ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit

www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit

Opel Omega B
Themenstarteram 8. Juni 2011 um 6:40

Guten Morgen :)

So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.

Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?

Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. :)

Zitat:

Sehr geehrter Herr Rommel,

 

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!

 

Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.

Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.

 

Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...

 

Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.

 

Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:

Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie

und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.

 

Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:

Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie

 

Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.

Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!

 

Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.

 

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!

 

Schöne Grüße aus Perlesreut-

 

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! :)

Grüße Steve

 

_______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. Juni 2011 um 6:40

Guten Morgen :)

So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.

Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?

Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. :)

Zitat:

Sehr geehrter Herr Rommel,

 

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!

 

Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.

Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.

 

Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...

 

Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.

 

Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:

Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie

und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.

 

Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:

Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie

 

Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.

Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!

 

Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.

 

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!

 

Schöne Grüße aus Perlesreut-

 

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! :)

Grüße Steve

 

_______________________________________________________

Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

380 weitere Antworten
Ähnliche Themen
380 Antworten

Hallo,

auch ich habe sehr viel Ärger mit dem ...laden gehabt und wurde auch noch durch die Geschäftsleitung über den Tisch gezogen. Der ganze Vorgang ist denen schriftlich und mündlich gut bekannt, trotzdem stehen die nicht zu ihren Versprechen, Aussagen und ignorieren auch noch Mails.

Lasst die Finger von den Anfängern.

Gruß

Moin

Daran denkt nicht jeder:

Ich möchte noch mal kurz erwähnen das man bei JEDEM!!!!! Vorkassegeschäft in Gefahr läuft das im Insolvenzfall das Geld futsch ist.

Klar ist auch:

Je länger die Bearbeitungs/Beschaffungszeit bei den "Agenturläden" ist desto grösser das Risiko eine Insolvenz mitzuerleben, hier bietet sich ein Treuhandkonto an.

Bei grösseren Bestellsummen würde ich mich absichern, eventuell Nachnahmegebühren abdrücken oder abholen lassen.

Gruss Willy

 

am 2. August 2011 um 16:08

willy , sowas zahlt man nur per PayPal , da kratz mich dann keine Insolvenz und PP/ Ebay wird so schnell nicht pleite gehen

...und natürlich schreiben auch nur die bepissten Kunden komentare, weil die wo zufrieden sind, nix zu meckern haben...

Zitat:

Original geschrieben von Marzipani

...und natürlich schreiben auch nur die bepissten Kunden komentare, weil die wo zufrieden sind, nix zu meckern haben...

Es ist zwar richtig, dass unzufriedene Kunden Ihrem Ärger schneller Luft machen als dass zufriedene Kunden sich aus ihrem Sessel erheben. Aber die Quote der schlechten Bewertungen bei Webutation.net ist außergewöhnlich hoch.

Ein Indiz mag auch sein, dass der Internetauftritt von "Profiteile-online" auf "Profiteile" umbenannt wurde. Das hat ein seriöser Anbieter mit zufriedenen Kunden nicht nötig!

Zitat:

Original geschrieben von Lotte4

Zitat:

Original geschrieben von Marzipani

...und natürlich schreiben auch nur die bepissten Kunden komentare, weil die wo zufrieden sind, nix zu meckern haben...

Es ist zwar richtig, dass unzufriedene Kunden Ihrem Ärger schneller Luft machen als dass zufriedene Kunden sich aus ihrem Sessel erheben. Aber die Quote der schlechten Bewertungen bei Webutation.net ist außergewöhnlich hoch.

Ein Indiz mag auch sein, dass der Internetauftritt von "Profiteile-online" auf "Profiteile" umbenannt wurde. Das hat ein seriöser Anbieter mit zufriedenen Kunden nicht nötig!

profiteile.de = fuerst-autoteile.de

Gleicher Geschäftsführer (Wilhelm Fürst),gleiche Telefonnummer (Durchwahl -60 statt -20), sondern andere Lieferzeiten Fuerst -Autoteile liefert generel 2-3 Tage.. hm... wem soll ich jetzt glauben?!

Die Preise hat er sehr gut das ist keine Frage, aber ist er seriös? auf Reifen-vor-ort.de hat fuerst-autotiele auch nicht so tolle Bewertungen.

Auf Nipparts Autoteile beim profiteile lieferzeit von 7 Tage beim fuerst-autoteile 2-3 tage alles zu suspekt!

Aber ich recharchiere weiter, morgen ruf ich da an erfahre mehr und poste hier, bin gespannt.

Moin

Die Umsatzsteuernummer muss immer mit veröffentlicht werden und ist sehr hilfreich beim googeln:)

DE 266807219

Viel Glück!!

Gruss Willy

Leute, ich kanns nur wiederholen: Wagner Autoteile sind meines Erachtens nch nicht zu übertreffen und günstig sind sie obendrein auch noch...

https://www.trustedshops.de/.../...D43F6FEF753AD77166BCAE5E2F15B7.html

Auos, nimms mir nicht übel. Ich habe mal meine Daten eingegeben, das Ergebnis ist erstaunlich !

Zündleiste 208,49 , ich habe sie für 113 Euro gekauft.

LMM 218,19 , ich habe ihn für 55,- Euro gekauft.

Auf Grund der Rabatte lohnt sich das eher für Gewerbetreibende, für den Privaten der mal ebend ein Ersatzteil benötigt gibt es günstigere Einkaufsquellen.

Hallo!

Der Shop führt ziemlich preisgünstige Ware für ältere Fahrzeuge. Ich beziehe da meine Teile für einen BMW E32 aus 1988 und einen Omega B aus 1995 und die Teile die ich bekomme, sind 1. spottbillig und haben 2. auch noch eine sehr gute Qualität.

Ich kaufe bei Ihm ausschließlich Verschleissteile, denn da ist er preislich unschlagbar. Bei Luftmassenmessern, oder Zündleisten schau ich auch mal gerne in die Bucht. Zündkabel sind allerdings für den BMW nirgendwo billiger zu bekommen als bei Wagner...

Nur ein paar Preisbeispiele für den Omega B:

Wasserpumpe X20SE von SKF 15€

Thermostat von Bosch X20SE 10€

Bremsbelagsatz Hinterachse Omega B 9,67€

Zahnriemen X20SE Bosch 8,89€

Spannrolle Bosch X20SE 11,55€

 

Ich bekomm aber gewerblichen-Rabatt in Höhe von 10%.... Ich hab nun schon ca. 5 mal bei dem Laden bestellt und war immer zufrieden. Vielleicht äußert sich aber mal Kurt zu dem Thema, denn er kommt ja aus Berlin. Vielleicht hat er andere Erfahrungen gemacht ?

LG

Ich glaube es ist unmöglich den einen Händler zu finden der in allen Bereichen der Produktpalette am preiswertesten ist. Da ich aber mit dem Händler nicht verheiratet bin, kaufe ich da wo es für mich am günstigsten erscheint.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel

Ich glaube es ist unmöglich den einen Händler zu finden der in allen Bereichen der Produktpalette am preiswertesten ist. Da ich aber mit dem Händler nicht verheiratet bin, kaufe ich da wo es für mich am günstigsten erscheint.

Da sind wir einer Meinung !

@Mandel

einen LMM für den y z 22xe für 55 Euronen?

Woher???? wenn es ein Siemens Hella oder ander Gedöhns ist.

Ich denke für 55 Euro bekommst du nur einen China-Nachbau.

Ansonsten sofort raus mit deiner Quelle:o

Den Shop gibt es leider nicht mehr und ja ein HELLA. Den hatte ich schon vor Jahren als Ersatz für meinen damaligen schwarzen Facer gekauft aber nie verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit