X20Xev Automatik 4500 U/min Max.
Hi, mein Vectra 2.0 16V mit Automatik dreht nicht mehr wie 4500U/min. Wenn ich auf der Autobahn mal beschleunige und er runter schaltet ich dann die 4500 erreiche schaltet er nicht hoch oder dreht höher sondern fängt an zu stottern bis ich das Gas weg nehme? Woran kann es liegen? Sporttaste funktioniert auch nicht oder muss man da was beachten?
30 Antworten
MKL muss aber leuchten bei Zündung einschalten - also Glühlampe tauschen.
Möglichkeiten für einen Fehler gibt es viele, daher auslesen lassen ist die einzige Lösung.
Gestern nachmittag ging die Mkl noch mit Zündung an schreibst du.
Was passt denn jetzt?
Kws oder nws sind für das abregeln verantwortlich, so wie draine schon schrieb.
ab in die Werkstatt zum Auslesen. MKL kaputt ist nicht gut.
Miss mal deine Bordspannung bei laufendem Motor...
Ähnliche Themen
wenn sie ginge, würde sie sicher jetzt leuchten.
Abgesehen davon, dass man einen NWS- oder KWS-Fehler evtl. schnell beheben kann (Kontaktspray, evtl. neuer Stecker - mal FAQ gucken) muss die MKL funktionieren, sonst meckert höchstwahrscheinlich der Prüfer beim nächsten TÜV-Termin und es gibt keine Plakette!
So mkl Birne war defekt. Habe sie gewechselt. Bekannter hatte mir ein Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor neu mitgebracht. Verbaut und alles wieder top.
So wie schon geschrieben Sensoren gewechselt und schon läuft er wieder. Was ich jetzt nur noch habe ist das die Sport-Taste fürs Getriebe nicht funktioniert. Gibt's da eine extra Sicherung für oder Kabelbruch?
scheiss auf die Sport-Taste. Kostet nur unnötig Sprit.
So eine alte Wandler-Automatik ist alles mögliche, aber nicht sportlich 😉
Mein CVT hat auch eine Sporttaste. Wenn ich sie überhaupt brauch, dann ggf. zum schnellen Überholen. Ansonsten imho nutzlos und unnötig.
Hab auch Automatik und Sporttaste hat nicht funktioniert . Hab als Fehler doppelten Kabelbruch unter dem Schalthebel festgestellt und repariert. Elende Fummelei wars aber alles wieder in Ordnung.
feuervogel 68
Zitat:
@cocker schrieb am 10. Januar 2016 um 22:37:17 Uhr:
scheiss auf die Sport-Taste. Kostet nur unnötig Sprit.
So eine alte Wandler-Automatik ist alles mögliche, aber nicht sportlich 😉
Mein CVT hat auch eine Sporttaste. Wenn ich sie überhaupt brauch, dann ggf. zum schnellen Überholen. Ansonsten imho nutzlos und unnötig.
das kann ich aber so nicht ganz stehen lassen, wenn ich die Stadttaste drücke, dann wird mein Vecci richtig zappelig und gasgierig. Schaltet wesentlich später hoch, und bei wenig Gas gleich runter, die Wandlerbrücke bleibt wesentlich länger aktiv bei fallender Drehzahl, und das Getriebe dreht fast jeden Gang bis 6500 aus... und langsam schaltet meiner dann nicht gerade, da bekommt man schon Angst um sein Getriebe, so ruckt das teilweise, während auf "Normal" alles seidenweich abläuft...
trotzdem natürlich nutzlos.... 😁