1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. X1 gebraucht ... auf was muss ich achten?

X1 gebraucht ... auf was muss ich achten?

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

ich werde demnächst einen X1 F48 gebraucht kaufen ... Erstzul. Herbst 2015, Benziner mit nahezu Vollausstattung.

Kann mir einer sagen / helfen, auf was man bei dem Modell achten sollte? Gibt‘s bekannte Schwachstellen?

Danke Euch!

Viele Grüße
Philipp

Beste Antwort im Thema

Storm Bay Metallic .................. ich plädiere für Storm Bay Metallic! 🙂

Ne, ernsthaft. Das mit der Versicherung ist mir auch schon aufgefallen, habe allerdings "nur" den S-Max als Vergleichsfahrzeug dazu (alle Anderen sind schon wieder zu lange her).

Hinsichtlich Werkstatt und Teile bin ich jetzt gespannt. Nachher geht er zum FBH (= Freundlichen BMW Händler), damit die ein Gutachten erstellen. Letzte Woche wurde ich in einen Auffahrunfall mit insg. 4 Fahrzeugen vor einer Ampel verwickelt. Zum "Glück" war ich das vorderste Fahrzeug und habe dadurch nur noch die geringste kinetische Energie abbekommen. Rein äußerlich hat der Stoßfänger oben einen Knick, der dunkle Einsatz ist zerkratzt. Wie es aber unterhalb aussieht ......... Ich schätze daher, dass sich der Schaden so um die 3.000 € bewegen dürfte. Ich hoffe also, dass die das mit der Farbe entsprechend hinbekommen.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

...ist doch gut aufgehoben in dem Thread. Guter Bericht. Was mir noch fehlt ist ein Hinweis auf niedrige Steuern und vor allem moderate Versicherungsbeiträge.

Was ist denn mit dem Active Tourer? Mal vom Optischen abgesehen - das ist doch alles aus dem gleichen Baukasten?

PS: ...oder in mineralgrau *schwärm* 🙂

Die niedriger Versicherung ist wirklich ein unterschätzter Aspekt.

Ich weiß zwar nicht, wir das bei anderen SUVs dieser Klasse ist, aber die Versicherung empfinde ich als günstig für so ein doch wertiges Fahrzeug.

Fahren halt auch nur Hausfrauen, Senioren und solche die es werden wollen 😉

Storm Bay Metallic .................. ich plädiere für Storm Bay Metallic! 🙂

Ne, ernsthaft. Das mit der Versicherung ist mir auch schon aufgefallen, habe allerdings "nur" den S-Max als Vergleichsfahrzeug dazu (alle Anderen sind schon wieder zu lange her).

Hinsichtlich Werkstatt und Teile bin ich jetzt gespannt. Nachher geht er zum FBH (= Freundlichen BMW Händler), damit die ein Gutachten erstellen. Letzte Woche wurde ich in einen Auffahrunfall mit insg. 4 Fahrzeugen vor einer Ampel verwickelt. Zum "Glück" war ich das vorderste Fahrzeug und habe dadurch nur noch die geringste kinetische Energie abbekommen. Rein äußerlich hat der Stoßfänger oben einen Knick, der dunkle Einsatz ist zerkratzt. Wie es aber unterhalb aussieht ......... Ich schätze daher, dass sich der Schaden so um die 3.000 € bewegen dürfte. Ich hoffe also, dass die das mit der Farbe entsprechend hinbekommen.

Viel Glück bei der Reparatur. Ist ja nicht so heftig gewesen - außer höchstwahrscheinlich die Rechnungssumme für die gegnerische Versicherung.

Ich habe es ja schon öfters geschrieben, mein X1 war nicht die erste Wahl. Ich hatte eigentlich geplant mir ein Spaßauto zu kaufen - M140i Shadow Line, davor war ich beim 125d (das wäre die Vernunftsversion gewesen).

Die Versicherungsbeiträge lagen aber beim 1er so hoch, dass ich das überdacht habe. Der 1er ist mit großer Motorisierung kein Schnäppchen, hinzu kam der Modellwechsel und damit ein höherer Wertverlust.

Dagegen ist der X1 mit dem 25d schon ein Schnäppchen in der Versicherung (die Hälfte zum 1er!) - das Masse-Leistungs-Verhältnis ist zwar schlechter als beim 125d - aber so what, dafür ist Platz in der Kiste und es ist trotz SUV-Anmutung ein Vernunftkauf gewesen. Lohnt sich bei meiner Kilometerleistung als Diesel fast gar nicht, macht aber Spaß. Insgesamt bin ich froh, dass ich den X1 genommen habe, wenngleich er mir auch nur mit vielen vielen Extras gefällt.

Wenn Benziner, dann richtig. Der M140i bietet dem M2 fast Paroli, aber 20 Liter Spritverbrauch im Stadtwerkehr/Stau - der Spaßfaktor hätte nicht lang gehalten.

Das Gutachten vom TÜV (haben beim FBH direkt eine Vertretung) soll ich heute oder morgen bekommen. Das Original davon geht direkt an meinen RA (gebranntes Kind halt). Dieser hat mir auch eine witzige Anekdote mitgeteilt. Der Unfallverursacher hat eine Woche vor dem Unfall das Auto angemeldet/versichert ................. und zwar bei der gleichen Versicherung wie ich. Es wird also (zumindest in meinem Fall) eine Art interner Umbuchung. 😉

Als heftig empfand ich das tatsächlich nicht. Allerdings wurde auch (wie erwartet) der hintere Stoßfänger-Träger leicht in Mitleidenschaft gezogen, so dass der auch ausgetauscht werden soll.

5 Monate jung und gerade mal 8.200 Km runter und dann sowas. 🙁

echt ärgerlich, mein Beileid. 🙁

Das hat wohl imho hier eigentlich nix zu suchen, aber da ich bereits damit angefangen habe ............................

Nur kurz, ich habe das Gutachten nun erhalten.
- Reparaturkosten (brutto): 2.915,96 €
- Wertminderung: 200 €
- Instandsetzungsdauer: 3 Tage
- Nutzungsausfall: 79 € / Tag
- Mietwagenklasse: 09

Nun heißt es auf das Go der Versicherung zu warten und dann Termin machen. Ich hoffe, dass dies bald geschieht, damit ich die Sache hinter mich lassen kann.

So, genug davon. Ich würde sagen: BTT. 🙂

In der Tat gefällt er mir in weiß als X Line Variante auch extrem gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen