X1 F48 25e Heckklappe Betätigung durch Fußgeste

BMW X1 F48

Hallo Leute,

ich habe bei meinem X1 25e Bj 09/21 das Problem, dass bei der Betätigung mit dem Fuß zu 80% nichts passiert! Bin ich zu doof?

Ich habe mir zeigen lassen, dass es mit einem kurzen geraden "Kick" in der Heckmitte geht, was auch paarmal funktionierte. Aber meistens funktioniert es nicht!

Ausgerechnet wenn ich es wirklich brauche, da beide Hände voll, geht es nicht!

Wie ist es bei euch?

Ist das bekannt, dass der Sensor einfach Fritte ist, stelle ich mich doof an oder soll ich mal zum Freundlichen?

Danke für eure Einschätzungen.

28 Antworten

Zitat:

@freetime schrieb am 13. April 2022 um 09:05:11 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 12. April 2022 um 13:35:05 Uhr:


Gibt es nur mit Komfortzugang.

Danke. Wie stelle ich den Komfort-Zugang fest?

Wenn du deine Tür ohne auf die Taste am Schlüssel zu drücken aufmachen kannst 😉

Kicken und einen Schritt zurück, etwas Übung und es klappt zuverlässig

Schließen kann man natürlich auch auf diese Weise

Bei meinem 25e funktioniert das in 90% der Fälle auch nicht und nein, es liegt nicht an mir. Bei meinem 220er funktioniert es einwandfrei. Ich hatte den Wagen deswegen auch schon mal beim Händler, der meinte, das liege an dem Blech, das da unten verarbeitet sei. Das störe den Sensor (?). Wurde angeblich repariert. Danach hätte es funktionieren sollen, aber es funktioniert weiterhin nicht. Für einen Premiumhersteller ein Armutszeugnis.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
für alle die es interessiert. Da mir kürzlich jemand auf's Auto gefahren ist, hatte ich die Gelegenheit mein Fahrzeug zusammen mit dem Gutachter ohne Heckschürze anzuschauen. Hier sieht man gut den Sensor bzw. die Sensorantenne.
Diese geht fast über die gesamte Breite. Also weder mehr links noch rechts. Links schaut das auf dem Bild etwas kürzer aus, liegt aber daran, dass hier der Halter abgerissen ist. Ausschlaggebend ist wohl unten die kabelähnliche Antenne.
Viele Grüße

X1-damage
Nahansicht

Würde ja auch erklären, warum man laut Bedien-Bibel hinter dem Auto „eine Armlänge entfernt“ stehen soll bevor man zutritt… Steht man näher dran, gilt das andere Bein wahrscheinlich dann auch für den Sensor..

Die Bilder erklären es ganz gut. Die Begriffe „kicken“ und. „wischen“ sind meines Erachtens kontraproduktiv. Im Endeffekt muss einfach der Fuß unter diesen Sensor bewegt werden und innerhalb einer nicht zu kurzen und nicht zu langen Zeit dort wieder verschwinden.

Wenn BMW die Zeit zu kurz wählen würde, könnten irgendwelche anderen Bewegungen unter dem Fahrzeug die Heckklappe öffnen, deswegen empfehle ich den Fuß bedacht unter die Heckschürze zu schieben und ihn dann ohne Hast wieder zurückzuziehen. Es ist eine Sache des Timings, nicht der Bewegung. Wenn man das Timing raus hat, klappt es zu 100%.

Moin zusammen,
ich konnte jetzt auch mal die Fußgeste ausreichend probieren…
Klappt erstaunlich gut!
Eine Armlänge Abstand, Fuß unter die Stoßstange stecken (ohne drauf zu achten ob mittig oder nicht; tendenziell eher rechts um nicht gegen die AHK zu treten..), im Kopf „Eins“ zählen, zurückziehen und ne Gedenksekunde warten…
Klappe öffnet. Schließen geht genau so… Entscheidend scheint die passende Verweildauer mit dem Fuß unter der Stoßstange…

Zitat:

@kdidi1972 schrieb am 29. April 2022 um 13:54:44 Uhr:


Hallo zusammen,
für alle die es interessiert. Da mir kürzlich jemand auf's Auto gefahren ist, hatte ich die Gelegenheit mein Fahrzeug zusammen mit dem Gutachter ohne Heckschürze anzuschauen. Hier sieht man gut den Sensor bzw. die Sensorantenne.
Diese geht fast über die gesamte Breite. Also weder mehr links noch rechts. Links schaut das auf dem Bild etwas kürzer aus, liegt aber daran, dass hier der Halter abgerissen ist. Ausschlaggebend ist wohl unten die kabelähnliche Antenne.
Viele Grüße

Guter Beitrag,
Vor allem mit Bildern.
Ich habe mit der Fussbedienung ein Problem. Wenn ich die Anhängerkupplung einrasten, oder einen Anhänger anhänge öffnet die Heckklappe ungewollt.was, wenn ich Fahrräder auf den Träger hebe?
Kann man die Fussbedienung ausschalten?

Die ist IIRC deaktiviert, sobald die Steckdose verbunden ist

Stimmt

Zitat:

@Fiedi schrieb am 25. Juni 2022 um 16:14:25 Uhr:



Zitat:

@kdidi1972 schrieb am 29. April 2022 um 13:54:44 Uhr:


Hallo zusammen,
für alle die es interessiert. Da mir kürzlich jemand auf's Auto gefahren ist, hatte ich die Gelegenheit mein Fahrzeug zusammen mit dem Gutachter ohne Heckschürze anzuschauen. Hier sieht man gut den Sensor bzw. die Sensorantenne.
Diese geht fast über die gesamte Breite. Also weder mehr links noch rechts. Links schaut das auf dem Bild etwas kürzer aus, liegt aber daran, dass hier der Halter abgerissen ist. Ausschlaggebend ist wohl unten die kabelähnliche Antenne.
Viele Grüße

Guter Beitrag,
Vor allem mit Bildern.
Ich habe mit der Fussbedienung ein Problem. Wenn ich die Anhängerkupplung einrasten, oder einen Anhänger anhänge öffnet die Heckklappe ungewollt.was, wenn ich Fahrräder auf den Träger hebe?
Kann man die Fussbedienung ausschalten?

Das passiert nur wenn man den Schlüssel bei sich hat. Einfach im Auto liegen lassen, dann öffnet sich sich nicht automatisch. Ist mir früher auch öfter passiert.

Die Batterie im Fahrzeugschlüssel muss frisch sein, sonnst für es zu Störungen.

Hatte bei meinen BMW X1, 02/18, 20iX auch das Problem mit dem "richtigen Kick" die elektrische Heckklappe zu öffnen. Ich glaube, dass ich zwei oder drei Stunden vor der Heckklappe stand und alle möglichen Moves und Kicks ausprobiert habe. Öffnungsquote ca. 20 Prozent. Ich dachte schon der Sensor sei defekt.

Nach lesen dieser Beiträge, insbesondere der Bilder vom Sensor (Danke kididi1972), hatte ich den Dreht raus. Öffnungsquote nun 100 Prozent. Es liegt an der Geschwindigkeit des Kicks. Stellt euch links oder rechts mit ca. einer Armlänge Abstand vor einen Sensor der Heckstoßstange. Dann den Fuß schnell und gerade unter die Heckstoßstange schieben und anschließend auch schnell wieder zurückziehen. Cool bleiben, nix mehr machen und nach ca. 1 Sek. begingt der Öffnungsvorgang. Schließen der Heckklappe genauso. Zurücktreten, wenn euch die Heckklappe treffen würde! :-)

Hiermit erreiche ich immer ein sicheres Schließen und Öffnen der Heckklappe an meinem BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen