X1 28i erhält neuen Vierzylinder-Turbo

BMW X1 E84

Die neuen Vierzylinder-Turbobenziner werden wohl im X1 Premiere feiern...

Zitat:

Den Auftakt in einen neues Motorenzeitalter macht nun der BMW X1. Die Bezeichnung des Topmodells X1 xDrive 28i lässt sechs Zylinder und rund 250 PS vermuten. Tatsächlich leistet das Triebwerk 245 PS und 350 Nm maximales Drehmoment. Doch der sonore Klang eines Reihensechszylinders fehlt. Über der Vorderachse des sportlichsten SUV arbeitet ein Vierzylinder-Benziner mit zwei Litern Hubraum. (...)

Den Normverbrauch gibt BMW mit 7,9 Litern Super an. Im Vergleich zum ehemals ähnlich starken Sechszylinder eine Reduzierung um 1,5 Liter. Über die zeitgemäße Start-Stopp-Funktion verfügt zunächst nur der Handschalter. Den Spurt von 0 auf 100 schafft der 4,45 Meter lange und knapp 1,6 Tonnen schwere X1 xDrive 28i in 6,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240

Quelle:

http://www.motorvision.de/.../...rbo-vierzylinder-aus-bayern,6577.html
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Ich hoffe der neue Motor wird vom Markt nicht angenommen! Aber wahrscheinlich finden sich ja genug dumme Gutmenschen, die sich vom Umweltgeschwafel weichkochen lassen

Entschuldigung, aber das ist wirklich Blödsinn.

Die Leute, die sich (aus welchen Gründen auch immer) für einen der neuen Turbo-Benziner entscheiden, als "dumme Gutmenschen" zu bezeichnen, ist nicht nur eine niveaulose Beleidigung, sondern auch objektiv unangebracht.

112 weitere Antworten
112 Antworten

In dem AB Artikel wird auch der 1er Touring erwähnt, der ja gegen den Q3 positioniert sein soll.

Wird das der X1 Nachfolger oder leistet sich BMW zwei Fahrzeuge fast identer Größe?

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


In dem AB Artikel wird auch der 1er Touring erwähnt, der ja gegen den Q3 positioniert sein soll.

Ich würde das anders sehen: Der Q3 wird gegen den X1 positioniert. Beides kleine SUVs. Der 1er konkurriert mit Audi im A3-Segment. Da müsste von Audi ein A3 Avant dagegen positioniert werden.

Zitat:

Wird das der X1 Nachfolger oder leistet sich BMW zwei Fahrzeuge fast identer Größe?

Mit Sicherheit ist das kein X1-Nachfolger, da der X1 die technische Basis mit dem aktuellen 3er teilt. Mit dem 1er hat der X1 außer der Ziffer in der Typenbezeichnung nicht allzu viel gemeinsam.

In dem Artikel - war bei T-online - steht, dass nach 2017 der 1er nicht mehr als Kompaktwagen produziert wird. Daher führt BMW vorher den 1er GT,  1er Touring und einen 1er City ein. (Ich glaube F44, F45 und F46 wurde als Entwicklungsstufe dafür genannt).
Für Unfug habe ich auch die Aussage mit 1er Touring und Q3 gehalten, da hat der Schreiberling wohl unsauber recherchiert.

Hier mal der Artikel:
http://auto.t-online.de/.../index

Zitat:

Original geschrieben von bedimu



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


In dem AB Artikel wird auch der 1er Touring erwähnt, der ja gegen den Q3 positioniert sein soll.
Ich würde das anders sehen: Der Q3 wird gegen den X1 positioniert. Beides kleine SUVs. Der 1er konkurriert mit Audi im A3-Segment. Da müsste von Audi ein A3 Avant dagegen positioniert werden.

Zitat:

Original geschrieben von bedimu



Zitat:

Wird das der X1 Nachfolger oder leistet sich BMW zwei Fahrzeuge fast identer Größe?

Mit Sicherheit ist das kein X1-Nachfolger, da der X1 die technische Basis mit dem aktuellen 3er teilt. Mit dem 1er hat der X1 außer der Ziffer in der Typenbezeichnung nicht allzu viel gemeinsam.

Bitte den Artikel lesen auf den ich mich bezog. Alles andere hierzu wäre nur BLABLA. Ausserdem glaube ich, dass das Kompaktwagensegment wohl eher nach dem Meistverkauften benannt wird oder?😉

So abwegig halte ich die Theorie der AB allerdings gar nicht.
Der kommende 1er ist wohl der letzte mit Heckantrieb, die folgenden Varianten des 1ers bauen ja auf Frontantrieb auf, genau wie die Mini Familie.
Diese ist von der Plattform her sicherlich günstiger zu produzieren sein, als die des 3er BMW.
Da wäre es doch nur logisch den nächsten X1 ebenso auf dieser Plattform aufbauen zu lassen, genau wie den nächsten Mini Countryman.
Ob ein 1er Touring tatsächlich kommt und das in der skizzierten Form,
das halte ich eher für fraglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Bitte den Artikel lesen auf den ich mich bezog. Alles andere hierzu wäre nur BLABLA. Ausserdem glaube ich, dass das Kompaktwagensegment wohl eher nach dem Meistverkauften benannt wird oder?😉

1. Ich hatte den Artikel gelesen, der online verfügbar ist und von A_lex verlinkt wurde. Entschuldige bitte, dass ich nicht zu der von Dir vorgesehenen Meinung gekommen bin.

2. Ich kann nicht erkennen, an irgendeiner Stelle meines Textes etwas zur Benennung des Kompaktwagensegments geäußert zu haben.

Hallo zusammen

Hier ein Link zu einem Test-Bericht zu einem sogenannten X1-"Konkurrenten" (VW Tiguan).

"http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...kilometer-3337745.html"

Speziell an diejenigen, welche mit Freude die 4-Zylinder-Turbo-Motoren erwarten..........

Gruss

Geh bitte, in der AB ist gerade der Tiguan ganz vorne mit dabei, als Modell mit sehr wenig Mängeln.

Ein Auto zu zerlegen ist statistisch absolut unrelevant. Seid doch nicht immer so garstig Fremdmarken gegenüber.

Zitat:

Original geschrieben von Balti


Hallo zusammen

Hier ein Link zu einem Test-Bericht zu einem sogenannten X1-"Konkurrenten" (VW Tiguan).

"http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...kilometer-3337745.html"

Speziell an diejenigen, welche mit Freude die 4-Zylinder-Turbo-Motoren erwarten..........

Gruss

Hallo,

zu Tiguans Ehrenrettung muss man aber sagen, dass die bewährten 2-Liter-Turbo-Motoren mit 170 und 200 PS recht problemlos laufen - allerdings macht sich künftig das "tolle und vielgelobte" 7-Gang-Direktschaltgetriebe dran zu schaffen ... . Mal sehen, wie es sich dann weiter entwickelt.

Grüße
solemio

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Geh bitte, in der AB ist gerade der Tiguan ganz vorne mit dabei, als Modell mit sehr wenig Mängeln.

Ein Auto zu zerlegen ist statistisch absolut unrelevant. Seid doch nicht immer so garstig Fremdmarken gegenüber.

Der 1.4er hat aber tatsächlich auffällig mehr Probleme als "der Rest". Aber was hat das mit dem BMW - Motor zu tun?

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Geh bitte, in der AB ist gerade der Tiguan ganz vorne mit dabei, als Modell mit sehr wenig Mängeln.

Ein Auto zu zerlegen ist statistisch absolut unrelevant. Seid doch nicht immer so garstig Fremdmarken gegenüber.

Der 1.4er hat aber tatsächlich auffällig mehr Probleme als "der Rest". Aber was hat das mit dem BMW - Motor zu tun?

Amen

Natürlich nix  !

hallo,

nach so "vielen" Pressemitteilungen hat es BMW nun auch endlich geschafft, die Preisliste im Web-Auftritt zu ändern (Stand März 2011).
Der 28i (4 Zylinder) kostet 40.400€ mit 6 Gang-Schaltgetriebe, 8Gang Automatik (nur für 28i erhältlich) mit 2050€ Aufpreis = 42450€. Bisheriger Preis für 28i (6 Zylinder) incl. 6-Gang Automatik 42400€ (auch wieder etwas mehr😕). 25i gibt es nicht mehr.
Aufpreis für 6 Gang-Automatik bei allen anderen Modellen ebenfalls 2050€😠

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Für Unfug habe ich auch die Aussage mit 1er Touring und Q3 gehalten, da hat der Schreiberling wohl unsauber recherchiert.

Hier mal der Artikel:
http://auto.t-online.de/.../index

Warum? 1er Touring gegen A3 sportback steht im dem Artikel:

""1er Touring" (F45, Mitte 2014) wird voraussichtlich der Name für den geräumigsten Vertreter der neuen Kompakt-Familie. Der Sportkombi hat in erster Linie den A3 Sportback im Visier."

Und 1er GT, das "kombi-Coupé" gegen den Q3:
"Beim 1er GT (F44, Ende2013) fällt das Heck etwas tiefer ab als beim Touring-Modell. Das Kombi-Coupé tritt gegen den Audi Q3 an."

Alles Kaffeesatzleserei. Für T-Online ist der Q3 ja auch bereits ein Fakt:
"Mit seiner neuen Kompaktwagen-Strategie will BMW vor allem Konkurrent Audi Paroli bieten, der mit ... dem Q3 bereits stark in diesem Segment vertreten ist."

Wo ist denn der Q3? Alles Geschreibsel.

Der Aufpreis des X1 28i neu ist allerdings deutlich zu hoch. Was soll der Quatsch?

Zum Vergleich: Im Tiguan kostet der 200 PS Benziner weniger als der 170 PS Diesel. Daher sollte der 245 PS Benziner beim X1 etwa auf dem Niveau des 23d liegen (der sicherlich aufwändiger zu bauen ist als der 4 Zylinder Benziner). So dann doch lieber "treckern".

Amen

Hallo zusammen,
jetzt ist die Katze also aus dem Sack: Der neue produktionskostengünstige 2-Liter BMW-Weltmotor für die meisten Modellreihen mit variablen Tubolader und Ladedruck zum gleichen Preis, wie der in der Produktion und seiner Verwendung wesentlich teurere 6 Zylinder - ich möchte jetzt nicht aussprechen, was ich wirklich von meiner neu entdeckten Automarke denke 😠 - ist gerade nicht viel besser, als von meiner bisherigen.
Von wegen Umwelt, ha, ha, ha ... .Der schlägt jetzt bestimmt ein, wie eine Bombe und steht sich zu diesem Preis anschließend die Reifen platt.

Das ist meines Erachtens unter Berücksichtigung des bisherigen 6-Zylindermotors eine Preiserhöhung von mehreren 1000 EUR, da nur dieser Motor einen solch großen Aufschlag gerechtfertigt hat, wie er zu leisten war. Eines ist sicher: Hätte ich bis jetzt nicht zugeschlagen - wir wären nie zusammengekommen.
Der Xie-Sechzylinder ist tot - lang lebe mein (und Euer) Xie-Sechszylinder.

Grüße

🙁

War heute bei meinem 🙂 zwecks M-Lenkrad nachbestellen (geht nicht). In diesem Zusammenhang geht nur der Umstieg auf neuen 28i/4Zyl. um in den M-Genuss zu kommen.

Klare Ansage meines 🙂

Zitat:

... wenn du auf Kaffeemaschinensound stehst kauf Ihn (28i), ansonsten laß bloß die Finger von dem...
Behalte Deinen 6ender,- sowas kommt nie wieder.

Allgemein war zu vernehmen, das selbst die Händler Unverständnis zu dieser Entwicklung zeigen und man wohl wegen des zu erwartenden Sounds noch Abgas/Auspuff- Veränderungen vornimmt damit der "Missklang" nicht so auffällt. So der Tenor vom 🙂,- dem ich absolute Kompetenz zuspreche.

Für mich steht hiernach fest,- steht ein neuer Wagen in´s Haus, gibt´s entweder einen Klassenwechsel oder gar ein Markenwechsel und das nach fast 40 Jahren 6 Zylinder,- oh Mann. Und damit jetzt nicht Fragen kommen wie: kennst eben keinen 4Zylinder.... Oh doch, selbst gefahren und dannach völlig irritiert einen 6Zylinder gekauft.

Gruß BMWasSonst.

und selbst, wenn sie in münchen in den Xie-Auspuff einen Radiorecorder mit 6-Zylinder DAB-Tuner-Empfang und Harman Kardon Surround Sound System einbauen, wird er trotzdem im Innenraum nicht wie ein Sechszylinder klingen.  Und was der Nachbar aus dem Auspuff nach den Willen aus münchen hört, ist mir und einigen sonstigen Interessenten sicherlich so was von Wurst und uninteressant ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen