X Ceed 2023 204 PS Kein Drehmoment
Liebe Experten,
ich habe mit meinem X Ceed GTLine mit 204PS, DKG, Automatik, neu gekauft, nun 2000km folgendes Problem.
Das Auto hat kaum Drehmoment, bei ca 120km/h kaum Beschleunigung, egal ob mit Kick Down oder Zurückschalten (Schaltpaddels), nur Drehzahlerhöhung ohne jede Beschleunigung. Transporter sitzen mir im Nacken, ist echt nicht lustig. Habe mir extra den stärksten XCeed gekauft. Natürlich Werksgarantie, werde ihn zu Kia bringen, möchte aber doch wissen, was das sein kann. Es ist nur traurig, Freude am neuen Auto (Stingernachfolger, Wechsel meiner Frau zuliebe) völlig verloren.
Getriebe, Drehmomentwandler, Software? Fällt in der Stadt kaum auf, aber auf der Autobahn zum Weinen, als ob ich mit 50PS unterwegs wäre. Hat jemand von euch eine Vermutung, Erfahrung, was der Fehler sein könnte?
Vielen Dank für Information,
liebe Grüße aus Österreich,
Sepp
Ähnliche Themen
19 Antworten
Der xceed hat keinen Wandler
Jetzt die Frage.... Hat er keine Leistung oder geht die Drehzahl hoch und er beschleunigt nicht?
Wenn man nicht alles täuscht, gab es beim 1.6 mal Probleme mit den einspritzventilen, was aber schon behoben worden ist (evtl. Kommt das Problem ja wieder).
Wenn der Haufen nicht beschleunigt aber die Drehzahl hoch geht, dann ist es die Kupplung welche rutscht.
Könnte ein defekter Turbolader sein.
Solange die Ursache nicht geklärt ist, unbedingt den Ölstand prüfen und auf auffällige Abgase achten.
Ich würde direkt zu Werkstatt bzw zum Händler und den mal mit einpacken. Auch wenn 204 PS im XCeed ne ganz andere Hausnummer als ~370 PS ausm Stinger sind, bei 120 müsste der noch sehr zufriedenstellend voran gehen.
Ich habe nen Proceed GT, noch keine 1000km drauf und selbst bei Halbgas geht der stramm voran.
Turbolader glaube ich auch, aber die Westgatesteuerung. Oft ist auch ein Schlauch ab oder der böse Marder hat am Unterdruck genagt.
Zitat:
@Lenin schrieb am 5. Mai 2024 um 16:46:01 Uhr:
Turbolader glaube ich auch, aber die Westgatesteuerung. Oft ist auch ein Schlauch ab oder der böse Marder hat am Unterdruck genagt.
Müsste da nicht die MKL angehen?
Zitat:
@42max schrieb am 5. Mai 2024 um 17:48:33 Uhr:
Müsste da nicht die MKL angehen?
Ja, dann geht er in den Notlauf. Ich würde damit zu Händler fahren. Ich war gerade mit dem Proceed GT auf der Autobahn und habe das erste mal durchgeladen. Das ist nicht vergleichbar mit dem was der Ersteller sagt. Wäre auch mal interessant wie er aus dem Stand weg geht. Fehlender Turbo macht sich heftig bemerkbar bei Turbomotoren. Fast ausgeschlossen, dass im Alltag nicht zu bemerken!
Bei mir hat der Marder im Winterquartier nen Unterdruclschlauch von der Ansaugbrücke gezogen,fiel erst am.nächsten Tag auf.
Es ging nix voran mehr u.nach Neustart ging er wieder 2 km,dann kam MkL.
Zizat : Müsste da nicht die MKL angehen?
Nicht immer, kommt darauf an welche Störgröße das Steuergerät erfaßt.
Du wirst selbst nicht auslesen können oder ?? Da ist bestimmt was hinterlegt.
Danke für eure Beiträge zu meinen Problem. Jetzt ist tatsächlich auch die MKL angegangen. Nachdem von der Werkstätte vermutet wurde, ich hätte den Speedlimiter unabsichtlich angestellt. Nächste Woche Termin, fahr lieber nicht mehr. Bin gespannt, ist strange mit 2000km. Jetzt muss der eher unbequem zu fahrende (keinerlei Kameras, ständig schmerzhaftes Umdrehen, Einsteigen usw ) SL halt aus der Garage. Wetter passt wenigstens, aber da merkt man halt, wie angenehm ein neues Auto mit dem ganzen "Schnickschnack" zu fahren ist, wenigstens für einen alten Mann.
Alles Gute, bleibt gesund und lasst es euch gut gehen. Die Zeit vergeht sehr schnell,
Werde berichten.
Ich würde keinen Meter mehr damit fahren und den Kia Pannenservice anrufen. Dann gibt es auch einen Ersatzwagen.
Hi,
"fühlen" ist so eine Sache, miss doch mal grob.
Ich habe mehrere, ganz verschiedene Autos und da täuscht man sich schon mal und wenn du vom STINGER kommst, ist der XCeed downsizing.
Wenn du überhaupt nochmal fahren magst, lass deine Frau mit dem Handy die Beschleunigung beim Durchzug messen. Vermutlich gibt es dafür bereits 200 App`s.
Wenn ich aus meinem alten Opel C-Coupe steige, dann ist mir klar, das mein ProCeed GT flüsterleise ist.
Alles ganz supjektiv.
Lass von dir hören und toitoitoi
Die Judith
Ein wirklich guter Rat, ein Auto, bei dem die MKL leuchtet, noch weiter zu fahren und voll zu beschleunigen
Wenn ein Auto durch Ausfall des Turbos in den Notlauf schaltet, und man auf das Fahrbedal tritt, und nichts passiert, das merkt wohl ein totes Pferd mit dem Rücken zum Tisch..oder ein VollLaie ....da braucht man nichts messen.
Ohne Zweifel, bei 120 schiebt doch amtlich nach vorn. Wenn dir da die Leistung abgeht, hat das nichts mit Bauchi zu tun. Da stimmt was nicht. Da sich nun auch die MKL gemeldet hat, sollte klar sein, dass hier ein Problem vorliegt. Ich würde sagen, dir geht der Ladedruck ab. Nem Kumpel ist beim 1,8T ausm Leon Cupra R mal der Schlauch runter gehüpft. Selbes Fehlerbild. Vielleicht hattest du Nagerbesuch. Bin gespannt was die Werkstatt sagt. Dir bei sowas aber erst in einer Woche nen Termin zu geben, finde ich ärgerlich.