X20i Wertverlust im Vergleich zu Diesel
Hallo,
Ich schaue mich gerade nach einem X1 um und nach Probefahrt von 18d und 20d dachte ich ein Diesel soll es sein, wollte den 18d da ich den als leiser empfand als den 20d. Ich bin nun jetzt doch den 20i gefahren und bin positiv überrascht. Leiser Motor, schöner Schub von unten raus (gut der Diesel geht halt noch besser), dafür nach oben mehr Leistung.
Wegen der ganzen Abgasdiskussion könnte der 20i eine gute Alternative sein, ich fahre nur 10t km pro Jahr, Mehrverbrauch somit egal. Wenn ich aber mal bei mobile schaue, dann sind die Mehzahl Diesel, auch vom Vorgänger. Bleibt man da irgendwann auf dem Sitzen und lässt sich schwer verkaufen oder wird sich das irgendwann wandeln ?
Gruß
Thomas
20 Antworten
Zitat:
@doomsday2004 schrieb am 15. Februar 2017 um 08:32:46 Uhr:
Laut EU Gesetzgebung müssen nur neue Typen ab 11.17 mit Otto Partikelfilter ausgerüstet werden. Bestandsbaureihen (X1) erst zu 11.18.
Diese Aussage enthält gleich mehrere Fehler. Änderungen bei der Abgasnorm greifen 09/17 bzw. 09/18.
Niemand schreibt eine konkrete Technik (Benzinpartikelfilter) vor, sondern nur neue Grenzwerte. Wie diese eingehalten werden, liegt ganz beim Hersteller. Zudem betrifft die Änderung der Partikelanzahl (PN) auch nur Benziner mit Direkteinspritzung. Für Benziner ohne Direkteinspritzung stellt dieser Grenzwert überhaupt kein Problem dar.
@206driver
Da stellt sich die Frage, welche modernen Benziner sind nicht mit direkteinspritzenden Injektoren ausgerüstet?
Die bis zu 15% Benzineinsparungen zwingen die Hersteller ja quasi dazu, denn sie müssen die CO2 Vorgaben erfüllen.
Okay -- meine Harley hat noch einen Vergaser, der Motor ist aber alles andere als modern😉
Also ich hatte den 18d xd oder den 20i xd auf dem Plan. Bei 100.000 km wär der Benziner 8000€ teuerer gewesen als der Diesel. Da es in meinem Land keine Umweltzonen gibt, hab ich den Diesel genommen.
Ähnliche Themen
Meinst Du Unterhaltskosten ? Da sind 8000 Euro ein wenig viel oder ?
Wie empfandest Du den Unterschied von beiden beim Fahren ?
4000€ Startpreis da keine Auto. und 18d vs 20i
4000€ für Benzin/Diesel
Ich habe den 18d und den 20d getestet. Der 18d reicht mir vollkommen, da ich nie mehr als 130 km/h fahre.
Den 20i habe ich momentan im Z4. Er hat weniger Drehmoment, klingt natürlich besser. Bei keinem von beiden bin ich untermotorisiert unterwegs.
Für mich war es eine Vernunftsentscheidung.