X1 25xd, sporadisch zu frühes Eingreifen des ESP
Moin zusammen, ich habe ein Problem mit meinem X1, vielleicht kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen?!
Gelegentlich kommt es vor, dass beim losfahren und abbiegen, z.B. an einer Kreuzung, die Traktionskontrolle eingreift und der X1 dann kein Gas annimmt und das nicht weil ich das Messer zwischen den Zähnen habe, sondern aus unersichtlichem Grund.
Der Fehler tritt nur sporadisch auf, allerdings habe ich den Eindruck, dass es bei Feuchtigkeit/Regen häufiger auftritt und auch hier nicht, weil es irgendwie rutschen würde, sondern bei ganz humanem beschleunigen.
Als bekäme er falsche Raddrehzahl Infos...
Vielen Dank für fachkundige Hilfe.
Gruß, Mike
Beste Antwort im Thema
Bereits in meinem ersten Kommentar habe ich erwähnt mal Winterreifen (falls vorhanden) zu montieren. Wenn hier keine Auffälligkeiten vorliegen, ist die Sache doch klar!
Gerade bei Mischbereifung addieren sich die Toleranzen.
Deine Mischbereifung hat einen Reifendurchmesser von 660mm vorne und 661mm hinten also in Profiltiefe gerechnet schonmal 0,5mm Toleranz bei Neureifen. Dann kommen noch allgemeine Toleranzen bei unterschiedlichen Herstellern, da fand ich dieses Video ganz interessant: https://youtu.be/E4LTFFcW9jc
Hier ist schön zu sehen wie unterschiedlich groß die Reifen sind, obwohl die Dimensionen gleich sein sollten. Treffen so ungünstige Paarungen aufeinander, so drehen sich die Räder unterschiedlich schnell und das DSC dreht durch.
Aus diesem Grund hält sich BMW auch aus jeglichen Kulanzgeschichten raus, wenn es zu Schäden an Getrieben/Verteilergetrieben kommt und keine von BMW mit Stern freigegebene Reifen gefahren werden.
Ich persönlich meide Mischbereifung auf unserem X1 23d (welcher absolut keine Probleme hat, auch bei Nässe die Leistung auf den Boden zu bringen), damit wir 4 gleiche Reifen ohne Bedenken fahren können, vorne und hinten durchtauschen können für einen gleichmäßigen Verschleiß und nicht auf die teuren (meißt unkonfortablen Runflats) Reifen mit Sternmarkierung zurückgreifen müssen.
Vielleicht magst du ja jetzt glauben, dass es doch an den Reifen liegen kann und uns mitteilen in welchem Zustand und welches Modell/welche Modelle du auf dem Fahrzeug hast.
Wir versuchen ja nur zu helfen.
21 Antworten
Bereits in meinem ersten Kommentar habe ich erwähnt mal Winterreifen (falls vorhanden) zu montieren. Wenn hier keine Auffälligkeiten vorliegen, ist die Sache doch klar!
Gerade bei Mischbereifung addieren sich die Toleranzen.
Deine Mischbereifung hat einen Reifendurchmesser von 660mm vorne und 661mm hinten also in Profiltiefe gerechnet schonmal 0,5mm Toleranz bei Neureifen. Dann kommen noch allgemeine Toleranzen bei unterschiedlichen Herstellern, da fand ich dieses Video ganz interessant: https://youtu.be/E4LTFFcW9jc
Hier ist schön zu sehen wie unterschiedlich groß die Reifen sind, obwohl die Dimensionen gleich sein sollten. Treffen so ungünstige Paarungen aufeinander, so drehen sich die Räder unterschiedlich schnell und das DSC dreht durch.
Aus diesem Grund hält sich BMW auch aus jeglichen Kulanzgeschichten raus, wenn es zu Schäden an Getrieben/Verteilergetrieben kommt und keine von BMW mit Stern freigegebene Reifen gefahren werden.
Ich persönlich meide Mischbereifung auf unserem X1 23d (welcher absolut keine Probleme hat, auch bei Nässe die Leistung auf den Boden zu bringen), damit wir 4 gleiche Reifen ohne Bedenken fahren können, vorne und hinten durchtauschen können für einen gleichmäßigen Verschleiß und nicht auf die teuren (meißt unkonfortablen Runflats) Reifen mit Sternmarkierung zurückgreifen müssen.
Vielleicht magst du ja jetzt glauben, dass es doch an den Reifen liegen kann und uns mitteilen in welchem Zustand und welches Modell/welche Modelle du auf dem Fahrzeug hast.
Wir versuchen ja nur zu helfen.
Bei einer geringen Mitwirkung des Hilfesuchenden werden meine Beiträge im Thread einfach kürzer und weniger. In finaler Konsequenz rate ich dann auch mal zum Besuch einer kompetenten Werkstatt, 😉
Daher danke für deine Mühe, derkev.
Ja, da kommt nichts mehr. Die Werkstatt darf wohl wegen der befürchteten Kosten nicht ran. Ich frag mich, ob es nicht eher ein Turbo-Problem ist.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem bei meinem 25d ohne Mischbereifung, dazu war mein Wagen
während der Garantiezeit 2 Tage in der Werkstatt weil ich es u. a. als sehr gefährlich beim Überholen einstufen.
(Landstrasse Traktor überholt dann Leistung runter, da kommt man ins Schwitzen bei Gegenverkehr)
Fehler wurde keiner gefunden :-( , es wurde längere Probefahrt gemacht usw.
Was mir aufgefallen ist, es passiert nur unter 60/50 km/h, danach alles Ok.
Was ich mache, stelle das ESP auf "Sport" , da bringt er immer die Kraft auf die Straße.
Bis jetzt dachte ich das mein X1 der einzige ist mit diesem Problem.
Ach ja, die ESP Lampe blingt nicht immer wenn er die Leistung runter reguliert und Turbolader ist es auch nicht
habe letztes jahr bei 140 tkm 2 neue bekommen (auf meine Kosten )
Meine Reifen Sommer wie Winter jeweils der der 2. Satz Runflat mit BMW * keine Mischbereifung.
Viele Grüße
Helmut
Zitat:
@Beckhe schrieb am 19. Juni 2020 um 23:5:03 Uhr:
Meine Reifen Sommer wie Winter jeweils der der 2. Satz Runflat mit BMW * keine Mischbereifung.
Auch hier die Frage nach der Profiltiefe, macht er das mit beiden Satz Reifen?
Hat sich jemand die ABS Sensoren angeguckt (eine Schraube gelöst und abgezogen, geht ganz schnell), ob Schleifspuren zu sehen sind?
Hallo,
dieses Problem habe ich bei allen Reifensätze die ich gefahren habe, Profiltiefe von neu 8mm bis runter ca. 3mm
Als mein X1 in der Werkstatt war waren so ca 15 tkm drauf, ob die ABS sensoren angesehen wurden weiß ich nicht,
denke aber mal das die in der Fachwerkstatt beim Hersteller wissen was sie tun.
Aber warum funktioniert das ganze perfekt wenn ich 1 x die ESP Taste drücke und somit eigentlich nur die Eingriffe des ESP etwas später kommen ?,
Trotzdem , es nervt und ist gefährlich !
schönen Abend und Grüße
Helmut