x drive experten bitte: unterschied zu Subaru WRX und Mitsubishi Evo
Soweit ich weiß sind die beiden letzten rein mechanische allradantriebe mit
einem mitteldifferential und
je einem sperrdifferential an den beiden achsen-
wird das bei x drive elektronisch geregelt?
gibt es bei beiden systemen traktionsunterschiede?
mich interessiert eher die reine asphaltperformance.
was sind die vor /nachteile der jeweiligen allradantriebe (x drive, mechanisch)
danke für die info
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Ich denke die meisten Videos dürftest Du wohl kennen. Es gab mal einen Test in Kanada - finde das Video aber nicht mehr.
Hier der Test aus 2006: www.canadiandriver.com/articles/pw/xdrive.htm
Und dann natürlich noch die Google Videos: http://video.google.com/videoplay?docid=9072883197544018466
Da gibts auch einen Vergleich mit Audi, der nicht mehr von der Rampe kommt. 😉
Gruss Mic 🙂
Hallo
Ja, dieser Fake-Test ist hinlänglich bekannt, das macht ihn nicht besser. Gezielt eine Schwäche des Systems mit einem manipulierten Test ausnutzen, ist ganz grosse Klasse, nicht? Dabei kommt ein xDrive nicht einmal rückwärts aus einer Parklücke wenn etwas Schnee liegt und es 2 oder 3 % Steigung hat. Da würde mir doch die Schamesröte ins Gesicht steigen, hätte ich ein solches Fahrzeug. Ich lache dann wieder, wenn ich festgehangene xDrive-BMWs sehe und solche die mir rückwärts entgegen kommen, wenn ich rodeln fahre. Sehe ich jedes Jahr wieder. Oben stehen dann Subarus und evtl. noch Audio Quattros. Der Rest geht zu Fuss. 😉
Gruss
P.S: Günter, der Test an der Skipiste ist der zweite im oben geposteten Link.
Vielen Dank für Eure Mühen!
Also ich stelle fest, daß es keinen aussagekräftigen Vergleichstest bezüglich des E9x gibt.
Wenn hier also schlecht über das aktuelle E9x-xDrive geschrieben wird, begründet sich das auf persönliche Meinungen, uralte Kamellen und alte Tests von Vorgängermodellen.
Ziemlich schwach für ein E9x-Forum...
Oder hab ich was übersehen, was zu der Überzeugung führen könnte, dass die "Software im Mercedes besser ist" als die im E90??
Ich persönlich fahre seit 10 tkm den 335xi, kann aber jahreszeit-bedingt nicht von großen Leistungen des xDrive-Systems bei Eis und Schnee berichten.
Das einzige, was ich bisher erfahren konnte, ist: Kaufgrund war für mich die Traktion beim Start aus dem Stand und beim Umfahren enger Kurven. Und das macht er sehr gut! Das System arbeitet unspektakulär und zuverlässig. Die DTC-Leuchte habe ich noch nie gesehen!
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Vielen Dank für Eure Mühen!
Also ich stelle fest, daß es keinen aussagekräftigen Vergleichstest bezüglich des E9x gibt.
Der E90 ist ja immer noch relativ neu. Evtl. gibt es die kommenden Wochen/Monate wieder mal einen neuen Test von Allradsystemen, die kommen ja meist in der Schnee-Saison.
Zitat:
Wenn hier also schlecht über das aktuelle E9x-xDrive geschrieben wird, begründet sich das auf persönliche Meinungen, uralte Kamellen und alte Tests von Vorgängermodellen.
Ziemlich schwach für ein E9x-Forum...
Würde ich nicht unbedingt sagen wollen. Das System ist auf dem Papier sehr gut, entscheidend ist die Praxis. Im Gegensatz zum Quattro der rein mechanisch funktioniert und ausser im Defektfalle immer funktioniert, ist dieses System sehr stark von der Software abhängig.
Zitat:
Oder hab ich was übersehen, was zu der Überzeugung führen könnte, dass die "Software im Mercedes besser ist" als die im E90??
Ja, hast du 😉
Die ursprüngliche Software war eine reine Traktionskontrolle. Dreht ein Rad durch, wird es abgebremst. Die neueren Versionen bei Mercedes (211 und neuer) berücksichtigen hingegen noch weitere Variablen wie Lenkeinschlag, Gaspedalstellung, Gier-Rate etc. Zudem hat Mercedes damals explizit damit geworben, dass sie sehr "schnelle" Elektronik verbauen.
Zitat:
Ich persönlich fahre seit 10 tkm den 335xi, kann aber jahreszeit-bedingt nicht von großen Leistungen des xDrive-Systems bei Eis und Schnee berichten.
Das einzige, was ich bisher erfahren konnte, ist: Kaufgrund war für mich die Traktion beim Start aus dem Stand und beim Umfahren enger Kurven. Und das macht er sehr gut! Das System arbeitet unspektakulär und zuverlässig. Die DTC-Leuchte habe ich noch nie gesehen!
Das zweifelsohne.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Im Gegensatz zum Quattro der rein mechanisch funktioniert und ausser im Defektfalle immer funktioniert, ist dieses System sehr stark von der Software abhängig.
Ja, moderne Autos sind von der Software abhängig. Und von Hardware. Wenn die Software spinnt oder die Hardware defekt ist, kann es im ganzen Auto recht seltsame Erscheinungen geben. Damit müssen wir wohl leben.
Ich hatte einen Ausfall des Haldex-Steuergerätes in meinem Golf V .:R32: Da hatte der plötzlich nur noch Frontantrieb. (Da bemerkt man erst mal, was man mit Allrad hat.)
Und der Audi Quattro kommt ohne Steuergerät aus, das ausfallen kann?? Wobei die Ausfallwahrscheinlichkeit von mir sowieso nicht einschätzbar ist und deshalb für mich kein Qualitätskriterium darstellt. Wichtig ist, dass die Technik auf die "sichere" Seite fällt, so daß es nicht dazu führt, dass man liegen bleibt. Und das ist beim E90 xDrive gewährleistet.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Die neueren Versionen bei Mercedes (211 und neuer) berücksichtigen hingegen noch weitere Variablen wie Lenkeinschlag, Gaspedalstellung, Gier-Rate etc. Zudem hat Mercedes damals explizit damit geworben, dass sie sehr "schnelle" Elektronik verbauen.
Jetzt muß ich mich wundern. Du wirst doch wissen, dass der "Chef" des gesamten xDrive das DSC ist. Das DSC des E90 gehört zum Besten, was es auf dem Markt gibt. Natürlich sind dort die von Dir genannten Meßgrößen erfaßt - das sind Selbstverständlichkeiten.
Und von der Mercedes-Werbeaussage leitest Du doch bitte nicht wirklich ab, dass die BMW-Elektronik langsamer/schlechter sei, oder doch??
Für mich lautet das Fazit bis hierher: Vielleicht gibt es in den nächsten (Winter-) Monaten aussagekräftige Vergleichstests, (erst) dann wissen wir, wie sich das neue xDrive im Wettbewerb schlägt. Bis dahin glaube ich an das Positive, insbesondere hier im E9x-Forum...
Ähnliche Themen
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Ja, moderne Autos sind von der Software abhängig. Und von Hardware. Wenn die Software spinnt oder die Hardware defekt ist, kann es im ganzen Auto recht seltsame Erscheinungen geben. Damit müssen wir wohl leben.
Ich hatte einen Ausfall des Haldex-Steuergerätes in meinem Golf V .:R32: Da hatte der plötzlich nur noch Frontantrieb. (Da bemerkt man erst mal, was man mit Allrad hat.)
Als Kind des Computer-Zeitalters habe ich eigentlich kein Problem mit Software. Es ist einfach so, dass die Elektronik entscheidet wenn der Allrad läuft und wann nicht. Wenn das nicht einwandfrei gewährleistet wird, ist es mühsam. Das ist bei der Mechanik nicht das Problem.
Zitat:
Und der Audi Quattro kommt ohne Steuergerät aus, das ausfallen kann?? Wobei die Ausfallwahrscheinlichkeit von mir sowieso nicht einschätzbar ist und deshalb für mich kein Qualitätskriterium darstellt. Wichtig ist, dass die Technik auf die "sichere" Seite fällt, so daß es nicht dazu führt, dass man liegen bleibt. Und das ist beim E90 xDrive gewährleistet.
Nein, der Torsen-Quattro hat kein Steuergerät, resp. keines für das Torsen-Differential. Elektronische Diffsperre (EDS) und ESP sind natürlich wieder Elektronik. Aber wenn diese ausfällt, das Torsen-Differential funktioniert ohne. Das Torsen-Differential ist sehr robust. Hier im Forum habe ich von ganzen zwei Defekten diesbezüglich gelesen. Mit kupplungsbasierten Systemen hingegen gibt es mehr Probleme. Siehe Volvo-Forum.
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Jetzt muß ich mich wundern. Du wirst doch wissen, dass der "Chef" des gesamten xDrive das DSC ist. Das DSC des E90 gehört zum Besten, was es auf dem Markt gibt. Natürlich sind dort die von Dir genannten Meßgrößen erfaßt - das sind Selbstverständlichkeiten.
Und von der Mercedes-Werbeaussage leitest Du doch bitte nicht wirklich ab, dass die BMW-Elektronik langsamer/schlechter sei, oder doch??
Meine Aussage bezieht sich auf das alte System vor dem xDrive, welches gleich funktioniert wie das von MB verbaute System. Beim xDrive sieht es wieder anders aus, dort ist das der Fall. Beim alten System jedoch noch nicht.
Zitat:
Für mich lautet das Fazit bis hierher: Vielleicht gibt es in den nächsten (Winter-) Monaten aussagekräftige Vergleichstests, (erst) dann wissen wir, wie sich das neue xDrive im Wettbewerb schlägt. Bis dahin glaube ich an das Positive, insbesondere hier im E9x-Forum...
Ich bin ebenfalls gespannt. Die neue 4Matic gegen A4 mit Sportdifferential gegen xDrive - wenn möglich schon mit dem neuen Hinterachsdifferential.
Autobild hatte Tests über verschiedene Allradsysteme:
http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_32371.html
http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_32721.html
http://www.autobild.de/heftarchiv/heftartikel_261700.html
http://www.autobild.de/heftarchiv/heftartikel_261634.html
Über die Aussagekraft kann ich natürlich mangels eigener Vergleichsmöglichkeiten nichts sagen.
Chris