ausstatten, ich gucke inzwischen auf die Kontrolllampe und gut ist.

Ich hatte schon viele Autos und die hatten entsprechend unterschiedliche Lautstärke beim Blinken erzeugt... Habe gerade zwei gleichzeitig, beide von BMW (das andere ist Mini Countryman EZ 2017)... aber, so leise dass es mich irritiert beim Fahren und ich in manchen Situationen dadurch unsicher werde - das hatte keins davon. Eine etwas zu grosse Lautstärke wäre ärgerlich, aber doch nicht fahrsicherheitsrelevant, mMn.

Hast ja Recht, aber viele U11 Fahrer können das nicht nachvollziehen.

Zitat:

@AndreTal schrieb am 17. November 2023 um 15:57:02 Uhr:


… aber doch nicht fahrsicherheitsrelevant, mMn.

Wenn das so wäre, müsste man allen Hörgeschädigten von der Teilnahme am Straßenverkehr ausschließen. „Ungewohnt“, „Irritiert“, alles soweit O.K.. Aber nur weil es einem nicht zusagt von „fahrsicherheitsrelevant“ zu reden ist schon ziemlich weit hergeholt. Das 1. „Ungewohnt“ trifft es meiner Ansicht nach am ehesten. Wenn man den iX1 dauend fährt, hat man sich dann aber auch recht schnell daran gewöhnt.

Bei meinem U11 23i ist mir das zu leise Blinkergeräusch schon bei den ersten Fahrten aufgefallen. Ich hatte den Verkäufer darauf angesprochen, aber der hatte keine Lösung, jedoch Meldungen darüber. Besonders bei höheren Drehzahlen verschwindet das Geräusch fast völlig. Bei den vielen BMW die ich bereits hatte, war das Blinkergeräusch lauter. Ich hatte bereits schon einmal ein Wagen (kein BMW) da war es genauso. Aber hier konnte man in dem jeweiligen Außenspiegel den Blinker sehen, da die Spiegelblinker durchgehend über den Rand waren. Das war dann ok.
(Leider ist das beim U11 auch nicht)

Zitat:

@xray03 schrieb am 19. November 2023 um 17:37:51 Uhr:


Bei meinem U11 23i ist mir das zu leise Blinkergeräusch schon bei den ersten Fahrten aufgefallen. Ich hatte den Verkäufer darauf angesprochen, aber der hatte keine Lösung, jedoch Meldungen darüber. Besonders bei höheren Drehzahlen verschwindet das Geräusch fast völlig. Bei den vielen BMW die ich bereits hatte, war das Blinkergeräusch lauter. Ich hatte bereits schon einmal ein Wagen (kein BMW) da war es genauso. Aber hier konnte man in dem jeweiligen Außenspiegel den Blinker sehen, da die Spiegelblinker durchgehend über den Rand waren. Das war dann ok.
(Leider ist das beim U11 auch nicht)

Hallo,

das ist etwas merkwürdig,

ich fahre ebenfalls den U11 X1xDrive23i M-Paket, beim setzen des Blinkers sehe ich die Funktion dessen an der Außenspiegelblinkerrandleiste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen