X10XE zum reisen(Vmax,etc)?

Opel Combo B

Hie Leute.

Nachdem ich ja nun rund 500 € reparatur in den letzten monaten in meinen corsa gesteckt habe, wollte ich ja nun auch mal im sommer n bisschen verreisen.
Jetzt ist meine frage ob der 1.0 12V eigentlich längere reisen durchhält und wie so der komfort auf reisen im corsa allgemein ist? Achja. Und falls jemand noch so ne nähmaschiene wie ich hat, wie schnell seit ihr schonmal max. mit dem ding gefahren?^^

76 Antworten

sags nich mir ich kenn den begrenzer persönlich😉
eigentlich ein netter kerl

Naja so nett ist der eigentlich gar net. Immer wenn es Anfängt Spaß zu machen kommt der vorbei und macht Feierabend.....

besser als wenn der motor feierabend macht 😉

Könnte man ja mit ner passenden Software ändern lassen. FlowTech von Bilas mit Software dreht ja auch mal zackig 7200rpm.

Ähnliche Themen

Naja der Motor kann und will auch noch mehr 😁
Deswegen verstehen die sich auch net so gut, also Motor und Begrenzer 😉

hachja flowtec🙂 schwebt mir ja auch immer noch vor nachdem umbauen auf c20xe ins wasser fällt😉

aber das mit der spaßbremse stimmt schon bei 6000 kommen die brachialen 90ps ( 😉 ) und bei 6600 is schon wieder ende 🙁

Da hilft nur mehr Hubraum oder Zwangsbeatmung

naja mehr hubraum is ne feine sache, aber dank erstzulassung 3/00 käme da eben eher was richtung x20xev in frage, und zwangsbeatmung an nem 1,4er? naja muss nich sein 🙂

Wie war nochmal das Thema?

Um noch einmal auf die Fragen zu den Geschwindigkeitsbereichen zu kommen:

Für X10XE und X12XE:

Bei Abregeldrehzahl von 6400:
Ca. Angabe je nach Reifengröße etwas unterschiedlich:

1. Gang: 47 km/h
2. Gang: 82 km/h
3. Gang:125 km/h
4. Gang:157 km/h
5. Gang:198 km/h

Da der X10XE selbst im Bereich der höchsten Leistung (5600 1/min) nur noch etwas über 50 Nm Drehmoment hat, ist es ganz sicher ziemlich sinnlos (fast 0 Drehmoment) den 4.Gang bis über 150 km/h zu benutzen, wenn es denn überhaupt möglich ist.
Im 5. Gang dreht der Motor bei 150 km/h mit ca 4800 1/min und ist damit noch in einem Bereich, wo die Drehmomentkurve des X10XE noch nicht stark abfällt. Trotz der anderen Übersetzung des 5. Ganges im Verhältnis zum 4. Gang steht mehr Zugkraft zur Verfügung. Und nur die zählt!

Fazit:
Bei dem Drehmomentverlauf dieses zahmen Motors erzeugt ein "Ausdrehen" bis zur Begrenzung nichts, außer hohem Verschleiß.
Beim X12XE sieht es im höheren Drehzahlbereich anders aus. Aber auch hier bringen Drehzahlen über 6000 1/min nichts.

Aber ein höheres Drehen der Gänge bewirkt eine höhere Startdrehzahl im nächst höheren Gang und somt gleich mehr Leistung und Drehmoment, was eine schneller Beschleunigung bewirkt 😉
Aber jetzt schluss mit OT...

Wie kann man das Maschinchen nur so quälen?

So langsam wundern mich die Berichte über irgendwelche Defekte überhaupt nicht mehr....

Ich liebe die Nähmaschine. Letzte Woche mit 4,6l auf 100km gefahren - trotz Klimaeinsatz - aber ich bin anscheinend wohl der Einzige der ihn wirklich mit Liebe und Einfühlungsvermögen bewegt.....zum schnellfahren gibts schließlich andere Modelle die auch dafür gebaut sind.

Gruß
Jürgan

{Aber ein höheres Drehen der Gänge bewirkt eine höhere Startdrehzahl im nächst höheren Gang und somt gleich mehr Leistung und Drehmoment, was eine schneller Beschleunigung bewirkt}

Stimmt beim X10XE aber nicht.
Ab 5000 (also im 4.Gang ca. 120 km/h) fällt das Drehmoment stark ab. Dann gehts im 5. Gang mit knapp 4000 weiter.

Die Drehmomentkurve hat eher Ähnlichkeit mit der eines Diesels. Den dreht auch keiner bis zum Ende, weil dann nichts mehr kommt.

soweit ich weiß hat der x10xe auch das höchste drehmoment bei 5600 1/min.
und ich bin schon verschiedene diesel auf arbeit gefahren, unter anderem nen iveco (oder wars vito?), auf jeden fall so nen benz mit 2.3er maschine (hdi), bei dem kommt ab 3500 nüscht mehr, wo der corsa doch noch schön weiter dreht. eigtl merkt man gar keinen leistungsabfall bis 6000 so meine erfahrung.

Der X10XE hat das höchste Drehmoment bei 2800 1/min und die höchste Leistung bei 5600 1/min.
Die Kurve sieht wirklich so ähnlich aus, wie die eines (Saug-)Diesels (natürlich bei verschobenen Drehzahlniveau)

Der X12XE hat das höchste Drehmoment bei 4000 1/min und die höchste Leistung ebenfalls bei 5600 1/min.
Dieser Motor zieht wesentlich besser los und bekommt bei 4000 1/min (entspricht z.B. ca 80 km/h im 3. Gang) noch einen kleinen, merkbaren Extrakick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen