X1 25d als "junger Gebrauchter" kaum verfügbar

BMW X1 F48

Hallo und Servus ins X1-Forum!

Wie mein User-Name eventuell vermuten lässt, komme ich aus der „Mercedes B-Klasse-Ecke“. Im Hinblick auf einen Fahrzeugwechsel war die Namenswahl natürlich schlecht gewählt, aber egal.

Warum ich hier bin: Ich beabsichtige in naher Zukunft mir einen X1 zuzulegen. Bevorzugt 25d, alternativ 20d. Da ich üblicherweise Vorführ- oder Jahreswagen kaufe, habe ich mal in den üblichen Portalen gesucht und musste mit Schrecken feststellen, dass vom 25d mit EZ in 2020 und einzig gewählter Ausstattung „Anhängekupplung“ in ganz Deutschland aktuell gerade mal 12 Fahrzeuge im Angebot sind!

Nun frage ich mich: Gibt es ein Problem mit dem Motor oder was ist der Grund, dass diese Variante so schlecht im Markt vertreten ist?

Bedanke mich schon für eure Infos!

Gruß
Charly

49 Antworten

@ B-Charly: zum WA Thema noch eine Anmerkung: dort hast du nur einen Fahrer in deinem späteren Fzg. Ein Vorführer wird sicher anders beansprucht durch potentielle Kunden und du findest nicht deine Konfiguration so einfach oder hast andere SAs drinnen.
Es ist halt eine Frage des Budgets und ob z. B. 5 % mehr Rabatt entscheidend sind.

Auf alle Fälle sollten die Ersparnisse eines Vorführers oder WAs mit dem Preis eines verhandelten Neuwagens verglichen werden, nicht mit dem Listenpreis

Habe mal spaßeshalber bei einer der üblichen Neuwagen-Plattformen eine Angebotsanfrage für einen

BMW X1 25d, M-Sport, 21 Sonderausstattungen (ca. 9000 EUR)

mit Listenpreis von ca. 59.000 EUR eingegeben.

Erstes automatisiertes Angebot - um 21:30 nachts am Freitag - sagt 16% Rabatt.

Weitere Angebote werden wohl noch folgen.

Hi zusammen, meine Eltern haben vor Ort beim Händler ohne verhandeln adhoc 20% bekommen auf den X1.

Ich kenne es auch so das die Händler vor Ort zumindest die großen Ketten, Hersteller unabhängig, sogar bei den Angeboten der online Anbieter wie mein Auto.de mitgehen.

Im 2er Forum schreibt einer von 26%, ich persönlich gehe immer von mindestens 20% aus das höchste war bisher 22% vor Ort beim Händler.

Ich gehe daher mit, ein Jahreswagen ist oft nicht zwingend günstiger, da finde ich die Preise meist zu hoch.

VG

Ähnliche Themen

Wobei einige Händler die ausgelobten Rabatte nur auf den GRUNDPREIS anwenden.
Die Extras werden dann voll berechnet

Hey France, das habe ich so noch nie erlebt, es gab den Rabatt immer am Ende auf den vollen Listenpreis.
Interessant wie unterschiedlich das Händler machen.

Beim Leasing ist es häufig so, dass die guten Leasingfaktoren sich verschlechtern je mehr Ausstattung man nimmt (bei frei konfigurierbaren Neuwagen).

Wir haben schon einige BMW Neuwagen gekauft und der Nachlass wurde bei uns immer auf den Komplettpreis berechnet
anders sieht das bei Nachbestellungen von Extras aus

Der Händler kann am Ende natürlich einen prozentualen Rabatt angeben, aber dass bereits vor der Konfiguration ein Rabatt ausgehandelt wurde und der sich dann auf jeglichen Listenpreis bezieht ist sehr ungewöhnlich.

Das liegt einfach auch daran, dass die gewährten Rabatte und Subventionierungen seitens BMW nicht immer prozentual sind.

Wenn es beispielsweise eine Aktion gibt, wo jedes Fahrzeug pauschal mit 2000 EUR gefördert wird, oder wenn es bestimmte Ausstattungen kostenlos oder vergünstigt gibt, dann ist es unmöglich, dass der Rabatt bei jedem Listenpreis gleich bleibt.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 9. Januar 2021 um 12:12:10 Uhr:


Der Händler kann am Ende natürlich einen prozentualen Rabatt angeben, aber dass bereits vor der Konfiguration ein Rabatt ausgehandelt wurde und der sich dann auf jeglichen Listenpreis bezieht ist sehr ungewöhnlich.

Das liegt einfach auch daran, dass die gewährten Rabatte und Subventionierungen seitens BMW nicht immer prozentual sind.

Wenn es beispielsweise eine Aktion gibt, wo jedes Fahrzeug pauschal mit 2000 EUR gefördert wird, oder wenn es bestimmte Ausstattungen kostenlos oder vergünstigt gibt, dann ist es unmöglich, dass der Rabatt bei jedem Listenpreis gleich bleibt.

Absolut richtig aber mir als Kunde ist es ja dann wurscht wie der Rabatt zustande kommt. Beim X1 sind wir zum Händler mit fertiger konfig und haben gesagt beim Konkurrent Mercedes GLA wurden uns 20% geboten. Daraufhin wurde gesagt ja bekommen wir hin, mit pauschal Förderung waren es dann in Summe 20,3% auf den Listenpreis in etwa.

Was kann ich unter "pauschal Förderung" verstehen?
Handelt es sich um ein Ende/Hybrid- Fahrzeug?

Sind jetzt 4 Angebote, günstigstes bei 18,5% Rabatt.

Muss mich korrigieren, Listenpreis war 60.500 Euro.

Absoluter Nachlass bei knapp 11.000 Euro, Angebot liegt bei 49.500 Euro.

Zitat:

@Xentres schrieb am 8. Januar 2021 um 22:20:41 Uhr:


Habe mal spaßeshalber bei einer der üblichen Neuwagen-Plattformen eine Angebotsanfrage für einen

BMW X1 25d, M-Sport, 21 Sonderausstattungen (ca. 9000 EUR)

mit Listenpreis von ca. 59.000 EUR eingegeben.

Erstes automatisiertes Angebot - um 21:30 nachts am Freitag - sagt 16% Rabatt.

Weitere Angebote werden wohl noch folgen.

Zitat:

@x5 france schrieb am 9. Januar 2021 um 12:28:34 Uhr:


Was kann ich unter "pauschal Förderung" verstehen?
Handelt es sich um ein Ende/Hybrid- Fahrzeug?

Hi, nein es war ein normaler Benziner.

Wie genau ein Händler sowas rechnet, kann ich dir nicht sagen, er sagte aber das der Preis aus einem prozentuallem Rabatt und einem einmaligen Euro fix Betrag entsteht daher die "krumme" Summe im gesamt Rabatt prozentual.

Zitat:

@Xentres schrieb am 9. Januar 2021 um 12:50:18 Uhr:


Sind jetzt 4 Angebote, günstigstes bei 18,5% Rabatt.

Was aber weit entfernt von den 25-30% ist, die hier manchmal in den Raum gestellt werden.
Möglicherweise läuft der X1 noch ziemlich gut.

25-30% bei einem NON- Hybriden finde ich schon schwierig

Deine Antwort
Ähnliche Themen