X 16 SZ 52 KW Endgeschwindigkeit ?? !!
Hi Jungs hi Mädels , habe mal ne frage , wie schnell sind eure Opel´s X 16 SZ - 52 KW/71 PS ?? in denn Papieren Steht 170 K/mh , naja die habe ich nicht mal annähernd erreicht 🙁 . 155 k/mh (bei 3500 U/min) MAX !! ist das normal bei Opel ?? ich war immer der meinung das die Autos meistens 5 - 10 k/mh schneller fahren als in denn Papieren .
Danke im Vorraus .
MfG
Steven
Beste Antwort im Thema
Voll besetzt = 4 bis 5 Personen
71 PS, der mit 165 km/h Vmax eingetragen ist
Ganz leicht bergab
Das klingt mal wieder, als ob da jemand nach Spielerein am Tacho die Nadel falsch aufgesetzt hätte.
Leute, macht euch doch nicht lächerlich.
Oder liefert den guten alten Videobeweis, am besten noch mit einen Schwenk aufs Navi, auf dem ja die Geschwindigkeit laut GPS angezeigt wird 🙄
198 Antworten
fahr mal längere zeit auf der autobahn so 200-300km am stück, dann geht er auch deutlich besser.
sraub aber vorher einen neuen esd drann
wenn ich mit meine 2 näch längerem wieder auf die autobahn gehe bringen die in den ersten 150 km noch nicht die folle leistung, da wir auch nur sehr viel auf dem land und in der stadt fahren
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Probier mal ne runde ohne ESD zu fahren... Schmeisste dir in den Kofferraum (war am abfallen, falls einer fragt, hast du gesichert um den nicht zu verlieren).Und wenn sich nichts verbessert hat, bauste den Kat aus und schaust mit ner Taschenlampe rein, ob der evtl zu ist. Und keine Angst, das sieht man auch als Laie wenn da was anders ist...
Was sollte ein x16sz denn noch auf dem Tacho zum Vorscheinen bringen??? Meiner hat nun ca. 185.000 km runter und läuft rund.
Also mit viel Fluchen, Bier in Sicht und Bullen im Nacken läuft meiner "rasante" 173 km/h laut Tacho (effektiv ca. 156 km/h).
Gruß
PS: Im freien Fall wäre ich ca. 24 km/h schneller 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Was sollte ein x16sz denn noch auf dem Tacho zum Vorscheinen bringen??? Meiner hat nun ca. 185.000 km runter und läuft rund.Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Probier mal ne runde ohne ESD zu fahren... Schmeisste dir in den Kofferraum (war am abfallen, falls einer fragt, hast du gesichert um den nicht zu verlieren).Und wenn sich nichts verbessert hat, bauste den Kat aus und schaust mit ner Taschenlampe rein, ob der evtl zu ist. Und keine Angst, das sieht man auch als Laie wenn da was anders ist...
Also mit viel Fluchen, Bier in Sicht und Bullen im Nacken läuft meiner "rasante" 173 km/h laut Tacho (effektiv ca. 156 km/h).
Gruß
PS: Im freien Fall wäre ich ca. 24 km/h schneller 😁 😁 😁
er schaft noch 24 kmh weniger wie du, also folglich wenn er ihn wegschmeist wäre er so schnell wie du😕
oder sehe ich das falsch😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
er schaft noch 24 kmh weniger wie du, also folglich wenn er ihn wegschmeist wäre er so schnell wie du😕
oder sehe ich das falsch😁
Auch wenn man dein Geschriebenes erst dreimal lesen muss, um es zu verstehen, darf man Dir irgendwie recht geben!!! 😁 😁
Aber dennoch möchte ich gerne das kaufmännische Maximalprinzip (mit gegebenen Mitteln das höchste Ergebnis erzielen) verbessern!!! 😉
Zur nochmaligen Info. Der 60PS ist mit 160km/h eingetragen. Also sollte der 71PS Motor schon etwas mehr schaffen.
-->Der Auspuff ist zum Kat hin noch mit 2 Schrauben fest. Hat ja auch keiner gesagt, du sollst 300km so fahren. Bei der "300 km Freibrennfahrt" wird def. nicht das Ergebnis kommen. Das ist was anderes...
Nen ESD klappert oder raschelt übrigens nicht. Nur wenn drinnen was lose ist. Das würde ich dann auf "Verschleiss" oder "alterung" nehmen. Also schon ein Grund für einen Tausch. Die Nachbaudinger kosten ja gerademal 19€... und nen billiger Sport-ESD kostet neu 60€... Das kann also nicht der Grund sein, nen Tausch zu vermeiden 😛
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
und nen billiger Sport-ESD kostet neu 60€... Das kann also nicht der Grund sein, nen Tausch zu vermeiden 😛
Ein Laie (ICH) wollte sich mal informieren, ob eigentlich alle ESD eintragungspflichtig sind?!?!
Welche sind im niedrigen Preissektor empfehlenswert??? Ich will nach dem Umbau weder den alten Originalsound, noch den Eindruck erwecken, als wenn ich mit frisch frisierten 1.200 PS über die Strasse fliege. Nicht knattert, sonder eher grummelnd!!! 😁
Als Vergleich kenne ich es ja, wie mein Astra ganz ohne ESD klingt. DAS hat mir z. B. sehr gefallen!!! 😁
Wenn du einen SPORT-ESD kaufst, sollte der ne ABE haben, wo dein Motor drin steht. Die "lauteren" (und teueren) haben meist ein TG ->Teilegutachten und müssen eingetragen werden.
Den "Sound" wirst du so nie erreichen^^ Das ist viel zu laut.
Günstig und Preiswert ist sicherlich ein gebrauchter Remus. Es gibt allerdings auch neue Edelstahl-ESD bei Egay für 120€... Ansonsten die billigen Dinger von ATU (hat nen Kumpel am Corsa) schmeissen wohl auch ganz gut was. Bedenke immer, steht im GA auch nen 2l, wird dein kleinerer Motor immer leiser sein als ein Grosser. Und der Grosse wird geprüft für das Gutachten.
Wenn man mir nen org. ESD für meinen 1,8 16V mit 1-Punkt gibt, geb ich meinen Remus her^^ Und der brüllt wie am Spies^^
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Wenn man mir nen org. ESD für meinen 1,8 16V mit 1-Punkt gibt, geb ich meinen Remus her^^ Und der brüllt wie am Spies^^
Ich könnte Dir auch ein Eis spendieren. Ich bin ja kein Geizhals!!! 😁
Käme dann per Post!!!
also ich denk mal auch das 150kmh (tacho) n bischen arg wenig sind,zudem die dinger eh nachen mond gehen
nur so zum vergleich mein 1.4 caravan mit 60ps läuft laut "tacho" 180😕
aber frag mich nicht wie der das macht
kann ich dir sagen...
20km/h Tachovorlauf^^
Ich konnte damals mit 130 bei erlaubten 120 durch nen Blitzer fahren, ohne auszulösen 😛
na das ist mir schon klar das das tacho übelst vorgeht😎
wenn wir aber mal davon ausgehen das sein tacho auch so vorgeht,dann sind 150 tacho kmh nur echte 135kmh
und das is ja mal wirklich schlecht!!!
Da sind wir Opelfahrer jetzt aber im Vorteil, weil wir die Drehzahlen der Geschw. zuordnen können 😛
Wenn man nicht mitschwimmt irgendwo geschmeidig nach Drehzahlmesser fahren^^ Die alten VW-Wellentachos waren doch das gleiche. G40 mit 215^^ Bin ihm hinterher... waren knapp unter 200 HRHR
ja nee kann ich nicht😎
weiß nur das,daß von meinem astra richtig nachen mond geht egal bei welcher geschwindigkeit
und das bei meinem cabrio wird erst bei 230 ungenau😁
Zitat:
Original geschrieben von Steven_Astra_F
Hi Jungs hi Mädels , habe mal ne frage , wie schnell sind eure Opel´s X 16 SZ - 52 KW/71 PS ?? in denn Papieren Steht 170 K/mh , naja die habe ich nicht mal annähernd erreicht 🙁 . 155 k/mh (bei 3500 U/min) MAX !! ist das normal bei Opel ?? ich war immer der meinung das die Autos meistens 5 - 10 k/mh schneller fahren als in denn Papieren .Danke im Vorraus .
MfG
Steven
Na ja 155 km/h ist schlapp meiner bringts bis auf 180 km/h grade stracke autobahn habe ebenfals ein X16SZ , muss dabei sagen das ich ein caravan fahre den ich mit super fütter