X20Xev Automatik 4500 U/min Max.
Hi, mein Vectra 2.0 16V mit Automatik dreht nicht mehr wie 4500U/min. Wenn ich auf der Autobahn mal beschleunige und er runter schaltet ich dann die 4500 erreiche schaltet er nicht hoch oder dreht höher sondern fängt an zu stottern bis ich das Gas weg nehme? Woran kann es liegen? Sporttaste funktioniert auch nicht oder muss man da was beachten?
30 Antworten
Brennt ein Kontrolllämpchen? Fehlercodes ausgelesen/ausgeblinkt? Wenn ja wie lautet der, wenn nicht, warum nicht? Kostet nur wenige Minuten "Arbeit".
Keine Kontrollleuchte an
Ähnliche Themen
dann muss die MKL defekt sein!
4500 U/min sind die Drehzahlbegrenzung beim aktiven Notlaufprogramm. Und da leuchtet gewöhnlich die MKL.
Leuchtet die, wenn du nur die Zündung anmachst ohne den Motor zu starten?
hat aber evtl. auch was mit deinem Automatikgetriebe zu tun und nicht mit der Motorelektrik. Dann wär die MKL aus...
Okay so schaltet er ohne Probleme in alle vier Gänge nur wenn man Beschleunigt und er runter schaltet oder im 4 so schnell wird das die 4500 erreicht werden ist ende
Habe hier leider noch nichts gefunden der solche Probleme hatte das er nur 4500 dreht ohne das die Mkl an ist oder jemand schon Erfahrung das was am Getriebe nicht in Ordnung ist?
Wenn er schaltet dann liegt es nicht am Getriebe. Beim Getriebenotlauf funktioniert nur der 3. Gang.
da hilft wohl nur mal den Fehlerspeicher auslesen.
Wobei es schon komisch ist, dass alle Symptome auf Notlauf hindeuten, aber die MKL nicht leuchtet...
Es ist nicht komisch, es ist ein Vectra B 😉
Ich habe schon so einiges durch mit dem Modell. In der Regel ist es einer der beiden Sensoren, wobei ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen würde. Bei meinem Kumpel war z.B. ein Kabelbruch im Stecker und immer wenn die Kiste über Huckel gefahren ist, ging der auf einmal in den Notlauf. Neustart und in 2 von 3 Fällen war wieder alles OK.