X20XEV - Leistungsausfall

Opel Vectra B

Hallöchen meine Freunde des gewaltfreien Todes! 😁

Ich fahre nun seit 2 Wochen einen vectra b caravan, 2l 16V, BJ 98 mit 180000 auf der Uhr.
Leider zeigte sich schon am zweiten Tag ein für mich arges Problem. Im Standgas läuft er sehr unruhig und schwankt zwischen 1200 und 500 UPM. Ausserdem fällt er in ne Art "Loch" während der Fahrt. Dabei sackt die Leistung für ca 2 Sek total ab, man sitzt drin, als ob man bremst, er fängt sich wieder und die Leistung is wieder da. Wenn ich dann allerdings an der Ampel im Leerlauf stehe, schwankt die Drehzahl derartig schlimm, dass er teilweise ausgeht. Und je wärmer der Motor ist, desto heftiger wird das ganze. Einmal ist er mir sogar beim Gasgeben derartig abgesackt, dass er aus ging..

In der Zwischenzeit getauscht/erneuert wurden Zündkerzen, zündkabel, Ansaugschlauch zwischen LMM und Drosselklappe sowie ein weiterer schlauch der mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung (?) zu tun hat. Weiterhin wurden drosselklappe und LLR gereinigt und beim Ölwechsel der Motor einmal gespült.

Da die Reinigung von LLR nur mit Bremsenreiniger erfolgte, ist der nächste Plan, diesen mal in Waschbenzin zu baden..

Fehlerspeicher gibt auch nur die Meldung: "Abgaswarnlampe (MIL)" Ich persönlich, führe das darauf zurück, das die MKL "ausser Betrieb" ist. (Nicht mein Werk!!)

Hat jemand ne Idee, was das sein kann?? Bin echt für jede Hilfe dankbar, da ich meinen "Hugo" doch auch in der kurzen Zeit schon sehr zu schätzen gelernt habe als Pampersbomber 😁

Danke im Voraus und LG

Yunah

Beste Antwort im Thema

Falls es von Interesse ist, es war der Luftmassenmesser....

11 weitere Antworten
11 Antworten

Hi,

zuerstmal sollte man rausfinden, ob es an der Zündung oder an der Spritzufuhr liegt. Könnte imho beides sein.
Dem ausgelesenen Fehler entsprechend könnte auch der Katalysator zu sein.
Die MKL sollte schnellstens instandgesetzt werden. Leuchtet sie auch nicht, wenn du einfach nur die Zündung einschaltest? Möglicherweise wurde sie abgeklemmt, weil sie dauernd geleuchtet hat ... jap, so kann man das auch machen... Spätestens beim nächsten TÜV-Besuch ist da Schluss mit lustig.

Ist ein komplexeres Problem mit vielen Fehlermöglichkeiten, das man hier aus der Ferne durch Hin- und Herschreiberei so einfach kaum lösen kann, wenn du selber keine Schrauberqualitäten besitzt, um das eine oder andere mal selber zu probieren.

Die MKL ist sehr wahrscheinlich abgeklemmt, was dem prüfer vor 2 monaten aber auch nicht aufgefallen ist. Diese wieder in stand zu setzen, ist eines der nächsten Projekte, wenn ich mal wieder "Kinderfrei" habe. 😁

Zündung ist eher unwahrscheinlich, da auch bei erreichen der entsprechenden Motortemperatur der Fehler nur sporadisch auftritt. Katalysator ist durchaus denkbar, da der eingebaute noch der erste zu sein scheint, während der Rest incl krümmer getauscht ist. Kann man das mit der Spritzufuhr irgendwie testen?? Ganz unbewandert bin ich nun auch nicht im schrauben.. Es gibt auch Mädchen, die das machen.. ;-)

Kommt die Mkl denn bei Zündung an oder nicht?
Leuchtmittel können auch schon mal kaputt gehen.
Die kleine Bohrung nicht vergessen an der Dk?
Dk Poti mal durchgemessen und oder überall Kontaktspray rein.

Die MKL kommt gar nicht. auch nicht bei zündung an. (Genauso wie die Airbag-Lampe... Will ichs wirklich wissen 😕)

Bohrung an der DK ist frei.

Ähnliche Themen

da hat wohl der Vorbesitzer ein paar Problemlämpchen abgeklemmt... unglaublich! Das solltest du wissen wollen. Kann dir unter bestimmten Umständen arge Probleme bereiten.

Zündkerzen und Kabel sind ja schon getauscht. Evtl. kommst du günstig an ein Verteilermodul. Damit könnte man die Zündung schonmal abhaken.

Probleme bei der Spritzufuhr machen üblicherweise Benzinpumpe und Benzinpumpenrelais.

Ansonsten sollte man auch weiterhin den Kat auf der Liste haben. Dass es der erste ist, spielt eigentlich keine Rolle.

Gruß cocker

Moin,
Wieviel haste denn gekriegt das du ihn mitnimmst ????
Airbag und Mkl sind natürlich Tüvrelevant!!

Lass doch erstmal den Fehlerspeicher auslesen /löschen.Und natürlich auch den vom Airbag.
Benzindruck mal geprüft(vonwegen Pumpe /Filter)?
Pumpennrelais angekokelt oder Kabelbruch/durchgescheuerte Isolierung gibts auch öfter....

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Yunah


Die MKL kommt gar nicht. auch nicht bei zündung an.
Bohrung an der DK ist frei.

Hört sich nicht gut an.

Hast du durchgepustet durch die Bohrung oder eine Stöckchen durchgesteckt?

Die geht innen nur auf ein mm.

Die Lämpchen solltest du erstmal ersetzen und dann den Speicher auslesen lassen mit Fehlercodes.
Abgaswarnlampe mil sagt mir gar nix.

Die Bohrung an der DK wurde mit Druckluft durchgepustet. Ist frei.

Dass die Lämpchen wichtig und TÜV relevant sind, weiß ich und ich hatte auch nicht vor, diesen Zustand so zu lassen. Gerade mir als Mama einer 14 monate alten Nachwuchsschrauberin 😉 liegt die Sicherheit sehr am Herzen!! Ich wollte mich nur erstmal darum kümmern, dass der Junge ordentlich läuft. Weil wenns nicht fährt, brauch ich auch keinen Airbag..

Der unruhig Leerlauf erklärt sich mittlerweile durch den LLR. Der hat definitiv eine weg. Ist auch schon in Behandlung. Ich versuchs erstnoch mal mit nem Bad in Waschbenzin und wenn das nich hilft, wird ausgetauscht. So teuer isser ja nicht.

Und das "Ruckeln" bis ausgehen bei warmen Motor teste ich grad ob es an der Spritart liegt. Bin drauf gekommen durch den Tip mit der Spritzufuhr.. Sparsam, wie ich manchmal gern sein möchte, hatte ich ihm E10 angetan und habe die Vermutung, dass ihm das nicht gefällt. Hab jetz wieder auf normalen Super gewechselt und beobachte das ganze. Scheint tatsächlich was zu bringen. Zumindest ist er seit dem nicht mehr ausgegangen und ruckelt auch nicht mehr ganz so schlimm.

Kontaktspray werd ich trotzdem auch mal verteilen und den Kat behalte ich ebenfalls auf der Liste.

Fehlerspeicher lass ich nächste Woche mal beim FOH auslesen. Vielleicht kann der mir zur Abgaswarnlampe (und den 2 Airbag-Fehlern) was genaueres sagen..

So schnell geb ich nicht auf.. 😛

Frage am Rande: Könnte das SSR was mit der ganzen Sache zu tun haben????

Falls es von Interesse ist, es war der Luftmassenmesser....

ja ,Feedback ist von Interesse.Danke !

...gute Fahrt 🙂

Hallo ich habe auch den b vectra nur bei mir ist der Motorkabelbaum kaputt und finde kein neuen wenn vielleicht einer von euch was weiß und würde mir Bescheid geben Wehr das cool Auto läuft nicht mehr. Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen