X1 F48 Akkumulator Telematik gewechselt

BMW X1 F48

Habe heute den Akkumulator des Telematiksteuergeräts an meinem X1 gewechselt. Fehler 'SOS Notrufsystemfehler' existiert jedoch weiterhin.
Ist der Fehlerspeicher noch zu löschen? - und kann man das auch selbst durchführen?
Vielen Dank für die Antworten.

22 Antworten

Es gab vor kurzem einen ähnlichen Thread: Ich kann es gerne mit kurzen Worten beschreiben. Bei BMW wird der Dachhimmel abgenommen, daher der exorbitante Preis. Macht man es auf die einfache Art, könnte theoretisch der Dachhimmel einreissen.

1. Die Gummidichtung am oberen Bereich heraushebeln, in der Breite des Dachhimmels.
2. Mit der flachen Hand zwischen Dachhimmel und Karosserie durchfassen und nach ca. 10 cm auf der linken und rechten Seite 2 x Halteclipse nach unten ausclipsen.
3. Plötzlich löst sich etwas der Himmelbereich. Vorsichtig 1 oder 2 leere 1,5 Ltr. Volvicflaschen o.ä. links und rechts reinschieben, damit man den Platz vergrößert.
4. Eine flache LED-Leuchte reinlegen damit es heller wird.
5. Etwas versteckt links oben die weiße Kiste ablösen. Mittige Halterung abklappen und dann fällt das Teil schon etwas runter.
6. Die Akkufachklammer mit einem kleinen Schraubendreher öffnen, dann fällt einem der Akku schon entgegen.
7. Neuen Akku einsetzen, passt nur einseitig und die kleine Klappe wieder schliessen.
8. Die ganze weisse Kiste wieder unter das Dach in die Halterung schieben, rastet dann ein.
9. Die Flaschen rausziehen und den Dachhimmel an den beiden Clipsen wieder fixieren.
10. Die Gummidichtung wieder überstülpen. Fertig!
11. Anschließend den Fehler mit Bimmercode löschen.

Ich hatte danach links und rechts eine kleine Falte im hinteren Dachhimmel, die jedoch nach einigen Tagen verschwunden war. Ich weiss allerdings nicht ob es unterschiedliche Dachhimmel ( schwarzer M-Dachhimmel?) gibt, ich habe den hellen. Also: Auf eigene Gefahr.😛

Danke für die Beschreibung bis jetzt geht es bei mir noch störungsfrei;-)

Hallo,
habe nun meinen 15-€-China-Akku eingebaut: Erst nach Löschen des Fehlers tut er!
..hoffentlich wieder min. 5 Jahre..
Himmel Re-Montage weitgehend erfolgreich: (noch) leichte Falten..

Nach welchem "Rezept" bist Du denn vorgegangen À la Audilette?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ebble schrieb am 13. Dezember 2023 um 23:16:22 Uhr:


Nach welchem "Rezept" bist Du denn vorgegangen À la Audilette?

Jugend forscht😁

kleine Ergänzung bzgl. Dachhimmel: bei der 'Billiglösung' bleiben paar kleine Falten (die man aber nur sieht, wenn man gezielt nach oben hinten schaut; nach meinem Empfinden akzeptabel). Die Fachwerkstatt macht's halt deutlich aufwändiger (und teurer), dafür faltenfrei...
(vielleicht kann man's mit Fön noch verbessern)

ja, etwa wie von Audilette toll beschrieben, vorgegangen.

allerdings: ich war sowieso in der Werkstatt (wegen Fehler Antrieb); da musste der Fehlerspeicher sowieso gelöscht werden (für teures Geld!). Fehlerspeicher muss unbedingt gelöscht werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen