X20XEV baugleich mit C20XE
hallo,
worin besteht eigentlich der große unterschied bei den beiden motoren in bezug auf den leistungsunterschied?
also soll heißen wodurch wurde die weniger leistung beim X20XEV erziehlt?
nur durch die eds anlage z.b. oder war das ne neukonstruktion des motors??
55 Antworten
spielt das ne rolle? *gg* 1,5l turbo mit serienmäßigen 115ps reicht das? 🙂
wenn mir jemand die kolbenringe oder was das da is fürn kastenbier machen würde würd ich den auch weiter fahren nur so die reparatur kann ich mir sonst nicht leisten vorallem weis man ja nicht obs nach den kolbenringen besser wird bzw. weg ist
Kraftentfaltung
Nun wen du einen kleinen Turbo hast..sicherlich mag der bei dem Leergewicht auch gut gehen...Nur ein Sauger entfaltet seine Kraft unspektakulärer das heißt aber nicht das eher unbedingt langsamer sein muß nur weil der Turbobums fehlt..,
Aber was für ein Modell is det denn nun genau..Und den Cali wolltest du doch mit Automatik nehmen...oder...Also der Cali is sicher ien schönes Auto aber in dem Fall wenn nur Dums suchst und ein Cali nicht zu schätzchen weißt ,dann suche dir ein anderes Fahrzeug...zb ein Probe Turbo..Sind billig und Robust und für ganz kleines Geld haben die 200 Ps zb...Tipp am Rande..hat ein Kollege auch gemacht wollt für kleines Geld Spaß haben..
Re: Kraftentfaltung
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
Nur ein Sauger entfaltet seine Kraft unspektakulärer das heißt aber nicht das eher unbedingt langsamer sein muß nur weil der Turbobums fehlt..,
Naja, lieber habe ich das maximale Drehmoment mehr oder weniger über das gesamte Drehzahlband konstant als nur innerhalb 2000U/min einen ordentlichen Schub zu haben und drüber und drunter überhaupt nichts.
Beispiel: C20NE, 165-170Nm zwischen 2000 und 4900U/min.
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Mei Reden
Genau das mein ich, als ein Turbo der sich kurz nur Aufbläht...Nichts geht über einen guten Sauger der die Kraft..schön Harmonisch und dosierbar entfaltet..Ein Bekannter hat nun seinen Kadett fertig c20xe mit Einzeldrosselanlage und richtig gebaut ,das sind echte 228 Sauger Ps..ein Traum zu Fahren..und der Klang..."g"
Re: Re: Kraftentfaltung
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Naja, lieber habe ich das maximale Drehmoment mehr oder weniger über das gesamte Drehzahlband konstant als nur innerhalb 2000U/min einen ordentlichen Schub zu haben und drüber und drunter überhaupt nichts.
Beispiel: C20NE, 165-170Nm zwischen 2000 und 4900U/min.Gruß
Ercan
du solltest diesel fahren
n 150ps sauger fährt sich auf jedenfall agressiver als n 150ps turbo
und bis auf die elastizität (für sportlichen fahrstil eh vernachlässigbar) nehmen die sich sogut wie nichts
das der cali nen schönes auto ist stell ich garnicht in frage. find den ja auch klasse nur ums mal so darzustellen ich will nicht dahinschleichen in der beschleunigung das soll schon ein wenig drücken in die sitze *gg* und das macht meiner mit step 1 wunderbar
und damit fahr ich locker mitn vento vr6
ja ok der 136ps cali kann man nicht mit vr6 oder sowas wieder vergleichen ist mir klar nur das leistungsgewicht von über 10kg/ps is mir dann doch zu hoch und noch was von der beschleunigung her fand ich ist der cali 8v von meinem vater besser gewesen. ok das war ne schaltung...
ich wollte ja eigentlich nen cali v6 haben aber zwei angebote hier in meiner gegend waren so schnell weg das ich nicht mal dazugekommen bin mir die anzugucken
und irgend nen ersatz brauch ich auch für mein turbofeifen und das bov 😉 das kann einen richtig süchtig dannach machen
und den ford probe find ich ja mal voll häßlich, also mir gefällt der nicht
und ich hätte ja noch 2 andere autos im auge nur da blubbert mein vater dum rum *gg* muß mir ja das geld erstmal von ihm pumpen sozusagen
Zitat:
Original geschrieben von SyNc^4x4
du solltest diesel fahren
Ich bin schon fast gezwungen jeden Tag einen zu fahren. 😉
Durchzug ist immer Brachial(Beispiel 1,9l 150PS PD TDI), hält aber nicht lange an.
Wenn ich irgendwann mal....genug Kleingeld auf dem Konto haben sollte, was so vielleicht 20Jahre dauernd wird, dann kommt mir vielleicht ein Vectra OPC ins Haus. Dann würde ich mir das mit dem Diesel nochmal überlegen. 😁😁
Gruß
Ercan
ja son tdi is auch nicht schlecht aber privat möcht ich kein diesel fahren da sind mir die steuern zu hoch
aber das drehmoment ist schön hoch im unteren drehzahlbereich 🙂 kann man natürlich mitn turbo benziner net so richtig vergleichen
Wie viel willst denn für ein Auto ausgeben
Nun ich hab da ein anders Angebot.. ein Bekannter will sein Astra Cabrio Bj 96(x18xev) mit Bertone Edition(schwarz) 142tkm gelaufen..Echt Top zustand..Kurz gesagt mit absoluter Vollaustattung von Leder über Klima,Alarm bis zum E.-Dach alles an Bord und denn noch !7zoll BBS +4-Wintereifen für 5Mille abgeben...Da wurd ich auch schon scwach...Das nur am Rande...Ansonsten du findest bei Mobile.de eigentlich sehr schöne Cali´s de3r letzten Serie mit allem drum und dran wo auch der Preis stimmt...Also so ein x20xev mit Automatik is sicher nicht sonderlich schnelll...Sieht halt nur hübsch aus...Aber wenn das Faren auch Spaß machen soll...Dann würd ich den nicht nehemen und noch suchen
naja astra ist nicht so mein ding 😉
und spaß machen muß das fahren meiner meinung nach auch deswegen war ich jetzt nicht so begeistert vom x20xe mit automatik, muß ich wohl noch ne weile immer reichlich öl nachschütten falls ich mein ersatzmotor nicht ausgebaut bekomme
und zum cali nochmal also da war eigentlich der mit x25xe auf der obersten platzierung den ich haben wollte
und aufm zweiten platz lag jetzt nen b-vectra v6 nur der eine kostet knapp 7000 und der andere knapp 6000 und bei dem sind die bremsen nicht doll und der eds sieht auch nach kurzstrecke aus
Cali mit V6
Nun sicher das is ein Traumpaket ein schöner Cali und denn auch noch mit dem SE"x"zylinder...Saber...
Ne keine Frage der stand damals auch auf meiner Liste ganz oben...Nur hab nach sehr langer Suche nichts gescheites gefunden..Und denn stand nun meiner beim freundlichen Op.Händler da hab ich nicht mehr lange gefakelt..Manchmal bzw insbesondere is der Autokauf alles andere als eine Vernuftsentscheidung die aus dem Großhirn kommt als eher eine entscheidung die aus dem Bauch ,mitten aus dem Lustzentrum meines erachtens nach Folgen sollt... :-) Aber denk daran der X25xe is so ziemlich teuer was Den Unterhalt und die Reperaturen angeht..zb zahnriemen usw...Aber er hebt den Cali auch in ein anders Segment..
unterhalt? naja würd sagen das geht mit knapp 160euro steuern im jahr und mitn tanken ok bisschen mehr als mein jetziger wird der sicher brauchen aber ich mußte ja auch bis jetz immer super+ tanken wegen meiner step1 und da lag ich auch immer so zwischen 9 und 10 liter
Verbrauch
Da ich selber keinen x25xev habe kann nicht genau sagen was da so durchläuft..aber denke mal so 10 bis 13 Liter kann man schon rechnen außer man fährt mit 90 auf der r echten Spur..Gemessen auf 2000km bin ich mit der X20xev Maschine auf 9,8 gekommen,also zügige Fahrweise aus Stadt und Autobahn zusammen..der Unterhalt is auch nicht so wild nur wehe wenn was am Motor is...Is einbischen teurer wie die 4Zylinder...Aber dafür hast du ein schönes Seche´r Pack..."g" ne also wenn einen gescheiten mit wenig Kilometern und guter Ausstattung finden solltest,ab Bj 95...greif zu...
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
Gemessen auf 2000km bin ich mit der X20xev Maschine auf 9,8 gekommen,also zügige Fahrweise aus Stadt und Autobahn zusammen..
Du fährst aber nicht zufällig immer Bleifuss oder?
Deiner müsste eigentlich weniger als mein C20NE verbrauchen. Die Durchschnittsanzeige ist bei mir auch seit ca. 2500km ungenullt und zeigt 8.8l/100km an. Drin ist Autobahn(70% Vmax) ein wenig Landstraße und wenn Stadt, dann nur Kurzstrecke.
Ich könnte fast meinen, bei dir stimmt etwas nicht...
Gruß
Ercan
P.S.: Klima ist die ganze Zeit aus, da noch ein neuer Trockner rein muss.