X1 35i

BMW X1 E84

hallo

heute gesehen
wird der schon gebaut oder ist die typenbezeichnung selbst gebastelt?

Bild0030
Bild0028
Beste Antwort im Thema

Ein X1 35i wäre erste Sahne, Leistung kann man nie genug haben (sorry, 218 PS sind höchstens genügend, nicht "mehr als ausreichend"😉. Aber gut, dem einen reichen 100 PS, andere sehen 300 PS als gut an. Jedem das seine. Ich würde auch jederzeit einen MINI John Cooper Works kaufen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das ist wohl die Ami version, sieht man an den Lichtern, kommt dort aber erst im laufe des jahres auf den markt! Vielleicht ein versuchsfahrzeug!
Kann mir aber schon vorstellen das es den bei uns auch mal geben wird!

hallo,

vielleicht wurden die Klagen der 6 Zylinder Fans gehört und BMW will dann doch weiterhin hier einen 6 Zylinder anbieten, natürlich zu einem angemessenen Preis😛.

gruss mucsaabo

Hallo,

muss schon wieder negativ mosern ... .
Als überzeugter 6-Zylinder-Fan gebe ich folgendes Statement:
Wer kann denn sowas beim X1 brauchen? Vom Motor her heute wegfahren und gestern ankommen und vom Verkehrsaufkommen her genau umgekehrt. Da als "angemessener Preis" von BMW ohne Extras wohl mindestens 45.000 EUR (mit Automatik dann 47.000 EUR) aufgerufen werden und damit wieder fast 10.000 EUR mehr, als beim 25i, ich die Kohle wie alle anderen aber hart verdienen muss und nicht mit der Schubkarre heimfahre, käme eine solche Motorisierung für mich rein deshalb und dann natürlich auch aus Umweltgründen (😰) nicht in Betracht. Im übrigen bringen die MehrPS überhaupt nichts, selbst 218 PS sind schon mehr als ausreichend.

Im übrigen hat er bestimmt Direkteinspritzung und nagelt im Leerlauf wie ein Diesel 😁.

Bevor ich mich in den finanziellen Abgrund stürtze, warte ich dann lieber auf ein neues Umwelt-130 PS-Turbo-4-Zylinder-Benziner- Einstiegsmodell mit einer in einigen Jahren bestimmt anvisierten Gewichtsreduzierung von einigen 100 KG, an dem BMW auch nicht wirklich was verdient (😁). Auch ein A3-Cabrio mit 1400 KG ist mit seinem alten 102 PS-Motor gar nicht mal so unflott unterwegs.

Grüße
🙂 (dem's keiner Recht machen kann)

Zitat:

Original geschrieben von piet9


hallo

heute gesehen
wird der schon gebaut oder ist die typenbezeichnung selbst gebastelt?

Sieht doch sehr gefaket aus !

Ähnliche Themen

Ne ne, das ist wohl schon echt. Bei der US-Version gab es schon länger Gerüchte um einen 35i. In den USA wurde auch schon einer mit dieser Typenbezeichnung gesichtet.

Für Deutschland macht der Motor wenig Sinn, das stimmt. Vielleicht wird diese Motorisierung aber auch nie in Europa angeboten. Und dort wo er angeboten wird, ist er wahrscheinlich nicht teurer, als der 25i hier. 😉

Ein X1 35i wäre erste Sahne, Leistung kann man nie genug haben (sorry, 218 PS sind höchstens genügend, nicht "mehr als ausreichend"😉. Aber gut, dem einen reichen 100 PS, andere sehen 300 PS als gut an. Jedem das seine. Ich würde auch jederzeit einen MINI John Cooper Works kaufen.

stimmt, 100 PS, 1.000 kg schwer und mit Reihensechszylinder, das wärs 😁  
den bewegt man dann mit 6 Liter Super E10

Zitat:

Original geschrieben von solemio


stimmt, 100 PS, 1.000 kg schwer und mit Reihensechszylinder, das wärs 😁  
den bewegt man dann mit 6 Liter Super E10

Yep!

Zitat:

Original geschrieben von rossikan


Ne ne, das ist wohl schon echt. Bei der US-Version gab es schon länger Gerüchte um einen 35i. In den USA wurde auch schon einer mit dieser Typenbezeichnung gesichtet.

Für Deutschland macht der Motor wenig Sinn, das stimmt. Vielleicht wird diese Motorisierung aber auch nie in Europa angeboten. Und dort wo er angeboten wird, ist er wahrscheinlich nicht teurer, als der 25i hier. 😉

Naja Autos mit Deutschen Kennzeichen, ein Deutscher Discounter...

....und der X1 ist noch nicht mal im US Konfigurator zu finden !

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Naja Autos mit Deutschen Kennzeichen, ein Deutscher Discounter...

....und der X1 ist noch nicht mal im US Konfigurator zu finden !

Klar, den X1 gibt's noch nicht in den USA. Aber die US-Version kann ja schon in Deutschland getestet werden. Es gibt doch auch schon Fotos vom Nürburgring, die den X1 mit diesen gelben US-Reflektoren in den Scheinwerfern zeigen. Das Auto auf dem Bild wird wohl zu Testzwecken von irgendeinem Werksangehörigen gefahren.

Die Frontlichter sagen doch schon alles. Die sind genau so auf diversen Spy-Shots aus USA zu sehen. Ich denke auch dass es ein Erprobungsfahrzeug im Feldtest ist.

Ich sehe hier in München übrigens sehr oft (sicher 1x pro Woche) BMWs mit US-Licht-Ausfürung. Also roter Blinker hinten und gelbe Lämpchen vorne. Die Autos sind aber keine US-Importe und gehören wohl auch nicht Armee-Angehörigen, da die eher eche US-Cars besitzen. Die von mir gesehen BMWs haben aber ein Deutsches Nummernschild und eine TÜV-Plakette. Also wohl auch keine Fahrzeuge von Amis die eine BMW-Welt auslieferung machen - die würden ja mit den roten Blinkern keine normale Zulassung bekommen...

Also entweder auch erprobungsfahrzeuge oder freaks die sich die US-Lichtsegmente eingebaut haben und riskieren bei der nächsten Polizeistreife eins aufn deckel zu bekommen ;-)

Hallo

Es ist schon möglich das es ein internes Probefahrzeug vom Werk ist zum alltags Test das z.B. auf dem US Markt erscheinen soll. Auf dem deutschen Markt halte ich es eher für unwahrscheinlich denn wo jetzt leider schon der 2.5 i und der 2.8 i aus dem Programm genommen werden und gegen wie heißt es so schön effizientere 4 Zylinder Turbo ersetz werden. Die Felgen sind auch weder die 317 noch die 320 auf dem Fahrzeug. Ich glaube beim 5er E 60 gab es auch einen Benziner 535 i für den US Markt der in Deutschland nicht angeboten wurde. Die Spaßboliden mit wirklichem Motorenklang sind hier zum aussterben verurteilt.

Viele Grüße Markus

Der 35i ist mittlerweile in der Online-Teileliste drin. Motor ist der N55 - also R6 mit > 300 PS. Bleibt noch die Frage, ob er nur in den USA angeboten wird, oder auch in Europa. Ich denke, dass er nach Europa kommt, vielleicht als M-Variante.

http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?model=VM53&mospid=53263

Anscheinend gibt´s den X1 als 35i xDrive nur in der US-Ausführung🙂

Daten für die Fahrgestellnummer: WBAVM5C55E*******
Modellbezeichnung: X1 xDrive35i
Ausführung: USA
Typschlüssel: VM53
E-Code: E84LCI
Karosserie: Sports Activity Vehicle
Lenkung: links
Türen: 5
Motor: N55B30M0 - 3,00l (225kW)
Antrieb: Allrad
Getriebe: automatisch
Außenfarbe: Alpinweiss 3 (300)
Innenraum: Leder Nevada/schwarz/keder Grau-rot (LUG9)
Produktionsdatum: 16.04.2013
Werk: Leipzig

Code Serienausstattung
S1CBA CO2 Umfang
S1CDA Brake Energy Regeneration
S520A Nebelscheinwerfer
S645A BMW US Radio
S663A Radio BMW Professional
S823A Heissland-Ausführung
S845A Akustische Gurtwarnung
S850A Zusätzl. Tankfüllung Export
S853A Sprachversion englisch
S876A Funkfrequenz 315 MHz
S8SMA Fahrgestellnummer von aussen sichtbar
S992A Steuerung Kennzeichenbefestigung

Code Sonderausstattung
S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S205A Automatikgetriebe
S216A Servolenkung-Servotronic
S248A Lenkradheizung
S249A Multifunktion für Lenkrad
S2A2A BMW LM Rad Doppelspeiche 421
S2VBA Reifendruckanzeige
S2XAA Sport-Lederlenkrad mit Schaltwippen
S302A Alarmanlage
S319A Integrierte Universal-Fernbedienung
S322A Komfortzugang
S386A Dachreling
S3BEA SPIEGELKAPPEN SCHWARZ
S402A Panoramadach elektrisch
S423A Fussmatten Velours
S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory
S481A Sportsitz
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S493A Ablagenpaket
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S4AEA Armauflage vorn verschiebbar
S4ATA Interieurleisten hochglänzend schwarz
S4NAA Innenspiegel mit digitalem Kompass
S4NEA Blow-By Heizer
S4U2A Eco pro
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S521A Regensensor
S522A Xenon-Licht
S524A Adaptives Kurvenlicht
S534A Klimaautomatik
S544A Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
S563A Lichtpaket
S570A Stärkere Stromversorgung
S655A Satellitentuner
S676A HiFi Lautsprechersystem
S697A Area-Code 1 für DVD
S6ACA Intelligenter Notruf
S6AEA TeleServices
S6NHA Freisprecheinr. mit USB-Schnittstelle
P7ACA Sport Line
S8KCA Ölwartungsinterval 24.000km/24Monate
S8S4A Decodierung variable Lichtverteilung
S8SPA Steuerung COP
S8TNA Tagfahrlicht über Lichtmenü
S925A Versandschutzpaket

Deine Antwort
Ähnliche Themen