X2 Nachfolger, 2024
Demnach steht wohl ein Nachfolger an...
https://www.motor.es/noticias/bmw-x4-2024-fotos-espia-202290372.html
EDIT: Es besteht der Verdacht, dass es sich hier nicht gem. Titel im link um einen X4, sondern X2- Nachfolger handelt, wie im folgenden aufkommend...
466 Antworten
Zitat:
@Pushit schrieb am 9. Februar 2024 um 22:59:52 Uhr:
Mein Händler hat die Kiste immer noch nicht, erzählt mir aber stolz, dass viele Leute das Auto bereits bestellt hätten, ohne eine Probefahrt... Naja Leute bei denen es Hauptsache BMW sein muss...
Finde eine Probefahrt eigentlich auch nicht mehr so wichtig. Ich weiß, welche Marken ich nicht ohne Sportfahrwerk kaufen sollte und da ich bisher nie mehr als 18 Zoll drauf hatte, paßt das dann auch immer. Also genug sportlich, aber nicht zu hart. Bin da wohl nicht sehr anspruchsvoll.
Ich würde allerdings wohl kein Auto kaufen, ohne es vorher life gesehen zu haben. Da wir aber immer gebrauchte kaufen, kann das auch nicht passieren.,
Und mir wird eine Probefahrt immer wichtiger. Das nächste Mal nur mit 2,3 Tage testen.
Motor, Fahrwerk, Sitze sind heute nicht mehr das Problem. Ich fahre oft verschiedene Fabrikate als Leihwagen.
Aber was heute krass ist, ist die Bananen Software im Auto. Beim X2 bin ich ja auch rein gefallen, weil ich dachte Einpark Assistent, ACC, etc ist heute Standard. Aber die Unterschiede sind krass.
Der letzte Hammer (nicht BMW) war ein Wagen mit digitalen Tacho, bei dem man nachts die Helligkeit selber regeln musste. In der Tag Einstellung war es zu hell. 1 von gefühlt 10 Stufen nach unten und es war sehr stark dunkler - für Dämmerung noch zu dunkel. Unmöglich. Das ist doch eine Kern Funktion. Sowas merkt man aber nur beim intensiven test. Daher würde ich niemals ein Auto blind bestellen. OK, ich bin auch Perfektionist. Ohne diese Behinderung sieht es vielleicht anders aus...
Probefahrt ist für mich das A und O, vor allem ist es wichtiger, nachdem mich der Cupra Formentor extrem enttäuscht hat. Den bin ich nämlich nur eine Stunde gefahren und war vorher vom Seat Cupra überzeugt.
Klar, kommt auf die Ansprüche an, die man hat. Ich möchte ein Aufo, daß meine Bedürfnisse erfüllt, mir optisch gefällt und mich gut von a nach b bringt. Die Vorauswahl treffe ich aufgrund technischer und ökonomischer Daten und dann kaufe ich das beste Angebot. Klingt nicht besonders emotional, aber für echten Kfz Spaß haben wir die Oldtimer ;-)
Ähnliche Themen
Ich habe heute auch mal Probe gesessen und war total happy mit dem Platzangebot und dem Cockpit allgemein.
Ehrlich gesagt habe ich die Probefahrt weniger vermisst als einfach mal das Auto live gesehen und drin gesessen zu haben. Da habe ich schon das Gefühl gehabt, die Katze im Sack im Dezember bestellt zu haben. Aber sowohl in der Außenansicht als auch im Innenraum finde ich ihn super und bin total zufrieden. Ich glaube so schlimm kann das fahren mit dem jetzt gar nicht mehr werden, dass es da noch groß buyers remorse geben wird.
Kommt drauf an. Ich habe beim x2 schon die Probefahrt gebraucht, weil ich jahrzehntelang nur diesel gefahren bin und bei meinen Vorgängerautos noch nie eine rückfahrkamera hatte oder brauchte.
Würde imner Probefahren wenn möglich in ungefähre Konfiguration die ich vornehmen würde, vorallem ist es wichtig welches Soundsystem im Probefahrzeug verbaut ist.
Hatten den neuen X1 letztes jahr mal
Mit HK Soundsystem die ist einfach nur grottigschlecht hätte ich den X1 bestellt dann nur mit dem Soundsystem aus der Grundausstattung und dann nächträglich upgraden lassen das HK im X1 ist sein Geld nicht wert,wird wohl das selbe im X2 sein :-(
Gut, Neuwagen macht man ja selbst die teuren Kreuze. Da sollte man schon wissen, was man kauft. Gebraucht unterteile ich in must have Extras, nette Extras und wertlose Extras. Wenn jemand ein HK gekauft hat und der Wagen nicht spürbar teurer ist - nice. Rein vom Fahren erfüllen eigentlich alle Autos unsere Bedürfnisse: mindestens 150 PS, außer Audi und BMW ist Sportfahrwerk Pflicht, Sportsitze sowieso. Paßt dann für uns eigentlich immer.
Hab heute auch einen weißen m35i gesehen. Sah gut aus
Weiß jemand zufällig ob es ein kleines Ablagefach, links, unterhalb des Lichtschalter gibt. Beste Grüße und danke für die Rückmeldung. Roadrunner
Nein, kein Ablagefach beim Lichtschalter.
Zitat:
@lookslike schrieb am 11. Februar 2024 um 23:21:16 Uhr:
Nein, kein Ablagefach beim Lichtschalter.
Deine Rückmeldung weiß ich sehr zu schätzen. Dankeschön. 🙂
Wie versprochen die LINKS
https://youtu.be/tqCRYMotbQY?si=nf1OgSYwC1OKzdqU
https://youtu.be/sXLrW9D9tQU?si=0BUVUVPYuKcPAXTB
Viel Spaß beim Schauen. Liebe Grüße. Roadrunner
Hier ein recht interessanter Fahrbericht
Schöne Bilder dabei:
https://www.press.bmwgroup.com/.../...2-zus%C3%A4tzliches-bildmaterial