www.der-autoladen.de behandelt mich wie ein dummes Mädchen.

Smart

Liebes Forum,

mein Name ist Celina. Vor 5 Monaten erfüllte ich mir einen Traum. Ich kaufte mir ein Smart Cabrio, weiß mit 37.000 KM. 1. Hd. aus 2009 für 6.900.- Euro. Von Privat. Ein Auswanderer. Er hatte alles aufgelöst.

Vor zwei Wochen gingen die Probleme los. Wasser und Öl waren auf dem Parkplatz. Ich sah das gar nicht, die Nachbarn machten mich freundlich darauf aufmerksam.
Er sprang nicht mehr sofort an. Dann blieb ich gestern auf einer Kreuzung stehen. Es war furchtbar. Alle hupten. Zum Glück halfen mir zwei junge Türken den Wagen wegzuschieben.

Der Adac schleppte ihn in die Werkstatt. Der Meister sagte nach gefühlten 10 Stunden: Motorschaden: wahrscheinlich durch das chiptuning. Ich verstand ihn nicht. Im Handschuhfach war eine Beschreibung von der-autoladen aus Mühlacker-enzberg. Der Meister meinte, dass der das Chiptuning gemacht hätte und ich sollte da bitte einmal anrufen.
Heute habe ich einen hernn Arnolt am Telefon gehabt. Ich schilderte meinen Vorfall. Dann fing er an zu schimpfen. Was ich wolle, was habe er damit zu tun, er liefere nur einwandfreie Ware, das sei mein Problem, wenn ich auf der Kreuzung stehe, der Schaden sei ihm egal, weil er damit nichts zu tun habe. Nächstes mal solle bitte mein Vater anrufen..

ich fing an zu weinen. eine Freundin sagte mir, dass ich hier im Forum vielleicht Rat bekommen kann..:-)
ich habe nicht verstanden, was Chiptuning ist. Kann das einen Smartie kaputt machen?
Muss der Verkäufer von www.der-autoladen.de nicht vernünftig mit mir sprechen, oder bietet er keine Chips an, sodass ich im Unrecht war?
ich bin so verzweifelt. Der Wagen ist zwar fast abbezahlt aber die Werkstatt möchte 2.500.- Euro für die Reparatur haben.

Was würded ihr tun?

Bitte gebt mir ein kurzes Feedback

Viele liebe Grüße
celina

Beste Antwort im Thema

Warum muß hier immer irgendwie ein "Streit" ausbrechen der dann mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun hat???
Echt ätzend, wie manches hier "Oberlehrerhaft" rüberkommt, denke das das dem Mädel auch nicht weiterhilft, wenn hier irgendwelche "Kämpfe" ausgetragen werden frei, "wo steht geschrieben das ich das und das gesagt habe...".
Manchmal empfinde ich das echt als Kindergarten.....

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yueci



Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777


Habe lediglich das Beispiel genommen, welches Du in die Diskussion eingebracht hast. 😉
Komm schon soll dass dein Argument sein - du bist doch kein Kind mehr - wenn du dir die Mühe machst und die Beiträge in allen Beispielen liest, wird dir auffallen, dass es etliche Beispiele gibt, bei denen das Ereignis eben nicht so offensichtlich war.
...

Dann nenn' doch einfach 'mal ein Beispiel, wo der Riemen gerissen ist, ohne deutliche anormale Geräusche verursacht zu haben.

In deinem zweiten Beispiel ist die Rede von

Zitat:

Gestern fuhr ich zu einem Auftrag. Auf der Autobahn machte es aufeinmal "rrrrrummmss" und es tackerte, so als ob man einen Ast überfahren hat, der sich dann noch verfängt.

In deinem dritten Beispiel

Zitat:

Es gab einen kurzen "Knall", als wäre etwas an die Karosse geflogen.

und

Zitat:

beim Beschleunigen am ende einer Baustelle auf der AB gab es plötzlich mehrere Schläge als wenn ein Reifen platzt und die Fetzen an die Karosserie schlagen ...

Noch einmal:

Wer einen Smart mhd fährt und bei einem ungewöhnlichen Geräusch anhält und den Motor abstellt, hat keine Motorschäden zu befürchten.

Warum muß hier immer irgendwie ein "Streit" ausbrechen der dann mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun hat???
Echt ätzend, wie manches hier "Oberlehrerhaft" rüberkommt, denke das das dem Mädel auch nicht weiterhilft, wenn hier irgendwelche "Kämpfe" ausgetragen werden frei, "wo steht geschrieben das ich das und das gesagt habe...".
Manchmal empfinde ich das echt als Kindergarten.....

Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970


... Manchmal empfinde ich das echt als Kindergarten.....

Ich auch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777



Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970


... Manchmal empfinde ich das echt als Kindergarten.....
Ich auch. 😉

Schön das wir hier einer Meinung sind, auch wenn Sie Ihren Teil dazu beitragen....

Also wäre es schön wieder zum Thema zurückzukommen.

Moin,

sehe ich auch so - es spielt doch keine Rolle was wie laut ist, wichtig ist erst einmal zu sehen was das SC als Motorschaden benennt !

Gruß
Marc

Guten Morgen zusammen,

ich werde Montag berichten, wenn ich beim Smart Händler war. Vielen Dank noch einmal an alle für die vielen vielen Informationen.

Somit mache ich beim Händler vielleicht nicht mehr einen ganz so doofen Eindruck. Zum Glück ist bei einem Smart alles finanziell relativ überschaubar..wenn auch für mich nicht unerheblich.

Beim Stöbern im Forum fand ich eine Aussage, dass beim Bugatti Veyron die Reifen alle 4000 Kilometer ca. 30.000.- Euro kosten...da ist doch meine Reparatur fast ein Schnäppchen...:-)

ich halte Euch auf dem Laufenden, wenn Ihr wollt und wünsche Euch einen letzten tollen Sommertag.
celina

Zitat:

Original geschrieben von yueci


Moin,

sehe ich auch so - es spielt doch keine Rolle was wie laut ist ...

Finde schon dass das sehr wichtig ist. Solange ein Defekt des Riemens beim mhd ein deutlich wahrnehmbares anormales Geräusch verursacht, braucht man wirklich keine Angst vor einem Motorschaden zu haben. Anhalten, Motor abstellen, ADAC rufen und es ist eine ganz normale Panne - mehr nicht.

Kein Grund hier Horrorszenarien auszumalen, oder einen Fahrzeugtyp madig zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von celina1993


...
Beim Stöbern im Forum fand ich eine Aussage, dass beim Bugatti Veyron die Reifen alle 4000 Kilometer ca. 30.000.- Euro kosten...da ist doch meine Reparatur fast ein Schnäppchen...:-)
...

Gibt sogar noch höhere Angaben 😉:

http://www.shortnews.de/.../...-ps-starker-bugatti-veyron-an-unterhalt

Hallo,

wie versprochen die Rückmeldung.

Lt. Werkstattchef ist höchstwahrscheinlich durch den erhöhten Ladedruck des Turboladers, die Schaufel, oder Tubine, wie das Ding heißt, an der Ansaugseite, also nicht da, wo die Abgase durch gehen, gebrochen. Dadurch sind kleine Teile in die Brennkammern gekommen und haben den Motor zerstört......:-((

Er kalkuliert jetzt einen Austauschmotor und sein netter Kollege/Verkäufer prüft, ob ich einen kleinen neuen Smartie für 99.- Euro im Monat leasen kann......

Euch allen weiterhin Gute Fahrt.

LG
Celina

Zitat:

Original geschrieben von celina1993


Hallo,
wie versprochen die Rückmeldung.
Lt. Werkstattchef ist höchstwahrscheinlich durch den erhöhten Ladedruck des Turboladers, die Schaufel, oder Tubine, wie das Ding heißt, an der Ansaugseite, also nicht da, wo die Abgase durch gehen, gebrochen. Dadurch sind kleine Teile in die Brennkammern gekommen und haben den Motor zerstört......:-((
Er kalkuliert jetzt einen Austauschmotor und sein netter Kollege/Verkäufer prüft, ob ich einen kleinen neuen Smartie für 99.- Euro im Monat leasen kann......
Euch allen weiterhin Gute Fahrt.
LG
Celina

Soviel zum Thema CHIPTUNIG durch irgendwelche Stümper die dann auch noch patzig werden wenn man sie mit Ihrem "Schrott" konfrontiert. Hauptsache ne schnelle Mark machen mit irgendwelchen Programmierkünsten. Solchen Leuten gehört das Handwerk gelegt. Aber das kommt heraus wenn man Billigtuning macht. Du, Celina, bist nun die Leidtragende davon.

Tut mir echt leid für dich, und du kannst dir auch sicher sein das das was in diesem Fall der Meister vom SC sagt stimmt.

Hi,

ich kann die Qualität des Tunings zwar nicht beurteilen aber es liegt in der natur der Sache das auch das beste Chiptuning den Motor und vor allem einem Turbolader extrem belastet.

Der Turbolader im Smart dreht schon im Serienzustand über 200´000upm. Jedes Tuning und sei es auch noch so gut programmiert erhöht den Ladedruck und um das zu erreichen muß der lader höher drehen.

Unbestreitbar geht das oft gut,aber eben nicht immer 😉 Wenn der Turbo schon bei der Produktion einen minimalen fehler hatte der vielleicht niemals zum tragen gekommen wäre kann das tuning jetzt der tropfen sein der das Faß zum überlaufen bringt.

Wer seinem Motor ein Chiptuning verpassen läßt mußt mit dem Restrisiko leben,das das risiko bei schlechten tunern noch höher ist möchte natürlich nicht verschweigen😉

Soll jeder für sich selbst entscheiden,ist halt nur frech wenn so ein Wagen dann verkauft wird ohne angabe des Chiptunings,leider ist der Verkäufer ja hier wohl nicht mehr greifbar,denn trotz Privatverkauf könnte man den hier durchaus in die pflicht nehmen!

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von celina1993


...
Aber was ich vorhin gelesen habe: wenn das Gemisch zu niedrig wird und der Laderdruck zu hoch, oder alles zu heiss, dann kann der Lader platzen und Teile gehen in den Motor? wie beim Rasenmäher mit nem Stein?
Dann ist doch alles im eimer, oder?
LG
Celina

🙂

Hier kannst du nachlesen was Chiptuning ist, was es für Unterschiede gibt und welche Bauteile belastet werden.

Link

Zitat:

Original geschrieben von celina1993


Hallo,

wie versprochen die Rückmeldung.

Lt. Werkstattchef ist höchstwahrscheinlich durch den erhöhten Ladedruck des Turboladers, die Schaufel, oder Tubine, wie das Ding heißt, an der Ansaugseite, also nicht da, wo die Abgase durch gehen, gebrochen. Dadurch sind kleine Teile in die Brennkammern gekommen und haben den Motor zerstört......:-((

Er kalkuliert jetzt einen Austauschmotor und sein netter Kollege/Verkäufer prüft, ob ich einen kleinen neuen Smartie für 99.- Euro im Monat leasen kann......

Euch allen weiterhin Gute Fahrt.

LG
Celina

für 99,- Euro im Monat würde ich mir lieber einen Austauschmmotor einsetzen lassen als einen Smart zu leasen....klar die wollen eher neu verkaufen wie reparieren....lass dir nichts aufschwatzen....dein Smartie ist erst 4 Jahre alt....der hält noch viele Jahre....bei einem neuen Leasing hast du viele Auflagen und und und....

Genau, wenn Dir einen gebrauchten Motor holst hast das Leasing in 6-8 Monaten drin. Typische Verkäufer Mentalität und 99€ ist ja nichts.

......ich lasse mir momentan von einer befreundeten Meisterwerkstatt meinen 450er Smart den Motor wieder Revidieren. Der hat auf dem Rückweg von den Smart Times 2013 auf den 3 Zylinder ein Problem.
Der Reparatursatz kostet je nachdem was du brauchst zwischen 190 und 250 Euro.
Dann muss dieser noch verbaut werden. entweder macht es die Werkstatt, dann wird es ca. 350 - 500 Euro Kosten oder du kennst jemanden der es dir Privat einbaut.

Falls du Bezugsadressen benötigst, kannst du mich gern anschreiben und dann sende ich dir die Kontaktadressen Links in einer PN.

Gruß Andreas

Deine Antwort