x12xe ruckelt beim beschleunigen, Leistungslöcher...
aaaalso... geht hier um das Auto einer Freundin.
erstmal ein paar Daten:
x12xe
mit knappen 90 000 km runter
Baujahr '99
kein Klima oder so..
nun zu dem Problem:
- ruckelt beim beschleunigen
- wenn er kalt ist: extremes ruckeln, bis kurz vorm absaufen
- je wärmer er wird: immer seltener, nicht mehr richtiges ruckeln, mehr so "Leistungslöcher", man tritt, wenn man das Gaspedal drückt, quasi ins Leere
- einfach schlecht zu beschreiben Oo
wenn ich sehe, dass der bei kaltem Lauf so extrem schlecht fährt, dachte ich zuerst an den Kaltlaufregler oder wie sich das Ding schimpft...
habe aber andererseits auch das AGR im Verdacht...
kennt jemand die Probleme?
lg
39 Antworten
naja das Teil direkt hat der x12xe ja nicht...
siehe Bild 😉 das wo der rote Kringel ist, steuert die Zündkerzen direkt an... Zündkabel hat er also nicht mehr...
hier nochmal MIT Bild 😁
Ähnliche Themen
mkl im schubbetrieb bzw wenn man aus ner hohen geschwindigkeit runter geht spricht für mich (trotzdem) nach agr, oder aber auch lambda, wenn auch das ding eigtl recht selten betroffen ist am x12xe.
agr ist neu und auch sauber...
lambda könnte es sein... hab aber keine Ahnung wie man das testen soll Oo wenn ich den Stecker abzieh, schmeißt er nichtmal nen Fehler beim starten....
@rollerfreaknrg: Zündkabel hat er nicht 😉 das "Modul" sitzt direkt auf den Kerzen drauf...
zum agr:
siehste gar nicht ob das ding übern jordan ist oder nicht. überhaupt mal spannung angelegt damit sich der kolben bewegt? auch dann kann man keine schlüssige aussage über den zustand des agr´s machen. euer lmm war doch schrott oder? acki sagt ja immer, das das agr in mitleidenschaft gezogen wird, wenn der lmm falsche werte liefert.
zur lambda:
lambda arbeitet erst ab ~70°C, daher kein fehler. schau oder frag mal ob jmd im TIS oder sonstigem etwas über sollwerte von der lambda findet. ansonsten kann man das auch am tech2 per diagnose überprüfen glaub ik.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaB_Muffi
agr ist neu und auch sauber...
lambda könnte es sein... hab aber keine Ahnung wie man das testen soll Oo wenn ich den Stecker abzieh, schmeißt er nichtmal nen Fehler beim starten....@rollerfreaknrg: Zündkabel hat er nicht 😉 das "Modul" sitzt direkt auf den Kerzen drauf...
dann wird es das sein aber das kann ich dir nicht sagen weil sowas hatte ich noch nicht in der hand
Lambdawerte wurden durchgemessen... sind alle im Sollbereich!
Hat das denn was zu sagen, dass das AGR von 2009 ist?