X12XE Leistungsverlust Anfahrschwäche MKL
Hallo zusammen,
so nun nochmal ich. Irgendwie kann mir keiner helfen, aber ich versuch es nochmal hier denn mein Corsa treibt mich in den Wahnsinn.
Problem: hauptsächlich im warmen Zustand des Motors hab ich beim Ausfahren der Gänge einen Leistungsverlust und die MKL geht dann an. Wenn ich dann vom Gas gehe, geht sie wieder aus. Im Fehlerspeicher war ein Fehler "LAMBDAsonde" die ist aber neu und arbeitet laut Opel auch).
Beim Anfahren im warmen Zustand kommt er nicht in die Pötte, dauert immer so paar Sekündchen und untertourig (2. Gang abbiegen langsam und dann wieder aufs Gas) zieht er auch nicht richtig.
Autobahn: ab ca 110 im 5. Gang geht die MKL an, ich muss dann vom Gas, dann geht sie wieder aus und kann nur ganz vorsichtig beschleunigen. Ohne bergab ist bei max 120 absolut sense. Wenn man es bergab schaft ihn mit ganz sanfter Beschleunigung auf 140 zu bringen geht die MKl ab 135 nicht mehr an und der Leistungsverlust beim beschleinigen ist auch weg, aber 150 laut Tacho ist absolutes TOP SPEED. Aber erreicht man nur gaaaaaaaaaaanz selten und wenn überhaupt auch nur bergab.
LMM und AGR wurden in freier Werkstatt ausgebaut und gereinigt. LMM wurde von einem Opeltechniker durchgemessen, angeblich alles ok. Der war auch ratlos. AGR war sauber und hat ne neue Dichtung bekommen.
Gestern dann, gleich nach dem erneuten Einbau der Teile hat er fast kein Gas mehr angenommen. Nach einer Zeit dann bin ich auf die Autobahn und das problem leistungsverlust fing dann noch früher an. MKL leuchtete auch dann wie immer wieder auf und ging aus beim Gaswegnehmen (Fuss vom gas und gleich wieder vorsichtig drauf).
Bei Landshut hab ich es auf 150 geschafft, bin so bis München durch. Zwischendrin mal kurz 40 gefahren aber dann konnte ich das erste mal die Gänge ausfahren und er zog, allerdings 150 FEIERABEND auf gerader Strecke. 152.000 KM hat er runter. Danach gleich wieder im Stadtverkehr Anfahrschwäche an der Ampel.
Was kann das sein ? Kat zu ? Doch LMM obwohl der laut Messung in ordnung sein sollte. Filter und Kerzen vor 25.000 KM neu. Kabel sind auch ok.
Ich bin soooooooo gespannt ob das auch einer von Euch hatte und was es ist. Opel schüttelt nur den Kopf.
Grüße
17 Antworten
Ganz wichtig: dann auch die Kurbelgehäuseentlüftung (die beiden dicken Schläuche am Ventildeckel, einer zum Luftsammler, der andere zur Drosselklappe) sauber machen!
gruß Acki
Hallo,
ich hab auch die selben Probleme .
Ich habe einen Opel Corsa B 1.2 16V Eco-motor
Bj.99 172tkm
Der Corsa hat neuen LMM, AGR, Zündkerzen, neue Baterie Ölwechsel+Filter bei 171tkm
neuen Leerlaufreglerventiel
Bei mir bremst der Corsa bei 80km/h ab und die MKL geht an.
Beim Starten ruckelt er im Leerlauf und im 1Gang geht er aus.
Dann beim 2ten Mal beim Anfahren ruckelt er und dann nach ca 2 min als nichts gewesen wär.
Habt ihr schon die Ursache gefunden?
Gruß Sabrina
Wenn die MKL an geht steht doch auch ein Fehlercode im Fehlerspeicher. Hast du den mal auslesen lassen?
Und der LMM der neu eingebaut wurde war hoffentlich einer von Bosch? Die billig-Nachbauten taugen meistens nichts.
Gruß Acki