X1 oder 3er Coupé - MEIN Vergleich

BMW X1 E84

Hallo liebe Motor- Talker,

ich will ich hier ein kleinen Eindruck von meinem Probewochenende mit meinem X1 Sdrive20d geben.

Warum die Probefahrt?
Ich möchte mir eigentlich ein 3er Coupé zulegen, aber mich interessierte auch der neue X1. Mein BMW Händler gab mir vor zwei Monaten ein 320d Coupé für ein Wochenende, also bitte nicht böse sein, wenn ich die beiden Fahrzeugtypen ein bisschen miteinander vergleiche (Innenausstattung und Motor etc.).

Erster Eindruck
Der erste Eindruck war sehr gut. Ich hatte den X1 bereits auf der IAA gesehen. Der Innenraum ist leider nicht ganz so hochwertig wie das Coupé (Verkleidung um den Schaltknauf und die Mittelkonsole) der Rest ist aber typisch BMW. Alle Knöpfe sind problemlos zu sehen (nicht vom Lenkrad verdeckt) und auch problemlos ohne nach vorne zu beugen zu erreichen. Das kann fast kein Hersteller so gut wie BMW (habe jeden Monat 1-2 Mietwagen jeder Hersteller, ich denke ich kann das beurteilen). Einziges Manko sind die Knöpfe für die Seitenspiegel und die Fensterheber. Die sind Eindeutig zu weit hinten (wg. Türgriff) es ist echt umständlich die zu bedienen. Ansonsten fällt mir noch die winzige Heckscheibe und der für den Fahrzeugtyp eher kleine Kofferraum auf.

Verarbeitung
Bis auf die Mittelkonsole macht der X1 keine Abstriche. Qualität, wie man sie von BMW erwartet. Ein Manko jedoch beim öffnen der Heckklappe: große Schweißnähnte und eher lieblos angebrachte Plastiverkleidung. Die Restliche Haptik der Knöpfe, Blinker etc, ist jedoch einwandfrei! Die Kupplung ist toll, kurze Schaltwege, macht Spaß.

Motor
Der Motor hat wie das "Probefahrt-Coupé" 177 Diesel- PS. Im gegensatz zum Coupé hatte dieser zwar bis ca. 180 Km/h einen recht kräftigen Anzug, das Coupé ist danach baer wesendlich sportlicher. Auch beim Verbrauch kann man trotz gleicher Motorisierung locker einen halben Liter aufrechnen. Interessant, dass es zwischen den Fahrzeugtypen so einen riesen Unterschied gibt.

Platzangebot
Ähnlich wie der 3er ist das Cockpit recht eng geschnitten. Für mich jedoch absolut passend und angenehm. Die hintere Sitzbank hat (Riesen als Fahrer und Beifahrer ausgeschlossen) auch gut Platz. Die Rückbank ist auch mehrstufig "aufstellbar". Ich denke, dass damit der Kofferraum vergrößert werden soll.
Der Kofferraum an sich kommt mir recht klein vor. Von einem kleinen Geländewagen hatte ich mehr erwartet. Der Ladeboden erscheint mir aussergewöhnlich hoch. Ist halt doch auf Livestyle und nicht nur auf praktisch gebaut.
X1: 420 Liter (Rücksitze nach ganz hinten gestellt)
3er Touring 460 Liter
3er Coupé 440 Liter

Mein Fazit
X1 oder Coupé?
Meine Entscheidung stand recht schnell fest. Ich als (auch in den nächsten Jahren) kinderloser Designfetischist komme am Coupé einfach nicht vorbei. Ok, der X1 kostet in "meiner" Ausstattung ca 5000€ weniger. Das Coupe bietet Aber bietet mir einen mindestens gleichgroßen Kofferraum, sowie eine hochwertigere Ausstattung und bessere Fahreigenschaften. Der X1 ist ein tolles Auto, das Coupé steht mir aber besser. Geschmäcker sind natürlich verschieden, wem das X1 passt, dem kann ich den X1 auch nahezu uneingeschränkt empfehlen!

Ich hoffe meine Erfahrungen interessieren den ein oder anderen im Forum ;-)
Gern beantworte ich auch eure Fragen!
Gruß
Schü

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Motor- Talker,

ich will ich hier ein kleinen Eindruck von meinem Probewochenende mit meinem X1 Sdrive20d geben.

Warum die Probefahrt?
Ich möchte mir eigentlich ein 3er Coupé zulegen, aber mich interessierte auch der neue X1. Mein BMW Händler gab mir vor zwei Monaten ein 320d Coupé für ein Wochenende, also bitte nicht böse sein, wenn ich die beiden Fahrzeugtypen ein bisschen miteinander vergleiche (Innenausstattung und Motor etc.).

Erster Eindruck
Der erste Eindruck war sehr gut. Ich hatte den X1 bereits auf der IAA gesehen. Der Innenraum ist leider nicht ganz so hochwertig wie das Coupé (Verkleidung um den Schaltknauf und die Mittelkonsole) der Rest ist aber typisch BMW. Alle Knöpfe sind problemlos zu sehen (nicht vom Lenkrad verdeckt) und auch problemlos ohne nach vorne zu beugen zu erreichen. Das kann fast kein Hersteller so gut wie BMW (habe jeden Monat 1-2 Mietwagen jeder Hersteller, ich denke ich kann das beurteilen). Einziges Manko sind die Knöpfe für die Seitenspiegel und die Fensterheber. Die sind Eindeutig zu weit hinten (wg. Türgriff) es ist echt umständlich die zu bedienen. Ansonsten fällt mir noch die winzige Heckscheibe und der für den Fahrzeugtyp eher kleine Kofferraum auf.

Verarbeitung
Bis auf die Mittelkonsole macht der X1 keine Abstriche. Qualität, wie man sie von BMW erwartet. Ein Manko jedoch beim öffnen der Heckklappe: große Schweißnähnte und eher lieblos angebrachte Plastiverkleidung. Die Restliche Haptik der Knöpfe, Blinker etc, ist jedoch einwandfrei! Die Kupplung ist toll, kurze Schaltwege, macht Spaß.

Motor
Der Motor hat wie das "Probefahrt-Coupé" 177 Diesel- PS. Im gegensatz zum Coupé hatte dieser zwar bis ca. 180 Km/h einen recht kräftigen Anzug, das Coupé ist danach baer wesendlich sportlicher. Auch beim Verbrauch kann man trotz gleicher Motorisierung locker einen halben Liter aufrechnen. Interessant, dass es zwischen den Fahrzeugtypen so einen riesen Unterschied gibt.

Platzangebot
Ähnlich wie der 3er ist das Cockpit recht eng geschnitten. Für mich jedoch absolut passend und angenehm. Die hintere Sitzbank hat (Riesen als Fahrer und Beifahrer ausgeschlossen) auch gut Platz. Die Rückbank ist auch mehrstufig "aufstellbar". Ich denke, dass damit der Kofferraum vergrößert werden soll.
Der Kofferraum an sich kommt mir recht klein vor. Von einem kleinen Geländewagen hatte ich mehr erwartet. Der Ladeboden erscheint mir aussergewöhnlich hoch. Ist halt doch auf Livestyle und nicht nur auf praktisch gebaut.
X1: 420 Liter (Rücksitze nach ganz hinten gestellt)
3er Touring 460 Liter
3er Coupé 440 Liter

Mein Fazit
X1 oder Coupé?
Meine Entscheidung stand recht schnell fest. Ich als (auch in den nächsten Jahren) kinderloser Designfetischist komme am Coupé einfach nicht vorbei. Ok, der X1 kostet in "meiner" Ausstattung ca 5000€ weniger. Das Coupe bietet Aber bietet mir einen mindestens gleichgroßen Kofferraum, sowie eine hochwertigere Ausstattung und bessere Fahreigenschaften. Der X1 ist ein tolles Auto, das Coupé steht mir aber besser. Geschmäcker sind natürlich verschieden, wem das X1 passt, dem kann ich den X1 auch nahezu uneingeschränkt empfehlen!

Ich hoffe meine Erfahrungen interessieren den ein oder anderen im Forum ;-)
Gern beantworte ich auch eure Fragen!
Gruß
Schü

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo,

das hört sich doch mal nach einer sachlichen Kritik an. Danke dafür. Kannst Du noch etwas zum Thema Innenraumgeräusche sagen (Motor, "Knarzen"😉?

Bei den Unterschieden jenseits der 180 km/h könnte der schlechtere Luftwiderstand des X1 eine Rolle spielen.

Viele Grüße

Beim Coupe würde ich persönlich noch 3-4Monate bis zum Facelift warten. Mich würde es ärgern noch so kurzer Zeit ein etwas überholtes Auto gekauft zu haben. Das Coupe kommt spätestens zum Modellwechsel im August

Zitat:

Original geschrieben von derSchue


Verarbeitung
Bis auf die Mittelkonsole macht der X1 keine Abstriche. Qualität, wie man sie von BMW erwartet. Ein Manko jedoch beim öffnen der Heckklappe: große Schweißnähnte und eher lieblos angebrachte Plastiverkleidung. Die Restliche Haptik der Knöpfe, Blinker etc, ist jedoch einwandfrei! Die Kupplung ist toll, kurze Schaltwege, macht Spaß.

Motor
Der Motor hat wie das "Probefahrt-Coupé" 177 Diesel- PS. Im gegensatz zum Coupé hatte dieser zwar bis ca. 180 Km/h einen recht kräftigen Anzug, das Coupé ist danach baer wesendlich sportlicher. Auch beim Verbrauch kann man trotz gleicher Motorisierung locker einen halben Liter aufrechnen. Interessant, dass es zwischen den Fahrzeugtypen so einen riesen Unterschied gibt.

Verarbeitung: X1 und 3er kannst du nicht vergleichen: Das gesamt Armaturenbrett ist beim X1 aus Hartplastik, beim 3er aus geschäumtem Material. Der Unterschied wird erst bei zweitem Hinsehen sichtbar, bei Berührung aber sofort. Das hat vor allem auch Einfluss auf die Haltbarkeit und Kratzempflindlichkeit. Außerdem besteht das Armaturenbrett beim 3er aus einem Teil, während beim X1 mehrere Plastikteile ineinander gesteckt sind. Das führt zwangsweise leichter zu Knistern und Knarzen. Die einfachere Verarbeitung des X1 ist dem etwas geringerem Preis im Vergleich zum 3er geschuldet und von daher vertretbar, wenn man hier keine zu hohen Ansprüche stellt (ich sehe aber viel Raum für Verbesserung beim ersten FL für den X1). "Abstriche" muss man hier meines Erachtens aber schon machen - und das sehr deutliche.

Motor: Dass dem X1 bei 180 die Puste ausgeht, liegt am naturgemäß schlechteren CW Wert.

Zitat:

Original geschrieben von Autofluesterer



Zitat:

Original geschrieben von derSchue


Verarbeitung
Bis auf die Mittelkonsole macht der X1 keine Abstriche. Qualität, wie man sie von BMW erwartet. Ein Manko jedoch beim öffnen der Heckklappe: große Schweißnähnte und eher lieblos angebrachte Plastiverkleidung. Die Restliche Haptik der Knöpfe, Blinker etc, ist jedoch einwandfrei! Die Kupplung ist toll, kurze Schaltwege, macht Spaß.

Motor
Der Motor hat wie das "Probefahrt-Coupé" 177 Diesel- PS. Im gegensatz zum Coupé hatte dieser zwar bis ca. 180 Km/h einen recht kräftigen Anzug, das Coupé ist danach baer wesendlich sportlicher. Auch beim Verbrauch kann man trotz gleicher Motorisierung locker einen halben Liter aufrechnen. Interessant, dass es zwischen den Fahrzeugtypen so einen riesen Unterschied gibt.

Verarbeitung: X1 und 3er kannst du nicht vergleichen: Das gesamt Armaturenbrett ist beim X1 aus Hartplastik, beim 3er aus geschäumtem Material. Der Unterschied wird erst bei zweitem Hinsehen sichtbar, bei Berührung aber sofort. Das hat vor allem auch Einfluss auf die Haltbarkeit und Kratzempflindlichkeit. Außerdem besteht das Armaturenbrett beim 3er aus einem Teil, während beim X1 mehrere Plastikteile ineinander gesteckt sind. Das führt zwangsweise leichter zu Knistern und Knarzen. Die einfachere Verarbeitung des X1 ist dem etwas geringerem Preis im Vergleich zum 3er geschuldet und von daher vertretbar, wenn man hier keine zu hohen Ansprüche stellt (ich sehe aber viel Raum für Verbesserung beim ersten FL für den X1). "Abstriche" muss man hier meines Erachtens aber schon machen - und das sehr deutliche.

Motor: Dass dem X1 bei 180 die Puste ausgeht, liegt am naturgemäß schlechteren CW Wert.

..und schon wieder haben wir den nächsten "Qualitäts-Thread" hier... ich kann´s nicht mehr hören!!!

@derSchue: Merci für Deinen interessanten Bericht. Das zeigt wieder, dass viele Menschen (dazu gehöre auch ich) nicht losgehen und ausschließlich ein Auto kaufen MÜSSEN auf dem SUV drauf steht, sondern auch mal verschiedene Modellvarianten und Produkte durchtesten um dann das für die eigenen Bedürfnisse passende auszuwählen. Ich denke mit dem 320er Coupe haste auch ein tolles Auto mit "ordentlich" Kofferraum. Vom Design her echt schick.... ich brauch leider als "Sakko-Träger" und Hundebesitzer 4 Türen. Sonst wäre bei mir evtl. auch so ein Coupe gelandet. ;-))

Grüße
Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72



..und schon wieder haben wir den nächsten "Qualitäts-Thread" hier... ich kann´s nicht mehr hören!!!

Was meinste wohl wieso in diesem Forenbereich soviel los ist...🙄.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


...
..und schon wieder haben wir den nächsten "Qualitäts-Thread" hier... ich kann´s nicht mehr hören!!!

...

Da fehlt noch ein weiteres Ausrufezeichen am Ende. Ausserdem könntest du deiner Empörung und Erregung noch mehr Ausdruck verleihen, indem du alles in Grossbuchstaben schreibst. Die Schriftfarbe rot würde zusätzlich die Dramatik steigern. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


...
..und schon wieder haben wir den nächsten "Qualitäts-Thread" hier... ich kann´s nicht mehr hören!!!

...

Da fehlt noch ein weiteres Ausrufezeichen am Ende. Ausserdem könntest du deiner Empörung und Erregung noch mehr Ausdruck verleihen, indem du alles in Grossbuchstaben schreibst. Die Schriftfarbe rot würde zusätzlich die Dramatik steigern. 🙄

Wird das jetzt onkel_eduard Internetrhetorikseminar 😕? Sehr schön alles, aber warum postet Du nicht z.B. lieber hier:

http://www.wiwiclub.de/.../63-lerngruppe-rhetorik

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Da fehlt noch ein weiteres Ausrufezeichen am Ende. Ausserdem könntest du deiner Empörung und Erregung noch mehr Ausdruck verleihen, indem du alles in Grossbuchstaben schreibst. Die Schriftfarbe rot würde zusätzlich die Dramatik steigern. 🙄

Wird das jetzt onkel_eduard Internetrhetorikseminar 😕? Sehr schön alles, aber warum postet Du nicht z.B. lieber hier:
http://www.wiwiclub.de/.../63-lerngruppe-rhetorik

Amen

..der war cool Amen... ;-))

Ich freu mich schon auf den Tag an dem die "Verirrten" hier im Forum wieder eine neue Heimat gefunden haben.... und die Beiträge sich wieder auf´s "Fachliche" erstrecken.

Ich glaube nciht mehr daran.

Im W211 Forum endete es - als dann Moderator mal eingriffen - damit, dass die echten W211-Fahrer gesperrt wurden, weil sie irgendwann etwas - sagen wir - "ungehalten" wurden.

Hier wird nicht (mehr) moderiert was wohl damit zusammenhängt, dass der Forenteil so massiv von BMW unterstützt ist (aussieht?). Da hat Motor-Talk wohl Angst, dass ihnen vorgeworfen wird, sie seien käuflich (Zensur von BMW Kritik!), wenn die übelsten off-topics gesperrt werden.

Aber auch ich schweife ab - wieso? Weil das hier für mich kein seriöses Forum über das Auto mehr ist sondern eher ein Zeitvertreib zur Beobachtung der deutschen Debattenkultur am Beispiel eines ziemlich alltäglichen Gebrauchsgegenstands.

Bis irgendwann dann mein X1 geliefert wird. Dann fahr ich lieber 😁.

Amen

Netter Vergleich, auch wenn das Coupé für mich (leider) nicht infrage kommt.

Und wo wir einmal dabei sind:

Zitat:

beim öffnen der Heckklappe: große Schweißnähnte

...das sind keine Schweißnähte, sondern Dichtungsmasse, damit die BMWs nicht so wegrosten wie die E-Klassen 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Ich glaube nciht mehr daran.

Im W211 Forum endete es - als dann Moderator mal eingriffen - damit, dass die echten W211-Fahrer gesperrt wurden, weil sie irgendwann etwas - sagen wir - "ungehalten" wurden.

Hier wird nicht (mehr) moderiert was wohl damit zusammenhängt, dass der Forenteil so massiv von BMW unterstützt ist (aussieht?). Da hat Motor-Talk wohl Angst, dass ihnen vorgeworfen wird, sie seien käuflich (Zensur von BMW Kritik!), wenn die übelsten off-topics gesperrt werden.

Aber auch ich schweife ab - wieso? Weil das hier für mich kein seriöses Forum über das Auto mehr ist sondern eher ein Zeitvertreib zur Beobachtung der deutschen Debattenkultur am Beispiel eines ziemlich alltäglichen Gebrauchsgegenstands.

Bis irgendwann dann mein X1 geliefert wird. Dann fahr ich lieber 😁.

Amen

... jepp so isses.. im Tiguan-Forum gibts auch schon einen eigenen Thread damit sich die Brüder untereinander kabbeln können (sogar moderiert -> ohne Zusammenhang zum Tiguan).

Ich bin aber trotzdem guter Dinge, dass es in der nächsten Zeit hier besser wird...wenn der Anteil der X1-Eigner steigt erhöht sich der "Fachanteil" der Threads..und dann wird man von den selbsternannten Experten nicht mehr viel lesen (ist ja schon heute festzustellen).

Insofern Amen...es gibt Hoffung... und Perspektiven... Deiner kommt Ende Januar oder?
Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Amen


...

Aber auch ich schweife ab - wieso? Weil das hier für mich kein seriöses Forum über das Auto mehr ist sondern eher ein Zeitvertreib zur Beobachtung der deutschen Debattenkultur am Beispiel eines ziemlich alltäglichen Gebrauchsgegenstands.

...

Hier irrst du dich. Die Debattenkultur ist in diesem Forumsbereich eigentlich kaum mehr zu beobachten, da sie langsam, aber allmählich den Bach runtergegangen ist. Wenn die eigene Argumentationskette zu Ende ist und man den Andersdenkenden als Querulant diffamiert oder gar ihm den Mund verbieten möchte, dann bleibt nicht viel mehr übrig, als das hysterische Gezeter ein paar cholerischer Ignoranten. Dass dieser Prozess dann zu einer "Bereinigung" des Forumsbereichs führt, ist zwar richtig, aber darf doch bezweifelt werden, ob der verbleibende Rest wirklich eine BMW-relevante Zielgruppe formt, mit der man selbst noch assoziiert werden möchte. Ich habe da so meine Zweifel. 🙁

Er irrt sich nicht. Die Debattenkultur geht spätestens dann den Bach runter, wenn in jedem Thread 5 x von den gleichen Leuten die Haptik des X1 im Innenraum kritisiert wird und man auch dann noch immer und immer wieder den Tiguan als leuchtendes Bsp. herausstellt, selbst wenn man feststellt, dass dieses Auto bspw innen in keinster Weise individualisierbar ist. Und gerade das wollen 90 % der geneigten BMW-Fahrer und u.a. deshalb und wegen der Fahrdynamik und Diesel bzw. Benziner ab 6 Zylindern kaufen oder leasen sie einen BMW. Spätestens dann, wenn mir einer 10 x erzählt, die Farbe ist schwarz, obwohl sie grau ist und Schattierungen kennt, empfinde ich etwas BMW-Diktatur hier als angemessen und willkommen. Niemand hat die Tiguan-Fraktion gebeten, sich hier auf jeden Thread zu stürzen und koinstruktive Kritik mit hundertfachem und immer gleichem Echo zu verstärken. Ich gehe auch nicht darüber und erzähle in deren Forum, was ich vom Tiguan halte und dazu immer wieder in gleichen Phrasen und mit immer wieder dem gleichen Argument.

-Nein- und dazu stehe ich. In dieser Form und mit diesem Tenor sind sie hier nicht willkommen.

Bevor der Thread wieder abgleitet: Den TE kann ich bezüglich seiner Entscheidung verstehen. Ob das neue Coupe erwartenswert ist, muss er sehen. Sicher wird das alte jetzt gut promotet.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Amen


...

Aber auch ich schweife ab - wieso? Weil das hier für mich kein seriöses Forum über das Auto mehr ist sondern eher ein Zeitvertreib zur Beobachtung der deutschen Debattenkultur am Beispiel eines ziemlich alltäglichen Gebrauchsgegenstands.

...

Hier irrst du dich. Die Debattenkultur ist in diesem Forumsbereich eigentlich kaum mehr zu beobachten, da sie langsam, aber allmählich den Bach runtergegangen ist. Wenn die eigene Argumentationskette zu Ende ist und man den Andersdenkenden als Querulant diffamiert oder gar ihm den Mund verbieten möchte, dann bleibt nicht viel mehr übrig, als das hysterische Gezeter ein paar cholerischer Ignoranten. Dass dieser Prozess dann zu einer "Bereinigung" des Forumsbereichs führt, ist zwar richtig, aber darf doch bezweifelt werden, ob der verbleibende Rest wirklich eine BMW-relevante Zielgruppe formt, mit der man selbst noch assoziiert werden möchte. Ich habe da so meine Zweifel. 🙁

... gut gebrüllt Löwe....und ich kann Dir versichern, dass der "verbleibende Rest" hier im Forum dann wenigstens eines hat: "Freude am Fahren" .... und bei der Vielzahl Deiner Posts scheint mir, dass Dein PC besser läuft als Dein Kfz. ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen