X20XEV Nockenwellen

Opel Omega B

Hi bin gerade dabei meinen Zylinderkopf zu wechseln, bis jetzt hat alles super funktioniert nur hab ich jetzt ein Problem, als ich die Nockenwellen wieder drauf gesetzt hab, passen aufeinmal die OT stellen nicht mehr, rechts 2 Zähne davor und Links 1 Zahn zu weit.

Könnt ihr mir sagen was ich da machen kann, wollt den Zahnriemen morgen wieder gerne drauf machen.

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega_Freak


Ja leute ihr müsst wissen das ich erst im Mai, angefangen habe selber zu schrauben, und dafür bin ich doch recht weit, hab zwar viel Kaputt gemacht dabei, aber auch sehr viel draus gelernt. Tja jetzt kann ich halt schon nen Zylinderkopf wechseln, ok das mit dem Zahnriemen lassen wa mal aussen vor, hihi. Aber so, bin ich doch der ganzen Schrauberei gewachsen und immer hochmotiviert wenns um selber machen geht.

@ Kurtberlin,

woher willst Du wissen daß ich klein bin😕.

Wenn es um Motoren geht wachse ich über mich selbst hinaus.😁

@ TA,
wenn Du den Zahnriemen drauf hast, dann dreh den Motor im Uhrzeigersinn 2x (720°) herum.
Kontrolliere dann:
1. die Spannung des Zahnriemens, und
2. die Steuerzeiten ob sie stimmen.
Dazu kannst du die Zündkerzen heraus lassen. Dann dreht sich der Motor leichter. Leg aber einen Lappen oder ähnliches auf die Löcher damit nichts reinfällt.
Bei einem neuen Zahnriemen ist die Zahnriemenspannung richtig eingestellt, wenn der Zeiger der Zahnriemenspannrolle ca. 4mm links von der Kerbe steht.
Bei einem gelaufenen Zahnriemen soll der Zeiger der Zahnriemenspannrolle mit der Markierung "USED" fluchten.

Gruß
Reinhard

ich werds morgen ausprobieren und euch anschliessend berichten

Aber danke für alles

Ihr seid die besten;O)

Hier einmal der aktuelle Stand von der ganzen Geschichte(siehe Bild)

Zitat:

Original geschrieben von Omega_Freak


ich werds morgen ausprobieren und euch anschliessend berichten

Aber danke für alles

Ihr seid die besten;O)

Hier einmal der aktuelle Stand von der ganzen Geschichte(siehe Bild)

Noch was, ich hab gesehen daß die Lagerdeckel der Nockenwellen ab sind.

Wenn Du die Deckel einbaust, die sind Nummeriert von 1 bis 10.

Am Lagerfuß am Zylinderkopf sind an der Seite die Nummer auch eingeschlagen. 

Die Nr. 1 fängt vorne am Zyl 1 Auslass an, 5 ist hinten am Zyl. 4 Auslass. 6 ist vorne Zyl 1 Einlass und 10 ist hinten Zyl. 4 Einlass.

Solltest Du die Deckel nicht in die vorgesehene Position schrauben, kann es mit bestimmtheit passieren, daß due einen Lagerschaden an der NW gekommst.

Gruß

Reinhard

jau hab ich bemerkt aber hatte sowieso, die Lagerbrücken so ausgebaut und auch so gelagert wie die einegbaut waren, kann also nichts schief gehen, danke bender;O)

Ähnliche Themen

Ist der neue Kopf einbaufertig gekauft, falls ja zu welchem Preis und was hat der Verkäufer an Eigenschaften zugesichert ?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ist der neue Kopf einbaufertig gekauft, falls ja zu welchem Preis und was hat der Verkäufer an Eigenschaften zugesichert ?

Hi jo ist ein Generalüberholter und Plangescchliffener X20XEV zylinderkopf. Wurde zwar nach der Überholung noch 2000km gefahren, aber ich denke man Sieht doch das er fertig gemacht wurde.

Habe den Zylinderkopf getauscht, weil bei meinem alten kopf 2 Krümmerbolzen abgerissen sind und ich die mit Mutter schweissen und rausbohren nicht rausbekommen habe.

Wollt in dem Zug auch gleich Zahnriemen, Wapu, und alle Dichtungen neu machen.

Das ganze hat mich mit Kompletten Dichtungssatz 150 euro gekostet. 93 Euro Der Kopf mit VErsand bei Ebay und 65,00 Euro der Dichtsatz.

LG

Das sind ja Schnäppchenpreise, Glückwunsch !
Hast Du die Ansaugbrücke poliert ? Sieht gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Das sind ja Schnäppchenpreise, Glückwunsch !
Hast Du die Ansaugbrücke poliert ? Sieht gut aus.

Jo hab ich heute noch gemacht, ich hab mir gedacht wenn du den ganzen scheiss schon runter hast, dann mach alles mal richtig sauber, ich gib mir jedenfalls größte mühe, morgen bin ich wieder da und hoffe das ich dann alles fertig bekomme, hab nur noch nen bissel scchiss wegen zahnriemen, aber sonst, macht mir das ganze auch riesig spass. Denke, das mein Omega das verdient hat, ist ja auch frisch und ohne Mängel durch Tüv gekommen.

LG

Dann drücke ich für morgen mal die Daumen. Der Zahnriemen ist beim X20XEV nicht schlimm, die notwendigen Tips hast Du ja schon. Wechselst Du die Wasserpumpe auch ? Ich würde es tun. Vielleicht habe ich es aber auch nur überlesen ?

Ich hab auch letztens das erste mal an nem 16V den Zahnriemen gewechselt. Hab auch schiss gehabt das irgendwas schief geht. Vor allem beim ersten starten 😁
Aber als er dann ohne Probleme lief war ich erleichtert und um eine Erfahrung reicher. Mal sehen, vielleicht lässt mich ja einer mal an seinem V6 den Zahnriemen machen. Ich mach das auch für einen Schnäppchenpreis 😁😁😁

Wieso Schnäpchen Preis, haste noch nen V6 in der Garage liegen..... (für den Notfall)😕😁😁😎😉

(ichglaubichmusschnellzubett)

Ne, nur nen Reihensechser 😁😁

So leute hab jetzt die nockenwellen fertig mit den Brücken, hab dann die Zylinder alle auf eine höhe und die Nockenwellen dann auf ot gedreht. Arretierungswerkzeug dann dazwischen geklemmt. dann hab ich die KW auf die markierung gedreht. beim drüber spannen vom zahnriemen ist jedoch die markierung der KW um ca 2 cm nach links gedreht. Zahnriemen ist jettz drauf nur so ist es ja sicherlich nicht richtig. Siehe Bilder

Und die Markierung bei der Spannrolle passt auch nicht. Wäre super wenn Ihr mir da jetzt weiter helfen würdet.

Nimm meine Meinung nicht als verbindlich sondern warte auf richtige Schrauber.

Der Zahnriemen muß nochmal runter, dann die KW die 2 cm weiterdrehen ist ja in Drehrichtung des Motors, danach den Zahnriemen von der rechten zur linken Seite auflegen. Ich hatte damals die linke Umlenkrolle zuletzt montiert, wurde hier im Forum so angeraten. Die Spannrolle ist etwas zu sehr gespannt, habe es damals aber auch so eingestellt !

Warte aber bitte auf richtige Schrauber !

also mir ist das ehrlich gesagt auch nen bissel zu heiss, nur von meinen kollegen kann keiner, deswegen warte ich einfach mal was Kurt &co dazu sagen ;O)

Deine Antwort
Ähnliche Themen