X20XEV Nockenwellen
Hi bin gerade dabei meinen Zylinderkopf zu wechseln, bis jetzt hat alles super funktioniert nur hab ich jetzt ein Problem, als ich die Nockenwellen wieder drauf gesetzt hab, passen aufeinmal die OT stellen nicht mehr, rechts 2 Zähne davor und Links 1 Zahn zu weit.
Könnt ihr mir sagen was ich da machen kann, wollt den Zahnriemen morgen wieder gerne drauf machen.
59 Antworten
Ja das ist alles ok, konnte die Kurbelwelle relativ leicht drehen.
Nur mit der Spannrolle weiss ich nicht weiter, kann ich das nicht einfach so lassen?? Pendelt sich das nicht automatisch nachher ein??
Hier Kurt nur für dich;O)
Ha,...ha...
Fällt Dir selber nicht auf, das Deine Pumpenmarkierung auf kurz vor Zwölf steht?
Links im Bech ist doch eine Aussparung, da gehört die Nase hin!
Korrigiere das mal, aber dazu mußt Du die obere Führungsrolle noch mal losnehmen.
Das ist aber ein Fehler der Dir mit der Zeit nicht mehr passiert....
Und zum Riemenspannungsanzeiger:
Wenn Du den Motor nach dem Spannen zwei mal eine ganze Umdrehung durchdrehst und langsam auf die Markierung der Riemenscheibe drehst, muß der Zeiger auf NEW stehen.
Wenn nicht, stimmt die Einstellung nicht und Du mußt den gesammten Einstellungsvorgang wiederholen.
Hey Kurt, also meinst du das ich die Spannrolle falsch montiert habe??
Oh man, ich bin ja nen Töffel ey, ich werd mich gleich erstmal wieder dahin begeben und das sofort Korrigieren.
Ne neue Hohlschraube hab ich jetzt auch schon besorgt. Das wird heut nochmal nen langer tag, hehe
Achso du meinst die Wasserpumpe, meinste das das daran liegt?? Weil es ändert sich doch nicht an der Spannung dann oder??
Ähnliche Themen
Oh man...
Langsam werde ich das Gefühl nicht mehr los, daß Du die Beiträge nicht liest!
Ich habe nichts von den Rollen geschrieben, oder das die falsch montiert sind.
Lediglich (und das schon zum Anfang des Thread´s), daß die Einstellung der Wasserpumpe wichtig ist und die Markierung bei Dir offensichtlich falsch steht.
Die Pumpe ist exentrisch aufgebaut und je nach Einbauposition wird der Riemenweg kürzer oder länger.
So, und jetzt lese den Thread noch mal in aller Ruhe von vorne durch und versuche das mal genau wie beschrieben, in genau der gleichen Ruhe an deinem Motor umzusetzen.....
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Oh man...Langsam werde ich das Gefühl nicht mehr los, daß Du die Beiträge nicht liest!
Ich habe nichts von den Rollen geschrieben, oder das die falsch montiert sind.
Lediglich (und das schon zum Anfang des Thread´s), daß die Einstellung der Wasserpumpe wichtig ist und die Markierung bei Dir offensichtlich falsch steht.
Die Pumpe ist exentrisch aufgebaut und je nach Einbauposition wird der Riemenweg kürzer oder länger.So, und jetzt lese den Thread noch mal in aller Ruhe von vorne durch und versuche das mal genau wie beschrieben, in genau der gleichen Ruhe an deinem Motor umzusetzen.....
So hab die markierung der wasserpumpe umgesetzt, und siehe da der Riemen lässt sich jetzt sogar mit der Hand drauf machen.
Habe dann die Spannrolle gespannt auf Neu und alles wieder zusammen gebaut. Öl und wasser aufgefüllt Batterie angeschlossen und 5 Zündung an und aus. Dann Den Schlüssel komplett umgedreht. Nachm Zweiten Versuch sprang er dann an.
Nur hat er sehr komische Geräusche gemacht und zwar kam das vom Ventildeckel immer so nen schnelles lautes Klackern, als ob etwas gegen den Ventildeckel schlägt. Naja hab dann alles nochmal aufgemacht und bemerkt das der Zahnriemen sehr lose war und beim Drehen per Hand der Zahnriemen über den Nockenwellenrädern an der Ventildeckelkannte schlägt.
Was soll ich jetzt tun???
alles wieder von vorne
ot stellen
alle ot makierungen prüfen obs noch stimmt
und erneut spannen
der riemen muss schon straff
sein an den Nockenwellen
Schön ruhig bleiben Kurt.
Du mußt den Riemen richtig spannen !
Der ist eindeutig zu lose ! ! !
Bitte, ganz in Ruhe nochmal anschauen,
alle Markierungen vergleichen,
spannen,
zwei Umdrehungen durchdrehen,
Spannungsanzeiger kontrollieren......
Dann noch mal kurz laufen lassen.
Flattert der Riemen dann immer noch?
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Schön ruhig bleiben Kurt.Du mußt den Riemen richtig spannen !
Der ist eindeutig zu lose ! ! !
Bitte, ganz in Ruhe nochmal anschauen,
alle Markierungen vergleichen,
spannen,
zwei Umdrehungen durchdrehen,
Spannungsanzeiger kontrollieren......Dann noch mal kurz laufen lassen.
Flattert der Riemen dann immer noch?
hehe Kurt treibe ich dich zur Weissglut?? tut mir leid ist keine absicht. ABer ich habe alles super penible so gemacht wie es mir gesagt wurde. Nur ich denke das ich die Spannrolle nicht rihtig gespannt habe. Daran wirds liegen.
Ich versuche morgen nochmal mein Glück, ich denke morgen läuft er wieder;O)
Wie lange dauert es eigentlich bis ich den Wagen wieder richtig benuzten kann. Bzw. Kann ich sofort Probefahrt machen?? Oder soll der erstmal im Stand sich einspielen.
Hey Leute, super nachrichten. Mein Auto schnurrt wieder wie ein Kätzchen, ist schon ruhig und läuft absolut rund. direkt beim ersten Anmachen, alles supi.
Ich möchte mich bei euch bedanken, denn ohne eure Ratschläge hätt ich das nicht hinbekommen.
ALso macht weiter so und bis zum nächsten Problem, hihi
LG
Ein Sprichwort heißt: Was lange währt, wird entlich gut.
Auch von mir meinen Glühstrumpf zur gelungenen OP. Und Allzeit gute Fahrt.
Supiii....
Aber beim nächsten Problem nur, wenn Du in Ruhe alles liest und danach genau so ruhig überlegst, ob Du es auch richtig verstanden hast.
Lieber noch mal nachfragen, als im blinden Eifer erst mal losmachen und sich dann hinterher wundern, daß es nicht so klappt wie gedacht.