X Drive??
Bin am überlegen, ob ich beim nächsten 3er mal ein X-Drive Version nehme. Jetzt wiegen die Allrad Versionen ja doch gute 100er Kg mehr und auch der Verbrauch liegt wohl bei 0,5 - 1 Liter mehr.
Gibt es denn X-Drvie Fahrer, die sagen, das nehme ich noch mal oder ist das eigentlich nur bei wirklich tiefem Schnee oder im Gebirge notwendig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
der sicherheitsgewinn ist es mir wer.
Nr. 1 der Märchen hätten wir hier schonmal: Es gibt keine zusätzliche Sicherheit, wenn die Geschwindigkeit den Verhältnissen angepasst ist.
Ist man zu schnell fliegt man mit jedem Antrieb von der Straße. Mit Heck vielleicht früher, mit xDrive etwas später. Für mich macht das keinen Unterschied. Wenn es glatt ist, fahre ich langsam.
349 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
(...) P.S. Das die Drektheit vom Anteil des Heckantriebs stark Abhängig ist, (...)
Anderen vorhalten, sie hätten keine Ahnung - aber andauernd
Hinterradantriebund
Heckantriebverwechseln.
Anderen Schwachsinnigkeit vorwerfen - aber selbst eine Rechtschreibung die eine gänzlich andere Sprache spricht.
Der geneigte Leser weiss, wo er dich mit deinen Postings einordnen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Nun, wenn du selbst doch bereit bist, ein schwerers Auto mit dementsprechenden Nachteilen im Handling selbst in Kauf zu nehmen, solltest du es anderen Käufern ebenso zugestehen, dass sie 100 Kgg. mehr in Kauf nehmen.
Ein weiterer Aspekt der gerne vergessen wird:
Die zwei Protagonisten die am lautesten gegen das Mehrgewicht wettern, fahren Dieselmotoren, welche schwerer sind als die vergleichbaren Benzinmotoren. Irgendwie dann doch nicht ganz konsequent...
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
(...) BMW gleicht das Leistungsgewicht nun ja auch mit gewissen Leistungsspritzen aus. Während der 530d (Heck) weiter mit dem alten Diesel mit 245 PS ausgestattet wird, erhält die Allradvariante eine neue Version mit 258 PS. Das ergibt bei beiden Modellen ein Leistungsgewicht von 7,65.
Genau. Eine Motorengeneration kompensiert die Nachteile. So schlimm kann es demzufolge nicht sein.
@ Promiotente..
Ich finds lustig.. Warst Du nicht auch der, der mit DTC und DSC ankam??
Sag mal gehst Du zum Tüv oder zur Hauptuntersuchung..
Es ist auch nett, das Du mich einordnen kannst.. Witzig..!!!
Ich kann sogar die ganze Diskussion einordnen, inkl. Dir.. aber viel Entscheidener ist,
das ich Allrad von "Hinterradantrieb" unterscheiden kann.
Ganz einfach, wie man andere Sachen auch vergleichen und gegenübestellen kann.
Nur scheinen hier viele nicht offen zu sein für eine sachliche Diskussion, sondern wollen eher ihre persönlich Meinung über andere oder ihr Auto loswerden.
Ohne zu sagen, beim Allrad gibt es einbußen in der Agilität und Direktheit, und z.B. beim Verbrauch.
Nein, da wird so getan, als ob Allrad eine Neuerung ist, vom Schlage eines Airbag Systems, was unverzichtbar ist, und bald zum Standart wird..
Allrad ist für den unkomplizierten sicherheitsbewusten Fahrer oder für Leute die es brauchen weil sie nicht auf Asphalt fahren.
Für einen ampitionierten Fahrer und schon lange für einen BMW, sollte Heckantrieb die erste Empfehlung sein.Sollte, nicht muß, aber zu erzählen die Nachteile beim Allrad wären nicht da, ist albern..
Und das weiß ich einzuordnen..😁😁
schön zu beobachten, die Windungen, wie ein Aal, Gewicht wird Kompensiert.. Diesel ist auch schwer, Einflüsse an der Vorderachse gibt es nicht.. Hobbyschumi, auch gerne genommen und öffentliche Strassen, und Laub auf den Strassen sehr Neu, wirklich..
Nur weil die echt guten Argumente für einen X Drive nicht erkannt sind.. Amateure..
Grüße Matze..🙂
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
@ Promiotente..
Ich finds lustig.. Warst Du nicht auch der, der mit DTC und DSC ankam??
Nein.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Sag mal gehst Du zum Tüv oder zur Hauptuntersuchung..
Nein.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
(...) Nein, da wird so getan, als ob Allrad eine Neuerung ist, vom Schlage eines Airbag Systems, was unverzichtbar ist, und bald zum Standart wird..
Standar
dwird es so schnell nicht werden, weil es Aufpreis kostet. Eine neue Technologie braucht in der Regel eine oder zwei Generationen um die Vorurteile zu überwinden. Abgesehen davon, ist es eine sehr interessante Entwicklung und Möglichkeit und viele - mich eingeschlossen - haben Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen und sind zum Schluss gekommen, dass sie nicht mehr darauf verzichten möchten und werden. Dies, weil sie die Nachteile nicht oder nur sehr wenig stören und die Vorteile einen Mehrwert generieren und deutlich überwiegen.
Den meisten Autofahrern sind auch ein Röhrl und ein Schick herzlich egal, da sie ganz andere Anforderungen an an Fahrzeug stellen und nur möglichst komfortabel und entspannt von A nach B kommen wollen. Jeder findet seinen eigenen Kompromiss und was für einen Röhrl oder einen Schick gut ist, kann für andere untauglich sein und umgekert. Klar, auf der Rennstrecke ist ein RWD-Porsche das Mass der Dinge, aber leider ist für mich ein Porsche nicht wirklich geeignet, weil ich immer mal wieder etwas transportieren muss, häufig Kurzstrecke fahre, mir das Geröhre im Heck auf die Dauer keinen Spass macht und ich nicht auf der Rennstrecke fahre. Ein Formel-1-Fahrzeug mag das Mass der Dinge sein, nur käme ich damit nicht mal auf die Strasse, weil er am Randstein aufliegen würde.
Über den 997.2 und den Panamera habe ich durchaus nachgedacht, aber sie bieten für meinen Zweck zuwenig und kosten dafür viel zuviel Geld. Zudem habe ich bereits einen wunderschönen Zweiplätzer. Ein RWD-Porsche mag auf der Rennstrecke optimal sein, für den Alltagsbetrieb möchte ich trotzdem keinen und ein weiteres Fahrzeug, welches ich nur im Sommer im schönen Wetter nutzen kann, brauche ich nicht. Ein RWD-Fahrzeug ist für bei meinem Anforderungsprofil als Alltagsfahrzeug ungeeignet und damit ziemlich nutzlos. Bei dir mag das ganz anders aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Allrad ist für den unkomplizierten sicherheitsbewusten Fahrer oder für Leute die es brauchen weil sie nicht auf Asphalt fahren.
Soweit wohl richtig, aber ich fahre fast ausschliesslich auf Asphalt, trotzdem brauche ich Allrad.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Für einen ampitionierten Fahrer und schon lange für einen BMW, sollte Heckantrieb die erste Empfehlung sein.
Das mag deine Sicht der Dinge sein. Andere sind aufgrund ihrer Erfahrungen zu einem ganz anderen Schluss gekommen, weil sie Vor- und Nachteile anders gewichten.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Sollte, nicht muß, aber zu erzählen die Nachteile beim Allrad wären nicht da, ist albern.. (...)
Keiner streitet die Nachteile ab, nur sind sie in der Praxis für die meisten keinen Teil so schlimm, wie von manchen behauptet. Die Nachteile werden relativiert und im grossen Rahmen betrachtet. Wenn z. B. das Gewicht so entscheidend ist, dann ist ein BMW mit 4 Türen und Dieselmotor sowieso das falsche Fahrzeug, dann sollte man zu einem leichten Roadster greifen. Wenn ich Schick und Röhrl nacheifern wollte, würde ich mir jedenfalls keinen BMW kaufen.
Letztlich ist es genau andersrum als was du behauptest. Die RWD-Fahrer versuchen die AWD-Fahrer zu belehren, wie schlimm die Nachteile wären, wie unfahrbar und wie unsportlich diese Fahrzeuge wären, dass man das nicht bräuchte, dass sie nicht Auto fahren könnten, dass das keinen Spass machen würde etc.
Danke aber auch, aber ich kann selbst urteilen, was mir gefällt und was mir wichtig ist. Was ein Röhrl, ein Schick und andere Protagonisten in irgendwelchen Youtube-Filmchen und Hochglanzmagazinen für Aussagen machen, ist für mich so interessant, wie ein umgefallener Sack Reis in China, da für mich überhaupt keine Referenz.
Du brauchst keinen AWD zu fahren, bleib bei deinem RWD, keiner zwingt dich zu etwas.
Sei aber bitte auch so tolerant, nicht die anderen belehren zu wollen, dass sie RWD und nicht AWD fahren sollen.
Ich - wie auch viele andere - habe meine Erfahrungen mit den verschiedenen Konzepten gemacht und für mich kommt bei einem Alltagsfahrzeug nur noch AWD in Frage. Und selbst beim 997.2 und beim Panamera hätte ich die Allrad-Variante genommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Du bist doch einfach nur langweilig..
Hast keine Ahnung..Mal kurz geantwortet.. Walter Röhrl sagt eindeutig, das der Hecktriebler zu bevorzugen ist..
gerdae beim GT2 hat er gesagt, das der Turbo ohne Allrad ein Gewinn wäre..!!!! ( weil der Serien Turbo Allrad hat..!!) INFO..XDrive hat keine Einflüsse in der Lenkung.. Aha..
Frontantrieb wahrscheinlich auch nicht..Das der Allrad auf die Fahrzustände reagiert ist wohl unbestritten, also beinflußt er diese..
Nur Schwachsinn, und alle die es anders sehen, sind Hobbyschumis und Klugscheißer..
Dabei würde es Dir mal gut tun da mal zuzuhören, und auch mal zu lesen, was Menschen die sich wirklich damit beschäftigen dazu sagen..
ABER, deine Argumentation zeigt mir das Du eigentlich ziemlich arm bist, weil kein Freak würde so Argumentieren wie Du.
Also, fahr ab..P.S. Das die Drektheit vom Anteil des Heckantriebs stark Abhängig ist, habe ich ja schon vom BMW Fahrwerkspapst bestätigen lassen.. das solche Leute wie Du ihn nicht ernst nehmen, ist ein weiteres Indiz für deine Debilität..😁
MIT DEINER DUMMHEIT MÖCHTE ICH MICH NICHT STREITEN!!!
Sorry - zum Thema Klugscheißer fällt mir nur ein, dass ich einen 325i XDRIVE (E91) und einen 525d XDRIVE (E60) fahre - die Gesamtfahrleistung beider Fahrezueg beträgt durch mich erbrachte ca 168tkm.
somit kann ich zum Thema XDRIVE ne ganze Menge klugscheißen und abgeben!!!
Und weder der Benziner noch der Diesel geben Antriebseinflüsse in die Lenkung ab!!!!!!!!!!!!!!!! - Die Inkompetenz Deiner Aussagen wird immer wieder aufs neue mit solchen Aussagen untermauer! Also postet bitte nur, wenn Du erlebtes wiedergeben kannst und nicht irgend etwas gehörtes! Danke!!
p.s.: was antriebseinflüsse in der lenkung sind ist mir bekannt, wie gut dies die bmw group im griff hat, kann man bei der marke mini erleben - fahr bitte mal nen mini und jeden andern frontkratzer und dann unterteile selber. ich würde nicht so gerne mini fahren, wenn es so schlecht gelöst ist 😉.
des weiteren hat direktheit nicht nur was mit dem fw zu schaffen sondern auch mit der lenkübersetzung (informier dich bitte erst, was es ist bevor du antwortest!-Danke) - hatte ich ja schon vorab erwähnt, das die xdrivelenkung anders übersetzt ist
Ach, jetzt kommen die Nettigkeiten.. ihr habt glaube ich keine Ahnung mit wem ihr es hier zu tun habt, aber ist auch egal, ich muß euch jedenfalls nicht als Dumm betiteln..
Kann ich aber auch..😁
Also, zum Thema Mini.. bin ich gefahren, och schon bestimmt so 5000KM.. davon mehrere KM auf der Rennstrecke, im fertiggemachten Works, kann ich nichts zu sagen, denn das sind Erfahrungen die ich nur bei Youtube gemacht habe.. LooooL..!!!!
Ja ja, Theorie und Praxis..
Autoforen und die Realität..
Ach Jungs, danke für die nette Unterhaltung..
Wer schlau ist, macht es natürlich so wie ihr..
ich habe davon keine Ahnung..
schon lange nicht vom Autofahren..
Grüße Matze..🙂
Und keep smiling..😁
Für BMW Fans..
Ist echt zu empfehlen die DVD, auch wenn sie in Zusammenarbeit mit der Auto Bild gemacht wurde..
Nur um die Klisches noch ein bischen anzukurbeln..
Der Bernd hat übrigens schon 3000 Runden auf der Nordschleife gemacht, und ist ein super sympatischer und ruhiger Typ..
Und ab.. Allrad sei Dank..!!
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Trotzdem sind bei einem Allrad die Lenkeinflüsse anders, und genau das macht den feinen aber kleinen Unterschied..</blockquote>
xdrive hat keine einflüsse in der lenkung!!
Also wenn du vollgas gibst, schlechte straße und einlenkst, merkst du nichts im lenkrad?
Mir ist das schon aufgefallen.. aber ist selten vorgekommen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Mal kurz geantwortet.. Walter Röhrl sagt eindeutig, das der Hecktriebler zu bevorzugen ist..
nochmal OT:
Und W.R. sagte auch: "Alles außer Allrad ist ein Kompromiss" 😁😁
Ok, er sagte damals "Quattro" anstatt "Allrad" um ganz genau zu sein. 😉
MfG
Ist Euch gar nicht aufgefallen der TE hat sich einmal gemeldet...🙄
Bei Euren Streitereien wird er die Marke wechseln und sich einen Frontkratzer kaufen 😰 😁
ein mitleser 😎
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Für BMW Fans..
Ist echt zu empfehlen die DVD, auch wenn sie in Zusammenarbeit mit der Auto Bild gemacht wurde..
Nur um die Klisches noch ein bischen anzukurbeln..
Der Bernd hat übrigens schon 3000 Runden auf der Nordschleife gemacht, und ist ein super sympatischer und ruhiger Typ..
Und ab.. Allrad sei Dank..!!
Ich schreibe ja auch gerne spitz, aber ich glaube hier kommen wir eher mit argumenten weiter, als mit persönlichen angriffen. Bis auf primpotente sind ja alle argumenten zugänglich.
gretz
p.s. Setz primo einfach auf ignore.. das ist in dem Fred echt angenehm.
Zitat:
Original geschrieben von 330i bj
Ist Euch gar nicht aufgefallen der TE hat sich noch nie gemeldet...🙄Bei Euren Streitereien wird er die Marke wechseln und sich einen Frontkratzer kaufen 😰 😁
ein mitleser 😎
Doch 10 seiten zuvor. oder gestern / vorgestern.
Er weis nach dem ganzen lesen garnicht mehr was er tun soll. *gg*
@ Kevinmuc..
Es geht ja auch nicht darum das es einem das Lenkrad aus der Hand reist..
Es geht darum, das sie vorhanden sind, wenn man unter Last über eine lange Bodenwelle fährt, in einer Kurve sind sie sehr wohl zu spüren..
Es muß aber nicht sein, das man sich hier über Fahrwerke und Antriebskonzepte auf dem Niveau von Bäckern unterhält.. ( damit meine ich nicht Dich, wir hätten da schon einen anderen Konsens gefunden, wie ich meine)
Und jede Erfahrung die etwas Tiefgreifender ist als Hobbyschumi oder fahren wie ein Geisteskranker abgetan wird, nur weil viele hier ihren Kombi zum in den Urlaub fahren nutzen, und meinen sie können Fahrwerksunterschiede besser beurteilen, als BMW Konstrukteure..
Soweit meine Erfahrungen..