x16szr auf x16xel umbauen!!! lohnt sich oder nicht?

Opel Astra F

Hallo, ich fahre seit 2 jahren mein Astra f x1.6szr mit 75 PS und bin bis jetzt sehr zufrieden. Das Auto hat mich bis jetzt nie im stich gelassen. Bin aber trotzdem am überlegen, ob ich mein Motor auf x16xel umbauen soll. Da ich sehr viel auf der autobahn fahre, finde ich meinen motor zu schwach. er läuft bis 180km/h vollgas und dann ist schluss}es sei den, ich fahre berg runter, da kann er mehr!!! "grins". mein bc zeigt 12,5l verbrauch an auf 100km im vollgas und ich finde es einfach zuviel. Der x16xel ist schneller , beschleunigt besser und verbraucht wahrscheinlich weniger.

Was sagt ihr dazu?

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Zitat:

Original geschrieben von CaptainPurzel



Ölverbrauch alle 800km 1.5 liter mit neuen Schaftdichtungen
Der massive Ölverbrauch beim X16XEL liegt auch eher an den "zu kleinen" Kolbenringen.

richtig, teilweise sind auch die zylinderwände asymetrich, so steht´s im T*S. Deswegen hab ich die erneuerung des blocks bzw. kolben nicht gemacht und hab ihn vetickt, das hätte sich nicht wirklich gelohnt.

War zwar irgendwo schade, da der wagen top war nur der motor eben hat probleme gemacht.

MFg Micha

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Astra mit Vectra zu vergleichen is aber auch wie mit Äpfeln und Kokosnüssen 😉 Da liegen doch sicher locker 100-150kg zwischen oder?

Naja, mittlerweile dürfte ich mit meinem Astra F Caravan auf dem Niveau eines Vectra B Caravan mit Vollausstattung sein, was das gewicht angeht 😁

Ich lass die Hütte mal wiegen, wenn die Anlage fertig ist.

vectra b cc wiegt ohne klima 1280kg und mit klima 1320kg leer.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Astra mit Vectra zu vergleichen is aber auch wie mit Äpfeln und Kokosnüssen 😉 Da liegen doch sicher locker 100-150kg zwischen oder?

es ging ja auch um den motor, da er ja identisch mit den astra f ist. x16xel serie 1 mit der zweiteiligen ansaugbrücke, die bis 1998 gebaut wurde.

MFg Micha

Also, wenn ich euch so anhör, dann bleib ich lieber bei meinem originalen 75 ps motor. der ist zwar nicht so stark , aber ich habe keine probleme damit. er hat sowieso erst 131.000km runter und soviel ich weis halten manche von denen 300.000km aus. und wenn der xel soviele probleme hat und mehr als meiner verbraucht, dann bleib ich lieber bei 75ps.

Ähnliche Themen

@ corsa, wäre echt das beste, da haste nen gutmütigen und ruhigen motor der auch konstant ist im vergleich zum x16xel.

MFg Micha

Also meine Hütte wiegt laut Schein 1110 kg leer ... abzüglich 20 kg für die ausgebaute Rückbank, plus n bisschen Kleinkram sag ich mal Pauschal 1100 kg ohne Anlage. Mal sehen auf wie viel ich am Schluss komme. Wetten werden noch angenommen 😁

Gesamtgewichts-Lotto 😁

Wenn du obenrum etwas mehr Puste willst, kannste ja auch ne sanfte Nocke einbauen, son 276° Profil z.B. (einfach mal bei Risse beraten lassen). Macht dich mit neuen Schlepphebel wohl so um 350€ ärmer. Oder belässt halt alles wie es is und erfreust dich am niedrigen Verbrauch und den niedrigen Unterhaltskosten.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Also meine Hütte wiegt laut Schein 1110 kg leer ... abzüglich 20 kg für die ausgebaute Rückbank, plus n bisschen Kleinkram sag ich mal Pauschal 1100 kg ohne Anlage. Mal sehen auf wie viel ich am Schluss komme. Wetten werden noch angenommen 😁

Gesamtgewichts-Lotto 😁

Ich müsst z. Zt. bei rund 990kg fahrfertig (also 30l Sprit + ich im Auto) liegen, is aber auch n bissl weniger Blech als n Astra 🙂

Naja, Corsa B und Astra F stellen ja nun echt keine Relation dar 😁 ( keine Ahnung was ne Relation ist, aber es klingt so fachmännisch 😁 )
sagen wir, sie stehen in keinem Verhältnis zueinander, was das Gewicht angeht.

Was haste in dienem denn drin ? Noch alle 4/5 Sitze oder auch nur die vorderen ? Haste mal Bilder ?

Ich werd meinen rollenden Subwoofer mal bei unserem Holzverwertungstypen wiegen lassen ... bin ich über 1300 kg kann der mein Holz gleich mit verwerten 😁

Momentan 2 Serienvordersitze, hinten is nüscht mehr. Kommen demnächst noch Vollschalen rein, will nach Möglichkeit auf 950kg fahrfertig, mal sehen ob´s klappt, die Waage is unbestechlich.
Fotos mach ich dann, ältere sind auf unserer HP.

Naja, ich sehe schon, du willst auf weniger gewicht hinaus ... ich auf mehr Bass mit Erhaltung sämtlicher Funktionen. Ich komme ans Reserverad, ich hab Stauraum überm Reserverad, ich hab n Fach für Erste Hilfe Tasche inkl. Warndreieck, daneben noch n großes Fach mit Platz. Da kommt aber demnächst die neue Endstufe fürs bald folgende Frontsystem rein. Bilder kursieren hier auch schon teilweise, mehr Bilder gibts, wenn es fertig ist. Aus Platzgründen sind die Subwooferoberkannten 2 cm hinter den Vordersitzen 😁
Wie gesagt, Fotos dann später ... Video sowieso 😁
Hast du nichts musikalisches bei dir verbaut ?

Nichts was dich begeistern wird 😁
Ne 4 Kanal Magnat Solid 900.4 für Front (MacAudio Compo) und Sub (Helix MKII 12.04) und ne No Name 2 Kanal fürs Heck (glaube Blaupunkt(?) Koax) an nem Dietz 1F Cap versorgt mit 25mm².
Nix tolles, macht aber in dem kleinen Schuhkarton ordentlich krach.

Also den C16SE würde ich nicht nachrüsten aus folgenden Gründen:

- Der Motor kann m.E. nach nur mit Euro 1 alias E2 besteuert werden und der X16SZR fährt mit Euro 2 bzw. D3.
- Der C16SE verbraucht leider nicht wenig, vorallem nicht weniger als ein C20XE oder X20XEV

Der X16SZR ist eigentlich schon recht spritzig. Schau lieber nach nem kompletten 97er oder 98er Astra mit X20XEV Motor und ggf. neuem Abgaskrümmer. Der hat spritzige 136 PS und erfüllt die D3 Norm was dich in Bezug auf Öko-Wahn auf die etwas sichere Seite stellt. Klar der C20XE ist spritziger keine Frage aber wer wie ich von 75 PS auf was flottes wechselt für den reicht der X20XEV allemal.

Schlusssatz:

Umrüsten wegen 25 PS lohnt sich nicht. Dann lieber richtig. Bremse und Co alles neu, wenn dann richtig. Oder halt neu kaufen. Hab so lange nach einem unverbastelten X20XEV Astra gesucht aber keinen Gefunden mit wenig Leistung, wenig Rost und einem angemessenen Preis.

Entweder nen KLR oder nen Minikat gibts für den SE, also auf Euro 2 geht er auf jeden Fall. Zum Verbrauch im Astra kann ich nix sagen, Bekannter im Corsa fährt den immer um 8l /100km

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Entweder nen KLR oder nen Minikat gibts für den SE, also auf Euro 2 geht er auf jeden Fall. Zum Verbrauch im Astra kann ich nix sagen, Bekannter im Corsa fährt den immer um 8l /100km

😕 Oh da hab ich mich wohl geirrt! Dachte immer der SE hat nur Euro 1 und kann gar nicht nachgerüstet werden.

Im Astra mit C16SE (alias Astra 1.6 Si) liegst du mindestens nen Liter höher. Mind. 8l verbrauch ich auch mit meinem und der wiegt ne ganze Ecke mehr als der Corsa und das mit 215er Reifen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen