X20XEV baugleich mit C20XE

Opel Speedster A

hallo,

worin besteht eigentlich der große unterschied bei den beiden motoren in bezug auf den leistungsunterschied?
also soll heißen wodurch wurde die weniger leistung beim X20XEV erziehlt?
nur durch die eds anlage z.b. oder war das ne neukonstruktion des motors??

55 Antworten

Wie war der c18xe

Wußt ich gar nicht mehr das die einen c18xe auch damals entwickelt hatten,wie verhielt sich dieser Motor vom Fahrverhalten Eigenschaften..so Zwischending Also zwischen c20xe und X20xev ????Also der war denn an den c20xe von der Entwicklung her angelegt??

yo war am XE orientiert, hatte auch n ähnlichen zylinderkopf, aber halt n deckel der aussah wie n XEV
gabs glaub ich auch bloß im astra f gsi 16v (bin mir net sicher) und hat glaube nich die fahrleistungen vom XEV erreicht

und was war denn

Nun wenn der c18xe am c20xe angelehnt war...was war der x18xev also ne abgespeckte Verion denn vom größeren Bruder..???Die sahen nämlich so ziemlich gleich von der Optik her aus...Bin mir da auch nicht mehr genau sicher wie das war..

ne der X18XE ist n X20XEV mit kleinerer bohrung

aber dazu suchst am besten ma im vectra b forum 😁

Ähnliche Themen

Aber mal ehrlich, den besten Hubraum haben immer noch die 2Liter oder nicht?

86mm x 86mm 😁😁😁

Gruß
Ercan

hat alles seine vor und nachteile 😁

Daten vom x18 xev

Wie sind eigentlich die Werksdaten vom x18xev bezüglich Drehmoment usw...Hab den mal bei einem Bekannten im Astra Cabrio gefahren..Itgenwie wirkte der Motor im Vergleich zum Zwo Liter kastriert...Da war selbt mein alter c20ne spritziger..

Genau umgekehrt. C20NE kommt mehr untenrum und X18XE mehr oben rum. Im Durchzug hat der 2Liter die Nase vorn aber bei der Vmax der 1.8er. Aber nur Zeitlupenmäßig.

Ich hab jetzt mal die Werte vom Astra genommen.
C20NE:
- 85kW bei 5400U/min
- 170Nm bei 2600U/min
- Verdichtung 9,2
- Motronic M 1.5.2 LuftMASSENmesser statt mengenmesser, ML 1.5 hat einen Luftmengenmesser und 85kW bei 5200U/min
- F16 CR Getriebe
- Vmax 195km/h
- 0-100 in 9,5sek
- Verbrauch 8l/100km

X18XE:
- 85kW bei 5400U/min
- 170Nm bei 3600U/min
- Verdichtung 10,8
- Simtec 56.5
- F18 CR Getriebe
- Vmax 200km/h
- 0-100 in 9,5sek
- Verbrauch 7,1l/100km

C18XE:
- 92kW bei 5600U/min
- 168Nm bei 4800U/min
- Verdichtung 10,8
- Simtec 56
- F16 CR
- Vmax 195km/h
- 0-100 in 9,5sek
- Verbrauch 7l/100km

Der C18XE zieht echt keine Wurst vom Teller....

Gruß
Ercan

Der sinn

Da fragt man sich ja fast ,was sich die Entwickler dabei gedacht hatten...C18 hat zwar mehr Leistung wie der c20ne aber beim Drehmoment hörts ja auch denn schon wieder auf...Was war da der Sinn einen aufwendigen 16 Ventiler zubauen der auf dem C20xe basiert und nichts kann....???Bin echt überrascht das der x18 da im nominellen Vergleich besser abschneidet,denn bei dem Zwo Liter Maschinen siehts ja wieder anders aus...Da hat der C20xe die Nase vor dem X20.. Wobei dieser Motor auch nicht so schlecht ist, wie so oft er doch dargestellt wird

Wie ist der CAli 16V im Vergleich zum Vectra B 1,8 zu bewerten. Hab beim Kumpel eine Probefahrt gemacht und das Auto ist zwar schneller als mein 1,9er aber subjektiv eine echte Spaßbremse. Der gleichmäßige Drehmomentverlauf erweckt den Anschein man hat die Beschleunigung von Heißkleber.

Durch den günstigen Unterhalt ist der 136PSer der einzigste Cali der für mich in Frage kommt

@GMB007: Fährst du rein zufällig einen 323 BF Turbo?

ne fahr nen anderes turbo fahrzeug mit serien mäßig 115ps und mit "aldi tuning" 140 😉
wenn mir jmd die kolbenringe fürn kasten bier oder so wechseln würde würd ich den sicher noch weiter fahren nur so jetzt hab ich leider auch kein geld für die reparatur und sicher ist es ja dann auch nicht das wieder alles im grünen bereich is *schnief*

und der cali mit 136ps find ich ist ne schlaftablette im gegensatz zu meinem außer auf der autobahn da könnte der mir wegfahren
hab den ebend mal probegefahren

Wie schnell ist der x20xev

Nun die Werkswerte liegen wenn man von 136 Ps ausgeht,(wobei die Maschinen in der Regel nach oben streuen..)bei 9,5 sec und mit Automatik bei satten 11,5 sec!!! Die Endgescheindigkeit bei 215 bzw bei der Spassbremse bei 205
Nun aus eigener Erfahrung lag die Leistung ab Werk jedoch schon im Serientrimm bei 148...und laut Tacho waren es 235
Und einen Turbo kann man von der Kraftentfaltung rein subjektiv nich mit einem Sauger vergleichen

ja ne das ist mir klar das man nen turbo net mitn sauger vergleichen kann aber wenn ich schon nen sauger nehme sollte der mind. fast genauso gut anzug haben wie mein derzeitiges auto 🙂

was ist dein derzeitiges auto ?

nen koreanisches auto 🙂 mit dem ich eigentlich voll zufrieden wär wenn halt das jetz mit den kolbenringen oder sowas nicht noch wäre denn das auto hat motortuning mäßig richtig potenzial

Deine Antwort
Ähnliche Themen