X Line Seitenschweller nachrüsten ja/nein?
Hallo
Ich fahre meinen X1 seit November und hatte ihn mir ohne X Line bestellt weil ich den Kontrast nicht so toll fand bei weiß und ich auch die schwarze Reling wollte. Nun denke ich seit kurzem ob ich nur die Seitenschweller nachrüsten soll, habe mal beim freundlichen gefragt 88 Euro pro Seite und 90 Euro fürs
montieren, gute Stunde Arbeit. Teile sind auch sofort verfügbar. Nun kann ich mich noch nicht so richtig entscheiden ob es bei der Farbe am Schweller mit oder ohne besser aussieht. Habe mal zwei Fotos gefunden mit meiner Außenfarbe und den Felgen die ich ebenfalls im Sommer habe. Letztendlich
ist es immer eine Geschmacksfrage wie so vieles, aber was meint Ihr dazu, was besser wirkt? Hmmm soll ichs lieber machen oder laß ichs besser sein..🙄
Viele Grüße Markus 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi Markus,
also ich denke ganz klar die Schweller nachrüsten. Sieht doch sehr gut aus mit den silbernen Seitenteilen. Hast Du auch die Wabendesign-Felgen auf Deinem X1??
Grüße
Mike
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarcoX1
Hallo,ich habe mir jetzt auch bei meinem freundlichem die x-line Seitenschweller bestellt. Das Frontschwert habe ich nicht mitbestellt da der nette Mann von BMW meinte, dass die Farbe des Silbers von dem Silber der Originalteile welche verbaut sind abweicht. …
Kann mir da jemand was zu sagen?
Wer hat schon x-line Schweller nachgerüstet?MFG
Marco
Hallo Marco,
entschuldige bitte, habe erst jetzt erkannt, dass meine Antwort von heute Nachmittag schiefgelaufen ist. Hier nochmals in aller Kürze mein Hinweis für dich. Ich habe im Januar meinen X1X20d vom Nov.10 nachträglich mit der Zierleiste aus dem X-line Paket nachrüsten lassen. Es ergab sich kein Farbunterschied im Abgleich zu der ansonsten installierten serienmäßigen Frontschwellerleiste.
Bei der Nachrüstung des rund 30 Euro teuren Zierstücks ist allerdings auch ein anderes Ziergitter mit zu installieren, nur dieses kann die Leiste tragen. Kostenpunkt ca 40 Euro. Incl. Montage in der heimischen BMW-Werkstatt hat mich der Spaß rund 180 Euro incl Steuer gekostet. War es mir aber wert und macht sich an meinem schwarzen Xie recht gut, auf Seiten- und Heckschweller (große Ausführung)habe ich bewusst verzichtet, meine Dachreling ist zudem schwarzfarben.
Hoffe die Hinweise sind dir noch ergänzend für deine Meinungsbildung hilfreich, mit Gruß aus Ostwestfalen verbleibt Tohtos,........und nochmaals Sorry für die zunächstige Fehlmeldung.
Hallo Markus
Deine Frage ist leicht zu beantworten. JA KLARO die Seitenschwellen müssen unbedingt hin!! Dein X1 zieht zig mal besser aus!! Das sind Welten.
Also ich rate Dir: umgehend machen und Dein Wagen wird ein Mega hingucker!
Gruss aus der Schweiz
Zitat:
Original geschrieben von Tohtos
Hallo Marco,
entschuldige bitte, habe erst jetzt erkannt, dass meine Antwort von heute Nachmittag schiefgelaufen ist. Hier nochmals in aller Kürze mein Hinweis für dich. Ich habe im Januar meinen X1X20d vom Nov.10 nachträglich mit der Zierleiste aus dem X-line Paket nachrüsten lassen. Es ergab sich kein Farbunterschied im Abgleich zu der ansonsten installierten serienmäßigen Frontschwellerleiste.
Bei der Nachrüstung des rund 30 Euro teuren Zierstücks ist allerdings auch ein anderes Ziergitter mit zu installieren, nur dieses kann die Leiste tragen. Kostenpunkt ca 40 Euro. Incl. Montage in der heimischen BMW-Werkstatt hat mich der Spaß rund 180 Euro incl Steuer gekostet. War es mir aber wert und macht sich an meinem schwarzen Xie recht gut, auf Seiten- und Heckschweller (große Ausführung)habe ich bewusst verzichtet, meine Dachreling ist zudem schwarzfarben.
Hoffe die Hinweise sind dir noch ergänzend für deine Meinungsbildung hilfreich, mit Gruß aus Ostwestfalen verbleibt Tohtos,........und nochmaals Sorry für die zunächstige Fehlmeldung.
Hallo Tohtos,
vielen Dank für die Antwort.
Habe jetzt die Schweller für die Seite bestellt (für vorn noch nichts).
Wenn diese am Fahrzeug verbaut sind, werde ich mal ein paar Fotos machen....
Einen schönen Sonntag noch
Marco
Ähnliche Themen
Servus Marco,
Du solltest aber berücksichtigen, dass die Seitenschweller X-Line von der Farbe und der Oberflächenbeschaffenheit nicht zu den "Standard-Silberteilen" passen.
Ich hab´s rundum komplett getauscht und bin sehr zufrieden.
Grüße
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Servus Marco,Du solltest aber berücksichtigen, dass die Seitenschweller X-Line von der Farbe und der Oberflächenbeschaffenheit nicht zu den "Standard-Silberteilen" passen.
Ich hab´s rundum komplett getauscht und bin sehr zufrieden.
Grüße
Michi
Servus Michi,
das mit den Farben meinte mein freundlicher auch. Aus diesem Grund habe ich auch erst nur einmal die Seitenschweller geordert. Wenn diese dann am Montag montiert sind werde ich mal weiter sehen, vorn und hinten wollte ich eigentlich nichts ändern.
MFG
Marco
Hallo Marco,
also ich habe nur die Seitenschweller anbringen lassen. Es fällt nicht auf, dass die Seitenschweller glatt und die Teile vorn und hinten rau sind. Da muss man schon ganz genau hinsehen um etwas festzustellen.
Mir persönlich macht dies nichts aus. Da meiner eh Silber ist, ist das ein guter Kontrast. Ich wollte halt noch ein wenig schwarz/silber kontrast behalten. Bei der Heckschürze der X-Line ausstattung ist das Silber so hoch. Deshalb habe ich diese nicht ab Werk genommen.
Aber schau Ihn Dir an wenn die Teile verbaut sind und entscheide selber.😉
Gruß
Der Umbau der Seitenschweller ist nun abgeschlossen.
In meinen Augen hat es sich voll gelohnt.
Um einen Vergleich zu bekommen habe ich mal vorher und nachher Bilder hinzugefügt.
MFG
Marco
Hi...
Was kosten die Schweller bei BMW und habt ihr eine Teilenummer für mich?
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von Walsumera3
Hi...Was kosten die Schweller bei BMW und habt ihr eine Teilenummer für mich?
Gruß Sven
hallo,
hier aus dem Zubehörkatalog 2013 die Teilenummern und Preise für X-Line:
Verkleidung für linken Seitenschweller. 83,00 € 51 77 2 993 563
Verkleidung für rechten Seitenschweller. 83,00 € 51 77 2 993 564
und hier die Teilenummern ohne X-Line:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
An den Webetk komme ich im Moment nicht ran😠.
gruss mucsaabo
X-Line find ich am besten bei einem X1 in 475 oder B09.😉
Hier die Teile der X-Line
No Description Supplement Part Number S.date E.date Weight Price
01 Blende Luftführung vorne X-LINE 51 11 2990973 0,730 kg € 58,83
02 Zierstab Mitte X-LINE 51 11 2990641 0,150 kg € 41,18
03 Gitter Mitte offen X-LINE 51 11 2991506 0,590 kg € 27,39
04 Abdeckung Schweller links X-LINE 51 77 2993563 3,460 kg € 67,39
04 Abdeckung Schweller rechts X-LINE 51 77 2993564 3,460 kg € 67,39
05 Verkleidung Stossfänger hinten unten X-LINE 51 12 2993587 1,840 kg € 64,12
Für Fahrzeuge mit
Park Distance Control hinten (PDC) S507A +
oder
Park Distance Control (PDC) S508A +
05 Verkleidung Stossfänger hinten unten X-LINE / PDC 51 12 2993570 1,840 kg € 67,56
06 Abdeckkappe Aussenspiegel matt silber li 51 16 2162251 0,150 kg € 95,80
06 Abdeckkappe Aussenspiegel matt silber re 51 16 2162252 0,150 kg € 95,80
hallo, wollte die x - Line Schweller auch nachrüsten, Stückpreis beim freunlichen 116,- plus Montage
Alois
Zitat:
@MaFa 1209 schrieb am 18. Februar 2010 um 23:59:58 Uhr:
HalloIch fahre meinen X1 seit November und hatte ihn mir ohne X Line bestellt weil ich den Kontrast nicht so toll fand bei weiß und ich auch die schwarze Reling wollte. Nun denke ich seit kurzem ob ich nur die Seitenschweller nachrüsten soll, habe mal beim freundlichen gefragt 88 Euro pro Seite und 90 Euro fürs
montieren, gute Stunde Arbeit. Teile sind auch sofort verfügbar. Nun kann ich mich noch nicht so richtig entscheiden ob es bei der Farbe am Schweller mit oder ohne besser aussieht. Habe mal zwei Fotos gefunden mit meiner Außenfarbe und den Felgen die ich ebenfalls im Sommer habe. Letztendlich
ist es immer eine Geschmacksfrage wie so vieles, aber was meint Ihr dazu, was besser wirkt? Hmmm soll ichs lieber machen oder laß ichs besser sein..🙄Viele Grüße Markus 🙂
Hallo Markus,
hier ein Bild vom X1 XLine weiss
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe auch die Felgen mit Mischbereifung und X-line-Schweller drauf.
Farbe ist auch weiß. Ich finde die X-line klasse.
Wurde von "Unwissenden" sogar schon mal gefragt ob es ein X3 ist.