X20XEV vs. C20NE

Opel Speedster A

Wollte nur mal kurz vom einem kleinen Battel zwischen meinem X20XEV und einem Kumpel von mir mit seinem C20NE berichten.

Also waren zusammen auf der Autobahn ... als die Strecke dann freigegeben wurde (von 100 km/h startend) gaben wir beide Vollgas. Zu meiner Überraschung schaffte er es doch tatsächlich im Schneckentempo an mir vorbei zu ziehen. Etwa ab 180 km/h wurde jedoch meine Cali durchzugsstärker und ich zog wieder im absoluten Schneckentempo an ihm vorbei. Nun absetzen konnte ich mich nicht wirklich ... laut meinem Tacho waren wir auf 220 km/h und eigentlich absolut gleich schnell.

Auf dem Rückweg und somit mit wirklich eingefahrenen Autos schaffte er es dann nicht mehr vorbei zu kommen, jedoch brauchte ich echt ewig, um ein Stückchen von ihm weg zu kommen.

Hätte nicht gedacht, dass mein 136 PS Automatik so mit einem 115 PS Schalter zu kämpfen hat.
Nun zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass mein Kumpel seinen Cail schon wesentlich länger hat und er es auch gewöhnt ist fast immer getreten zu werden. Außerdem wiegt meiner Dank wesentlich besserer Ausstattung mehr als 100 kg mehr. Aber trotzdem Respekt ... die 1,9 TDI Golfs sind schneller sehr klein im Rückspiegel! *g*

Calimero

50 Antworten

Grüsst euch also ich hab noch nen c20ne der geht wie Pest allein durch die 100000km Autobahn die ich gefahren bin mit den Auto. Das macht sich richtig bemerkbar als ein Stadtauto.Auf alle fälle hat mein Schwager eine cliff Cali mit einen c20xev mit 136ps. Da er es halt mal wissen wollte wie der Underschied ist zwischen den Motoren in der Beschleunigung haben wir mal auf ein alten Flugplatz mal ein rennen gemacht (german Racewars in Eisenach-schon mal gehört davon ??) Ich hab ihn auf ner viertelmeile ein Auto abgenommen.Ich muss aber sagen ich hatte ganz schön zu kämpfen.
Schick ist er trotzdem.

Da ist der c20ne von mir.
Manche kennen ihn schon.

ciao

da

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


c20xev mit 136ps. Da er es halt mal wissen wollte wie der Underschied ist zwischen den Motoren in der Beschleunigung haben wir mal auf ein alten Flugplatz mal ein rennen gemacht (german Racewars in Eisenach-schon mal gehört davon ??) Ich hab ihn auf ner viertelmeile ein Auto abgenommen.

ciao

Nun meinst vermutlich den X20XEV nicht "c"....

jaja und bald ist ein c20ne so fix wie ein Turbo mal weiter träumen....

Die beiden nehmen sich in der Beschleunigung fast garnichts von 0-100km/h.Das ihr immer gleich den scheiss Turbo mit ins Spiel bringen müsst. Zwischen Turbo C20XEV liegen Welten da zwischen.Wenn ich richtig gelesen habe fährst du ja sowas und da denk ich mal das ich dein Ego angegriffen habe.Wenn es so ist dann Sorry aber ich kann nur sagen was ich mehrfach erlebt habe.

Ähnliche Themen

Sorry meinte X20XEV, Ist ja ein eco.

ja ja gut und mein ECO is ne länge fixer wie ein c20XE, wobei das liegt natürlch an der Leistung....167PS sind 167 eben

Na das ist ja wo klar Cali QP,warum auch nicht.

Soweit ich mich aber entsinne,geht es hier um die Serienmotoren.

Cali QP:
Dir ist aber hoffentöich auch klar,dass wenn man am C20XE die gleichen Modifikationern vornimmt,wie du an deinem XEV,wirst du wieder das Nachsehen haben.

MfG Tigra2.0 16V

rrrrrrrictig @Tigra 2.0 16v

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


Da gäbe es aber nix zu diskutieren; der V6 Automatik braucht laut Werk von 0-100 km/h 8.5 s, der C20XE ebenso (obwohl manchmal doch langsamer, vor allem wenn üppig ausgestattet).
V-max beim V6 Auto. 233 km/h laut Werk, beim C20XE Handschalter 223 km/h.
V6 meistens mit Vollaustattung, also deutlich über 100 kg schwerer.

MfG, V6-man.

aus welchem senfglas haste das denn her ?

8,5 sek. für nen XE ist mir aber ziemlich fremd, das was ich an test gelesen habe war zwischen 7,6 und 8,1 sek. aber nie im leben 8,5 ! Der V6 ist zu träge und brincht von 2000-4000 Upm einfach ein...

http://home.foni.net/~vitali-weber/opel-gsi/motoren/25xe.bmp

Der v6 schalter hat 7.8 sec. und spitze 237Km/h und macht den C20xe Platt aber nur den Cali C20xe :-) :-(

DAS SIND ALLES WERKSANGABEN.

Im Übrigen wurden viele C20XE's Calis mit zT 9 s oder sogar drüber getestet, vor allem wenn üppig ausgestattet.

Dagegen wurden ein paar V6 Calibras mit Vollaustattung mit 7.6 s getestet; ab 100 km/h wird der Unterschied im Übrigen immer grösser.

Es bedarf schon eines C20XE im Kadett oder Astra um halbwegs bis ca 160-180 mithalten zu können.

MfG, V6-man.

P.S.: Von "Einbrechen" kann wohl nicht die Rede sein, da immer noch so viel Drehmoment anliegt, wie der C20XE max. liefern kann.

ja aber trotzem bricht der ein, wenn der das nicht täte, könnte man den garnicht mit dem C20XE vergleichen, weil der dann um einiges an mehr leistung im mittleren Drehzahlbereich hat.

Wo bricht der denn ein??? er hat halt erst bei 4000 touren seine Leistung,Ja und jetzt. Du magst zwar mir bis hundert weg fahren oder lass es mal 120 sein durch das Getriebe. aber dann siehst du nur noch ein Heck vom Cali er hat nicht um sonst 2.5 Liter und 20Ps mehr.Da machen deine 2.0l oben raus nicht mehr viel.Wenn der v6 seine touren hat dann macht es Spass glaub mir.

Zitat:

ja aber trotzem bricht der ein, wenn der das nicht täte, könnte man den garnicht mit dem C20XE vergleichen, weil der dann um einiges an mehr leistung im mittleren Drehzahlbereich hat.

Hat er ja auch; und seit wann kann man 2 Motoren nicht miteinander vergleichen, nur weil der eine mehr Leistung in einem bestimmten Drehzahlbereich hat?!

Der V6 ist dem C20XE im Cali überall überlegen, das ist Fakt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen