X1 35i

BMW X1 E84

hallo

heute gesehen
wird der schon gebaut oder ist die typenbezeichnung selbst gebastelt?

Bild0030
Bild0028
Beste Antwort im Thema

Ein X1 35i wäre erste Sahne, Leistung kann man nie genug haben (sorry, 218 PS sind höchstens genügend, nicht "mehr als ausreichend"😉. Aber gut, dem einen reichen 100 PS, andere sehen 300 PS als gut an. Jedem das seine. Ich würde auch jederzeit einen MINI John Cooper Works kaufen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

...und ich sage immer wieder:
Schade, daß es diese Motorisierung nicht in Deutschland gibt.🙁

Nachdem MB den GLA als 2L-4Zylinder-Agregat und VW den Golf mit 2.0L-4Zylinder und 400 PS entwickelt haben, ahne ich schlimmes für einen neuen Spitzen-X1...

Es kommt bestimmt ein X1 mit 2.0L-4Zylinder und 450 PS... nein danke...

Gruß,

bmwlinux

Gibt's schon Neuigkeiten zu dem Thema?

Jop: http://www.bimmertoday.de/.../

Ist schon alt. Ich meinte etwas aktuelleres :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@C.O. schrieb am 17. Juni 2016 um 22:40:43 Uhr:


Ist schon alt. Ich meinte etwas aktuelleres :-)

Nun, das "Alte" findet man halt im E84-Forum!😉

Beste Grüße
Jupp

Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 17. Juni 2016 um 22:49:39 Uhr:



Zitat:

@C.O. schrieb am 17. Juni 2016 um 22:40:43 Uhr:


Ist schon alt. Ich meinte etwas aktuelleres :-)

Nun, das "Alte" findet man halt im E84-Forum!😉

Beste Grüße
Jupp

Ich habe auch sonst nirgends was neues gefunden ;-)
Weißt du was neues?

Nein...aber beim E84 wird auch nichts Neues mehr kommen...^^

Hallo, hohl den alten Schinken von Thread nochmal hoch!

Würde mir vielleicht auch gefallen, online findet man ein paar, aber mit KM/h Tacho, gab es den dann auch in DE zu kaufen?!
Sollte man von so einem X1 die Hände lassen, oder wie?
Preislich liegen sie zwischen 24-29, und Bj 13-15

Wer kennt sich mit BMW bisschen aus, bzw arbeitet vielleicht bei dem verein und Interessiert sich dafür?

Moin.

Mich würde auch interessieren ob jemand von euch einen X1 35i in D zugelassen hat.
Welche Versicherungseinstufung erhält dieser?

Bauteile wie Bremsen etc sind ja identisch mit dem 28i und somit sollte die Wartung hier in D keine Probleme machen. 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen