X20XEV mit Turbo
Hallo,
ich wollte mal fragen was ihr hier so sagt über einen der auf seinen X20XEV nen turbo schraube will ohne sich gedanken gemacht zuhaben über sein motor. also es ist so er hat ca. 120tkm runter und der herr möchte jetzt einfach mal so nen turbo drauf haben. ich meine er sei nen bissel deppert weil ohne sonder kolben usw. wird das nichts. jetzt eure meinung was sagt ihr dazu lohnt sich das noch???
P.S. ich habe im gesagt wenn er das durchzieht ohne andere kolben kommt er so ca. 500km weit mit der maschine.
mfg
82 Antworten
Passen ja, senken aber nicht deine Verdichtung. Brauchst wenn dann die vom C20LET.
Aber passen die einfach so? 86er Bohrung sollte ja hinkommen, aber was ist mit dem Kolbenbolzen und Pleuellänge? Ist das beim XEV alles identisch zum XE / LET?
Man man alles reden hier von Kolben ohne zu wissen was sie reden. Z20LET Kolben passen plug&play in den X20XEV.
Bei sowas fang ich doch nicht an mit einer zwischenplatte rumzufuschen. 300PS sind so problemlos möglich.
Selbst die Z20LEH Kolben passen so rein und die vertragen wenns sein muß auch 600PS.
Satz NEUE!!! Kolben inkl. Ringe und Kolbenbolzen kannst so 500euro rechnen. Die leh Kolben liegen bei 600-650euro.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LoveCommunity
Ist auch standfest!
Ohne mich jetzt aus dem fenster zu lehnen oder Leuten den alten und zugegebenermaßen geilen Motor auf C20XE Basis madig machen zu wollen. Von der Basis her kann die XEV Basis mehr ab (Vermutung auf nachfolgend beschriebenen Gründen)! Wir reden nicht von Pleuel oder Kolben sondern nur vom Block! Die unterschiede bei den Lagerböcken sind extrem und beim XEV um einiges Massiver. Ich wüsste also nicht warum solch ein Motor das nicht abkönnen sollte, bei sorgfältiger abstimmung.Allerdings traue ich HG Motorsport nicht so richtig eine Saubere abstimmung zu, was aber nicht heißt das sie das nicht können!(Bzw. ich durfte mal lesen wie einer Schrieb das sie die Kennfeld Programierung jemand anders machen lassen)
Im db Froum Fährt damit auch einer Glücklich rum hatte aber am anfang Probleme mit einem seltsamen Ablassgeräusch...lag aber an einer zu dünnen Unterdruckleitung und hat das Popoff fiedeln lassen 😁 . Aber mitlerweile fährt er schon einge Kilmoeter damit rum und ist zufrieden, andere mit einem DB Kit fahren schon über 50000Km damit rum, dann sogar noch Leistungs gesteigert auf 250PS ... ohne Probleme.Also wenn Du das Geld hast und da Bock drauf hast mach es! Ich würde es sehr warscheinlich auch tun und mein Segen hast Du ...hehe.
Zum Getriebe wurde hier ja schon drüber geredet... ist auch eine sache wie man damit umgeht. Zu mir wurde damals auch immer gesagt dein F16 CR mit 3,94 Achse hält nicht am C20XE .... naja hat 5 Jahre gehalten...dann das Auto verkauft und 3 Wochen später ruft er an: was da denn für ein Getriebe drin gewesen sei? Ich hab dem Mann bei der Probefahrt schon gesagt wenn er so die gänge so reinknallt hält sowas nicht lange... musste ihm das auch gleich auf Brot schmieren 🙄 .
Cya Micha
ich denke auch, dass der normale Ladedruck bei 0,5 bar völlig in Ordnung istist.. und wenn man so etwas macht, sollte es nicht an den Kolben sparen.
und für saubere Abstimmungen sollte man immer einen reinen Software-Tuner aufsuchen meiner Meinung nach. Bei den HG Jungs wirst Du aller erste Sahne gute Arbeit erhalten bei der Hardware.. ich selbt bin an eine andere Firma vermittelt worden für meine Abstimmung. Aber als Hinterhofstuner sollte man die nicht abstempeln. Da kann sich mansch eine Firma eien Scheibe abschneiden.
Hi,
jup wie Roadrunner noch ergänzte meinte ich natürlich die vom Z20LET ... andere hatte ich jetzt auch nicht in betracht gezogen, weil da leider mein Horizont endet 🙁 .
Cya Micha
Jungs.. wie sieht das eigentlich mit den Pleueln aus beim X20XEV? sind die haltbar für das Turbodrehmoment oder kommen da auch die Pleuel zum Einsatz vom Z20LET?
also wenn ich dich richtig verstehe fährst du nen hg kit und bist damit zufrieden die abstimmung hast du auch über hg machen lassen?
das ganze bei 0,5bar? was haste noch verändert platte oder kolben?
Hi,
Naja als Hinterhof hab ich sie auch nicht bezeichnet, ich finde auch das Sie gerade hier im Standort Deutschland ziemliche Pioniersarbeit leisten leider schwächeln Sie genau da wo es eigentlich "genau" drauf an kommt. Bei der Software und dem Service!
Mann darf das HG nur nicht in die Schuhe schieben weil sie machen das Kennfeld ja nicht, aber es fällt auf sie zurück! Da muss dann eigentlich nachgearbeitet werden oder mehr getestet werden bevor HG sowas verkauft.
Wenn ich das schon lese was der Roadrunner geschrieben hat bekomme ich plaque erster güte! Warum muss mann dann noch einen Anwalt einschalten.
Wenn etwas nicht funktioniert, (in Roadrunners fall eindeutig) dann hab ich ein konzept verkauft das bei erster ausarbeitung nicht hingehauen hatt.
Dann muss ich unentgeldlich weiter machen bis der Hase rennt. Immerhin ist man als Kunde das Versuchsopfer das evtl. nachher mit defekten Motor da steht! Wenn das Teil dann hinhaut hat HG da ja auch was von... Nämlich ein vernümpftig funktionierendes Konzept und man selbst ein funktionierenden Motor mit mehr Power ... warum verweigert sich so ein Unternehmen und man muss den Anwalt einschalten?? Da fehlt dann der Service.... ganz zu schweigen von dem was Wir hier tun...Wir reden darüber...
Cya Micha
Zitat:
Original geschrieben von rizeracing
Jungs.. wie sieht das eigentlich mit den Pleueln aus beim X20XEV? sind die haltbar für das Turbodrehmoment oder kommen da auch die Pleuel zum Einsatz vom Z20LET?
Hi,
nach meinen Wissenstand sind das die gleichen wie beim XEV, soll bitte aber nochmal der Roadrunner korrekturlesen weil ich das Thema Pleul bei meinen recherchen ziemlich vernachlässigt hab 😁 .
Cya Micha
ich persönlich fahre einen 4er golf und hatte davor einen Vectra X20XEV.
Den Franky kenne ich auch. Das ist der mit dem Vectra und soweit ich weiß, ist er eigtl soweit zufrieden.
Ich habe mit denen meine Absprache gemacht, dass die lediglich die Hardware machen und ich mich selbst um Software kümmere.
Eine Straße weiter bei STO habe ich dann meine Abstimmung machen lassen.
und in Sachen Service sind die Jungs wirklich sehr gut. Das Problem ist immer in Foren, dass die meisten über Hören-Sagen reden.. und nicht selbst Ihre Erfahrung gemacht haben.
Thema pleuel.... sicher, dass die X20XEV die gleichen Pleuel haben oder nicht. denn wenn das so ist, hätte ich Bock, mir einen Vecci umzubauen. evtl auch mit LEH Technik.