www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit

Opel Omega B

Guten Morgen 🙂

So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.

Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?

Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. 🙂

Zitat:

Sehr geehrter Herr Rommel,

 

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!

 

Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.

Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.

 

Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...

 

Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.

 

Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:

Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie

und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.

 

Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:

Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie

 

Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.

Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!

 

Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.

 

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!

 

Schöne Grüße aus Perlesreut-

 

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! 🙂

Grüße Steve

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen 🙂

So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.

Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?

Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. 🙂

Zitat:

Sehr geehrter Herr Rommel,

 

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!

 

Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.

Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.

 

Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...

 

Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.

 

Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:

Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie

und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.

 

Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:

Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie

 

Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.

Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!

 

Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.

 

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!

 

Schöne Grüße aus Perlesreut-

 

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! 🙂

Grüße Steve

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

380 weitere Antworten
380 Antworten

ach mennnno

Ich bin ja auch ständig auf der Suche nach Schnäppchen, habe jetzt die Zündleiste für 113,- Euro gekauft und pass mal auf, jetzt wird bestimmt wieder bald das ebay Angebot für 89,- Euro kommen. Ich ahne es schon !

habe die Zündleiste vor ca. 1 Jahr gebraucht (obwohl ich sie nicht brauchte) für 29 Euro gekauft.
Habe sie dann mal gewechselt und funz bestens.😁
Liegt jetzt als Reserve im Keller.

Was ist mit dem Threaderöffner? Hast du deine teile schon?

Ähnliche Themen

Hier nun meine Erfahrungen mit www.profiteile.de

Mittwoch Abend bestellt und am kommenden Mittwoch
Ware erhalten.
Also 7 Tage ab Bestellung,geht noch in Ordnung.

Aber nun kommt es.

1.)Hinterer Bremsbelagssatz,das Verpackungssiegel war schon gebrochen und es fehlen 2 Befestigungsschrauben,ist noch zu verkraften,wenn man selbst noch welche hat.

2.) Bremskolben für Bremssattel von Triscan,
leider Fehlanzeige,einfach welche von Budweg genommen,dazu noch die Falschen in der Verpackung.

3.)Führungsbolzen sollten ebenfalls von Triscan sein,ebenfalls einfach welche von Budweg genommen.

Fazit:Wenn es schon bei solchen Kleinigkeiten hapert,hörts bei mir auf,nehmen einfach Teile von anderen Herstellern,die dazu auch noch nicht mal passen,siehe Bremskolben.

Zitat:

Original geschrieben von Trucker One


...

1.)Hinterer Bremsbelagssatz,das Verpackungssiegel war schon gebrochen und es fehlen 2 Befestigungsschrauben,ist noch zu verkraften,wenn man selbst noch welche hat.

2.) Bremskolben für Bremssattel von Triscan,
leider Fehlanzeige,einfach welche von Budweg genommen,dazu noch die Falschen in der Verpackung.

3.)Führungsbolzen sollten ebenfalls von Triscan sein,ebenfalls einfach welche von Budweg genommen.

Fazit:Wenn es schon bei solchen Kleinigkeiten hapert,hörts bei mir auf,nehmen einfach Teile von anderen Herstellern,die dazu auch noch nicht mal passen,siehe Bremskolben.

Hast du bei der Bestellung das Häckchen gesetzt das wenn mal ein Teil nicht lieferbar ist, das selbe Teil eines anderen Herstellers in selbiger oder besserer Qualität geschickt werden darf? Siehe Foto!

Das Sachen fehlen, finde ich auch nicht in Ordnung, aber bestätigen konnte ich das noch nicht...

Leider scheint man bei Profiteile die Preise etwas angezogen zu haben 🙁

Bildschirmfoto-2011-08-31-um-15-40-31

@Marzipani

Mit dem Häkchen ist mir bei der Bestellung nicht aufgefallen,hätte ja auch einen anderen Hersteller akzeptiert,zumal die Bremskolben von Budweg auch etwas günstiger sind.
Aber leider sind die Bremskolben falsch obwohl die Bezeichnung von Budweg auf der Verpackung richtig ist.
Nun wie kommen falsche Kolben in diese Verpackung hinein?

Nachtrag: Häkchen hatte ich bei Komplettlieferung gesetzt,hatte dein Bild nicht angesehen.
Auf der Bestellbestätigung per Mail,steht auch der Hersteller Triscan und nicht Budweg.

Zitat:

Original geschrieben von Trucker One


@Marzipani

Mit dem Häkchen ist mir bei der Bestellung nicht aufgefallen,hätte ja auch einen anderen Hersteller akzeptiert,zumal die Bremskolben von Budweg auch etwas günstiger sind.
Aber leider sind die Bremskolben falsch obwohl die Bezeichnung von Budweg auf der Verpackung richtig ist.
Nun wie kommen falsche Kolben in diese Verpackung hinein?

Wahrscheinlich aus einer Reklamation heraus. Gibt leider viele (auch Betriebe) die ein Teil bestellen, ein Teil davon nehmen und dann als unvollständig zurück senden usw usf...

Könnte mir vorstellen das du da ein Opfer eines anderen Kunden geworden bist.

Mir ist aber bei Profiteile auch schon passiert, das ich einfach das falsche Teil bestellt habe, sprich die Beschreibung nicht genauestens studiert habe, denn oft ist es so das wenn du deine zu 2 und zu 3 Nummer eingegeben hast, darunter verschiedene Fahrzeugtypen aufgeführt sind, sprich "ab" Baujahr, bzw "bis" Baujahr/Fahrgestellnummer etc.

Wenn man die Fahrgestellnummer eingeben könnte, würde dieses Laster von einem Fallen. Bei anderen Onlineshops ist das zum Teil Idiotensicherer gemacht. Bei Profiteile muss man bei der Bestellung schon genau aufpassen.

@Marzipan ich bin ein Profi,Fehlbestellungen gibt es bei mir nicht und wenn,dann nur ausversehen,was ich ja dann auch bei Erhalt der Ware nochmals genauestens prüfe.

Die Bremskolbenverpackung von Budweg hat eine eindeutige Kennzeichnung,leider passen die Kolben die enthalten sind nicht dazu.
Da ich ja kein Idiot bin,kann es durchaus sein,dass ein Kunde den Artikel zurückgesendet hatte und falsche Kolben eingefüllt hat.
Da wir ja schon öfters Teile kaufen,ist uns auch bekannt,dass Rückläufer nicht mehr original verpackt sind und somit auch nicht nur was falsches enthalten können,sondern eventuell,wie bei den Bremsbelägen etwas fehlt.
Ich bezahle für original verpackte Ware,Rückläufer
sind vom Verkäufer genauestens zu prüfen,andernfalls hat die Ware im Verkauf nichts verloren.
Ich betreibe selbst einen kleinen Online Shop (kein KFZ-Zubehör),Rückläufer kommen bei mir nicht mehr in den Verkauf,es sei denn ist noch ungeöffnet,original verpackt,andernfalls geht der Rückläufer zurück zum Hersteller,wird dort geprüft und neu verpackt.

Zitat:

Original geschrieben von Trucker One



Ich bezahle für original verpackte Ware,Rückläufer
sind vom Verkäufer genauestens zu prüfen,andernfalls hat die Ware im Verkauf nichts verloren.

R I C H T I G !! so.

So... also ich habe trotz der vielen schlechten Erfahrungen hier, bei profiteile.de ein paar Teile bestellt, da der Preis einfach super war!

Bestellt habe ich:

Bremsbeläge von ATE für ein Peugeot 407 Coupé Vorderachse, einen Innenraumluftfilter (Aktivkohle, sogar mit Einbauanleitung) für meinen A4 B5 und einen Polierschwamm von Sonax.

Bestellzeitpunkt war der 30.08.2011 um 13:36 Uhr
Versandmitteilung am 02.09.2011 um 17:15 Uhr
Ankunft Paket am 06.09.2011 um 13:43 Uhr (normaler Weise kommt DHL hier immer erst gegen 17:00 Uhr lang)

Es ist alles drin! Es ist alles OVP! Auch die Schrauben und Kleinteile bei den Belägen.

Daten der Sendungsverfolgung:

Fr, 02.09.11 18:15 Uhr -- Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.
Mo, 05.09.11 16:01 Uhr Regensburg Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.
Di, 06.09.11 03:56 Uhr Neustrelitz Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
Di, 06.09.11 08:53 Uhr Kritzmow Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.

Das bedeutet, dass die Lieferung ab Bestellung genau 6 Tage davon 5 Werktage gedauert hat.

Kann man durchaus mit leben. Vorallem zu dem Preis!

Gruß

die haben gute Preise, wollte dort auch was bestellen, aber habe mich für www.japan-parts.net entschieden, am Sonntag bestellt am Dientag waren die Teile da, habe ein Paar Filter bestellt von der Firma Herth+Buss , die Teile kamen direkt von der Firma Herth +Buss, Preis unschlagbar!🙂 bezahlt habe ich per PayPal.🙂

VG

Zitat:

Original geschrieben von canon1961


die haben gute Preise, wollte dort auch was bestellen, aber habe mich für www.japan-parts.net entschieden, am Sonntag bestellt am Dientag waren die Teile da, habe ein Paar Filter bestellt von der Firma Herth+Buss , die Teile kamen direkt von der Firma Herth +Buss, Preis unschlagbar!🙂 bezahlt habe ich per PayPal.🙂

VG

Oh.. hab gerade mal geguckt bei den japan-parts.... die gleichen Bremsbeläge von ATE kosten dort 144,88 €... ich habe bei profiteile.de 64,44 € jeweils Brutto bezahlt... das ist weniger als die hälfte... wie kommst sowas nur zu stande? Mein Filter ist dort auch 7 € teurer... naja... kommt wohl auf die teile an. Man muss wohl immer alles vergleichen.

ich wollte die Teile schnell haben und habe ich deieben schnell bekommen, 6 Tage war für mich zu lang,
profiteile haben ATE Sachen echt günstig, die Bremsscheiben (febi bilstein)und Klötze (Mintex) habe beim Ebay gekauft für 56,90€ Org verpack und auch und in 2 Tg bekommen. Aber Profiteile u. Feurst Autoteile (gleiche Firma) behalte ich im Auge.

VG

Ich sag nur eins, NIE WIEDER !!!!!!!!

Am 09.09.2011 bestellt, direkt Online bezahlt. Am 12.09.2011 Zahlungsempfang bestätigt und am gleichen Tag noch auf "Versand vorbereiten".
Mittlerweile sind die schon am 4. Tag mit Versand vorbereiten.
Mehrere Anrufe, keiner geht ans Telefon, trotz Freizeichen. Email geschrieben, keine Antwort.

Lieber 10 Euro mehr ausgeben und im anderen Onlineshop bestellen, die schneller liefern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen