X1 M 35 oder 40i
Wird es ein M-Performance Modell geben???
15 Antworten
Vielleicht.
So ein 300+ PS R4T mit passendem DKG wäre ja schon ganz nett, Golf R und Focus RS zeigen ja, wie lustig das sein kann...
Reihensechser quer einbauen hat bisher nur Volvo geschafft. Extrem unwahrscheinlich, schade eigentlich.
Kommt nicht 🙁
Kann kommen, beim neuen 1er auf UKL soll ja ein Motor kommen, der dann ganz schnell auch in den X1 wandern kann. Aber vermutlich erst in 2 Jahren.
Ähnliche Themen
wird wohl ein Wunschtraum bleiben - es wird sicher keinen 6er im F48 geben 😠
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 21. Juli 2017 um 21:10:26 Uhr:
wird wohl ein Wunschtraum bleiben - es wird sicher keinen 6er im F48 geben 😠
Hm, man munkelt was von einem kurzen V6, der soll zuerst im i8 Anwendung finden, und ggfs. mal in die UKLs rutschen. Man führt da (FIZ) zur Zeit erheblich Grundsatzdiskussionen, ob das downsizing wirklich der richtige Weg ist, oder großvolumigere Motoren nicht grundsätzlich , da nur im Teillastbereich bewegt und erheblich niedrigere Ladedrücke, nicht deutlich sparsamer sind, siehe 3-Zylinder 1,5l, der ja nun wirklich nicht sparsam ist. Da könnte für einige noch ganze downsizing-Welten einbrechen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 21. Juli 2017 um 23:08:35 Uhr:
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 21. Juli 2017 um 21:10:26 Uhr:
wird wohl ein Wunschtraum bleiben - es wird sicher keinen 6er im F48 geben 😠Hm, man munkelt was von einem kurzen V6, der soll zuerst im i8 Anwendung finden, und ggfs. mal in die UKLs rutschen. Man führt da (FIZ) zur Zeit erheblich Grundsatzdiskussionen, ob das downsizing wirklich der richtige Weg ist, oder großvolumigere Motoren nicht grundsätzlich , da nur im Teillastbereich bewegt und erheblich niedrigere Ladedrücke, nicht deutlich sparsamer sind, siehe 3-Zylinder 1,5l, der ja nun wirklich nicht sparsam ist. Da könnte für einige noch ganze downsizing-Welten einbrechen.
Danke für die Ausführungen - das war mir nicht bewusst. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Dein letzter Satz gefällt mir am besten.
Die Hoffnnug stirbt bekanntlich zuletzt. 😎
Munkeln kann man viel. Es ist eventuell ein 4 Ender mit über 300 PS im Gespräch. Aber V6 kurz??? Wie soll der ausschauen. Halb so große Kolben? 🙂
Wie soll der ausschauen?
Schau doch mal in einen 3er Golf. Da hängen manchmal VR6 Motoren drin. Vom Zylinderwinkel zwischen V- und R-Motor. Sehr kurze Bauform.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 22. Juli 2017 um 12:22:09 Uhr:
Wie soll der ausschauen?Schau doch mal in einen 3er Golf. Da hängen manchmal VR6 Motoren drin. Vom Zylinderwinkel zwischen V- und R-Motor. Sehr kurze Bauform.
Hey,
du hast ja die selbe Fahrzeugkombi wie ich, Zetti 3.5is und 25d.
Für alle Wetterlagen das richtige Auto.
Zum Thema, FIZ ist noch in der Grundsatzdiskussion, da ja die Downsizing-Motoren nur Vorteile auf den Prüfständen brachten, im Fahrbetrieb aber hubraumgrößere Motoren mit niedrigeren Ladedrücken eindeutig sparsamer sind. Mal sehen, wo die Reise hingeht. Zumindest meine Erfahrungen bestätigen dies voll und ganz.
:-) Biturbo ist halt Biturbo....
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 22. Juli 2017 um 12:22:09 Uhr:
drin
BMW baut halt keine VAG Motore
Zitat:
@berschie schrieb am 22. Juli 2017 um 19:27:05 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 22. Juli 2017 um 12:22:09 Uhr:
drinBMW baut halt keine VAG Motore
Das braucht es auch nicht, ist ja ein V6 bei 350cm pro Zylinder und bauartbedingt schmaler Breite, ein idealer Antrieb für den Quereinbau, die UKL gibt die Einbaubreite locker her. Hier würde ein Twin-Scroll-Lader eine ideale Ergänzung sein, um einen ungeahnten Antriebskomfort in einer Klasse zu erzielen, wo sonst niemand was nur ähnliches liefern kann. Und dies ginge dann sogar im Baukastenprinzip mit div. Hubräumen und 4-Zylindern.
Wäre für die wachsende UKL-Familie eine durchaus sympathische Möglichkeit, aber wie gesagt, es wird NUR
diskutiert.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 22. Juli 2017 um 18:40:28 Uhr:
:-) Biturbo ist halt Biturbo....
Vor allem N54 mit DKG ist es halt!