X1 oder GLC?
Servus,
stand jemand vor der gleichen Entscheidung und kann von seinen/ihren Erfahrungen berichten?
Ich komme auf diese beiden mittelgroßen SUVs, weil beide schon ein paar Jahre auf dem Markt sind und deswegen gut als etwa 3 Jahre alte Gebrauchte zu haben sind. Das trifft nicht zu auf X3 und Q5, von den die aktuellen Modelle gebraucht noch nicht erschwinglich für mich sind und die alte eben alt sind. X1 und GLC sind jeweils aktuelle Modelle.
Mir ist klar, dass der X1 eine Schublade tiefer als GLX/X3/Q5 ist. Dennoch ist er bezogen auf mein wichtigstes Kriterium, Platz, wohl in der gleichen Klasse. Zum Beispiel hat der Kofferraum des X1 laut ADAC, die eben nachmessen, 365 Liter plus 100 Liter unter dem Boden wohingegen der GLC nur 330 Liter hat (hat auch viel unter dem Boden, ist aber nicht sinvoll nutzbar weil es nicht rechteckig sondern mit komischen Passformen vollgestopft ist). Wenn man den GLC-Kofferraum sieht, weiß man auch sofort, dass er zB viel kleiner als der des Q5 ist (laut ADAC 405 Liter).
Ich frage mich nun, wie ist es im X1 mit dem Platz auf der Rückbank? Im GLC kann man gut 2 Kindersitze unterbringen, auch gegen die Fahrtrichtung. Geht das im X1 auch sinnvoll? Macht das jemand hier? Und, reicht mit kleinen Kindern der Kofferraum?
Ich danke euch fürs Lesen.
37 Antworten
Hatte mal einen GT als Leihwagen.
Der Kofferraum beim GT ist natürlich riesig im Vergleich zum X1.
Wenn das für dich wichtig ist, dann nimm den GT.
Aber abgesehen davon ist der X1 das modernere Auto.
Wir fahren zu 4 nach Spanien 12h im Wagen und unsere Kids haben auch schon an der 170cm Grenze letzten Sommer gekratzt.
Gepäck für 3 Wochen Camping im WoWa inkl. Espressomaschine und Lieblingskissen/Decken dabei.
Und jeder der Teenager hat weiss was die alles mitschleppen können!
Den WoWa haben wir in Spanien eingestellt, ist einfach praktischer und geht zügiger.
Geht ohne Dachbox komfortabel und hat 2015 in unserer Wahl gegen den X3 gewonnen, da dort die Rückbank viel tiefer montiert war.
Einfach einen mit verstellbarer Sitzbank nehmen.
Gibt mehr Kofferraum wenns mal nötig ist
Unbedingt mit verstellbarer Rucksitzbank. Der x1 ist zwar kein Lastesel aber da geht einiges rein.
Und wenn Du keine 100 kg wiegt und die Sportsitze sehr weit nach vorne stellen kannst geht auch sowas in dem x1 ????mit dem Bild mache ich so mache Turan Fahrer platt:-)
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:36:27 Uhr:
Unbedingt mit verstellbarer Rucksitzbank. Der x1 ist zwar kein Lastesel aber da geht einiges rein.
Und wenn Du keine 100 kg wiegt und die Sportsitze sehr weit nach vorne stellen kannst geht auch sowas in dem x1 ????mit dem Bild mache ich so mache Turan Fahrer platt:-)
Auch mit 100 KG gehts 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Laitmayer schrieb am 3. Januar 2019 um 20:18:43 Uhr:
Servus,stand jemand vor der gleichen Entscheidung und kann von seinen/ihren Erfahrungen berichten?
Ich komme auf diese beiden mittelgroßen SUVs, weil beide schon ein paar Jahre auf dem Markt sind und deswegen gut als etwa 3 Jahre alte Gebrauchte zu haben sind. Das trifft nicht zu auf X3 und Q5, von den die aktuellen Modelle gebraucht noch nicht erschwinglich für mich sind und die alte eben alt sind. X1 und GLC sind jeweils aktuelle Modelle.
Mir ist klar, dass der X1 eine Schublade tiefer als GLX/X3/Q5 ist. Dennoch ist er bezogen auf mein wichtigstes Kriterium, Platz, wohl in der gleichen Klasse. Zum Beispiel hat der Kofferraum des X1 laut ADAC, die eben nachmessen, 365 Liter plus 100 Liter unter dem Boden wohingegen der GLC nur 330 Liter hat (hat auch viel unter dem Boden, ist aber nicht sinvoll nutzbar weil es nicht rechteckig sondern mit komischen Passformen vollgestopft ist). Wenn man den GLC-Kofferraum sieht, weiß man auch sofort, dass er zB viel kleiner als der des Q5 ist (laut ADAC 405 Liter).
Ich frage mich nun, wie ist es im X1 mit dem Platz auf der Rückbank? Im GLC kann man gut 2 Kindersitze unterbringen, auch gegen die Fahrtrichtung. Geht das im X1 auch sinnvoll? Macht das jemand hier? Und, reicht mit kleinen Kindern der Kofferraum?
Ich danke euch fürs Lesen.
Wenn du bereit bist, so viel Geld auszugeben und beide in etwa „gleich“ sind, dann würde ich den Benz nehmen. Ich denke, der spielt dann doch eine Liga höher als der super X1.
Ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung - GLC vs X1 vs Tiguan Allspace.
Mir ist der Kofferraum wg. der Urlaubsfahrten mit Kindern auch sehr wichtig - ist witzigerweise im Autohaus das erste, was ich mir von einem Auto anschaue.
Der Kofferraum des X1 ist uns auch positiv groß aufgefallen - erst recht mit der optional verschiebbaren Rückbank.
Jedoch fand ich auch kleinere Dinge nicht optimal:
- der Kofferraum ist nicht sehr tief (in Fahrtrichtung), sondern eher hochkant nutzbar
- die Laderaumabdeckung ist starr (ich würde ein Rollo besser finden)
- der Laderaumboden lässt sich zwar 2x falten - jedoch lässt er sich im gefalteten Zustand nicht gut verstauen/verstecken
Der GLC hat unter dem Laderaumboden wirklich sehr viele Unebenheiten - insofern nur für kleinere Sachen nutzbar. Der ebene Unterboden im X1 ist auf jeden Fall deutlich besser nutzbar.
Optisch gefällt mir der GLC besser - er kostet aber leider auch etwa 10 T€ mehr.
.. insofern auch für mich eine schwere Abwägung.
Wie schätzt ihr X1-Fahrer das Fahr- und Bremsverhalten des X1 bei wirklich voller Beladung ein?
.. sowas wie 4 Personen + Kofferraum voll bis unters Dach + 4 Fahrräder oder Dachbox.
Passt das oder kommen dann Fahrwerk und Bremsen an ihre Grenzen?
Vermutlich werden sich jetzt die Mercedes-Ingenieure am Hinterkopf kratzen, wenn sie wissen, wie oft sich der GLC bei einer Kaufentscheidung mit dem X1 messen muss. Dies kann ja nicht alleine die Kofferraumgröße sein. Mich würde interessieren, warum der X1 zu dem eine Klasse höher liegenden GLC überhaupt in Frage kommt?
Ist es der Preis, ist es sein Fahrverhalten und die Motoren, oder gar seine Optik?
Ein wirklich hochinteressantes Thema, zudem der X1 ja auch eine hohe Zuverlässigkeit besitzt.
Der Kofferraum im GLC ist deutlich breiter als im X1 wobei mir die Größe im X1 mehr als ausreicht und darüber hinaus deutlich variabler ist als im GLC. Da ich vor meinem X1 viele problemlose Jahre einen GLK gefahren habe war zunächst der GLC mein Favorit. Der X1 ist von den äußeren Abmessungen etwas kleiner als der GLK, der GLC jedoch deutlich größer. Im Innenraum kommt im GLC von den deutlich größeren Aussenabmessungen nicht so viel an. Die sehr ausladende Mittelkonsole im GLC schränkt meine Bewegungsfreiheit auf dem Fahrersitz doch ein ( im Vergleich zum X1). Beide sind sehr gute Fahrzeuge, der x1 ist etwas fahraktiver und parkhausfreundlicher, der GLC wirkt etwas konservativer und gediegener, mit einem etwas größeren Kofferraum aber auch mit größeren Außenmaßen und unterm Strich ( in meinem Fall) 6000€ teurer bei weniger Ausstattung.
Turbomori
Zitat:
@Bert_AS_HL_TSI_190PS schrieb am 4. Januar 2019 um 23:33:33 Uhr:
- die Laderaumabdeckung ist starr (ich würde ein Rollo besser finden)
-
Nimm die getönten Scheiben und schmeiß die Abdeckung irgendwohin. Bei mir liegt sie seit Tag 1. Hinter nem Regal.
Zitat:
@harald335i schrieb am 4. Januar 2019 um 23:43:39 Uhr:
Vermutlich werden sich jetzt die Mercedes-Ingenieure am Hinterkopf kratzen, wenn sie wissen, wie oft sich der GLC bei einer Kaufentscheidung mit dem X1 messen muss. Dies kann ja nicht alleine die Kofferraumgröße sein. Mich würde interessieren, warum der X1 zu dem eine Klasse höher liegenden GLC überhaupt in Frage kommt?
Ist es der Preis, ist es sein Fahrverhalten und die Motoren, oder gar seine Optik?
Ein wirklich hochinteressantes Thema, zudem der X1 ja auch eine hohe Zuverlässigkeit besitzt.
Wahrscheinlich genauso oft wie sich der x3 mit dem x1 messen muss.
Ich habe das ja schonmal geschrieben, ich glaube der allgemeine Trend geht weg von den 2 Tonnen dick Schiffen hin zu den voll ausgestatteten Kompakten mit der man auch einfach durch die Stadt ins Parkhaus kommt aber halt auch Mal 700km in den Urlaub
Das gleiche haben wir ja auch bei A Klasse und dem 1er. Viele erkennen es muss nicht immer 3er oder c Klasse sein um seine 40 km am Tag abzuspulen.
Also wir haben den X1 F48 und den X3 G01 und Leute, das sind schon sehr große Unterschiede zwischen den Autos. Jeder der bisher in beiden Fahrzeuge mitgefahren ist, hat das auch bestätigt. Der Aufpreis für den X3 ist nicht gering, aber auch nicht ohne Grund.
Wir sind aber mit beiden Wagen sehr zufrieden, die haben jeweils ihre Stärken und Schwächen.
@Laitmayer in dem Fall solltest du definitiv beide Fahrzeuge einmal fahren. Ob das passt oder nicht, das hängt sehr von der geplanten Nutzung ab und vom persönlichen Geschmack. Ausserdem muss man beim X1 unbedingt vor dem Kauf die Sitze getestet haben.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 5. Januar 2019 um 09:27:42 Uhr:
Also wir haben den X1 F48 und den X3 G01 und Leute, das sind schon sehr große Unterschiede zwischen den Autos. Jeder der bisher in beiden Fahrzeuge mitgefahren ist, hat das auch bestätigt. Der Aufpreis für den X3 ist nicht gering, aber auch nicht ohne Grund.Wir sind aber mit beiden Wagen sehr zufrieden, die haben jeweils ihre Stärken und Schwächen.
@Laitmayer in dem Fall solltest du definitiv beide Fahrzeuge einmal fahren. Ob das passt oder nicht, das hängt sehr von der geplanten Nutzung ab und vom persönlichen Geschmack. Ausserdem muss man beim X1 unbedingt vor dem Kauf die Sitze getestet haben.
Dass mit den Sitzen stimmt. Die Sport-Leder-Sitze sind gut, aber der Anschnaller ist zum K..... (wurde bereits mehrfach behandelt hier). Die Sitze aber im 3er oder 5er sind einiges bequemer
Harald hat sehr recht mit der Frage, warum der X1 neben den GLC gestellt wird. Und DoN hat Recht mit seinen Gründen in meinem Fall: Lieber einen gut ausgestatten Kleineren, den man dann auch noch ungleich viel besser in der Großstadt bewegen kann. Ich fahre auch mal Autobahn, aber das sind dann 1-Stunden-Fahrten in der Regel. Aktuell fahre ich eine E-Klasse und in der Großstadt macht das echt keinen Spaß.
Zufällig war ich eben im Autohaus und sah den GLC. Es ist halt so, dass von den großen Ausmaßen nicht so viel innen ankommt. Habe im Vergleich den neuen X3 gesehen (X1 und 2er waren nicht ausgestellt) und der ist wirklich überall eine Nummer größer und luftiger als der GLC.
Was Bert schrieb, trifft auf mich genauso zu - auch dass ich den GLC optisch besser fand, aber nachdem ich heute die Platzverhältnisse live gesehen habe, muss ich sagen, für mich geht das für so ein außen großes Auto nicht mit Familie.
Ich muss mal den Gran Tourer sehen, um zu wissen, ob die Platzverhältnisse den fehlenden Allrad-Benziner und die Optik für mich ausgleichen können. Der 2er GT Kofferraum ist aber auch "nur" 100x100cm.
Zitat:
@Laitmayer schrieb am 5. Januar 2019 um 11:44:17 Uhr:
Es ist halt so, dass von den großen Ausmaßen nicht so viel innen ankommt.
Das stimmt auf jeden Fall, auch beim X3. Der X1 bietet für seine Größe einen vergleichsweise großen Lade- und Innenraum. Insgesamt sind aber die X Modelle und der GLC keine Ladewunder.
Zitat:
Ich muss mal den Gran Tourer sehen, um zu wissen, ob die Platzverhältnisse den fehlenden Allrad-Benziner und die Optik für mich ausgleichen können. Der 2er GT Kofferraum ist aber auch "nur" 100x100cm.
Bei deinen Präferenzen könnte ich mir gut vorstellen, dass dir der GT gefällt.