www.der-autoladen.de behandelt mich wie ein dummes Mädchen.

Smart

Liebes Forum,

mein Name ist Celina. Vor 5 Monaten erfüllte ich mir einen Traum. Ich kaufte mir ein Smart Cabrio, weiß mit 37.000 KM. 1. Hd. aus 2009 für 6.900.- Euro. Von Privat. Ein Auswanderer. Er hatte alles aufgelöst.

Vor zwei Wochen gingen die Probleme los. Wasser und Öl waren auf dem Parkplatz. Ich sah das gar nicht, die Nachbarn machten mich freundlich darauf aufmerksam.
Er sprang nicht mehr sofort an. Dann blieb ich gestern auf einer Kreuzung stehen. Es war furchtbar. Alle hupten. Zum Glück halfen mir zwei junge Türken den Wagen wegzuschieben.

Der Adac schleppte ihn in die Werkstatt. Der Meister sagte nach gefühlten 10 Stunden: Motorschaden: wahrscheinlich durch das chiptuning. Ich verstand ihn nicht. Im Handschuhfach war eine Beschreibung von der-autoladen aus Mühlacker-enzberg. Der Meister meinte, dass der das Chiptuning gemacht hätte und ich sollte da bitte einmal anrufen.
Heute habe ich einen hernn Arnolt am Telefon gehabt. Ich schilderte meinen Vorfall. Dann fing er an zu schimpfen. Was ich wolle, was habe er damit zu tun, er liefere nur einwandfreie Ware, das sei mein Problem, wenn ich auf der Kreuzung stehe, der Schaden sei ihm egal, weil er damit nichts zu tun habe. Nächstes mal solle bitte mein Vater anrufen..

ich fing an zu weinen. eine Freundin sagte mir, dass ich hier im Forum vielleicht Rat bekommen kann..:-)
ich habe nicht verstanden, was Chiptuning ist. Kann das einen Smartie kaputt machen?
Muss der Verkäufer von www.der-autoladen.de nicht vernünftig mit mir sprechen, oder bietet er keine Chips an, sodass ich im Unrecht war?
ich bin so verzweifelt. Der Wagen ist zwar fast abbezahlt aber die Werkstatt möchte 2.500.- Euro für die Reparatur haben.

Was würded ihr tun?

Bitte gebt mir ein kurzes Feedback

Viele liebe Grüße
celina

Beste Antwort im Thema

Warum muß hier immer irgendwie ein "Streit" ausbrechen der dann mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun hat???
Echt ätzend, wie manches hier "Oberlehrerhaft" rüberkommt, denke das das dem Mädel auch nicht weiterhilft, wenn hier irgendwelche "Kämpfe" ausgetragen werden frei, "wo steht geschrieben das ich das und das gesagt habe...".
Manchmal empfinde ich das echt als Kindergarten.....

46 weitere Antworten
46 Antworten

wenn du Privat gekauft hast bis du wahrscheinlich der Pechvogel.
Wahrscheinlich hast du so gekauft wie gesehen einen Kaufvertrag Unterschrieben.
Mag sein des der Verkäufer dir geschwiegen hast und dein Geld für immer verschwunden sei.
Beim Händler könnte du zurück geben.
Beim Cip Tuning bin ich immer Vorsichtig dieser soll man nie kaufen nach meiner Meinung.

Danke Ballena,

kann man denn einen Chip wieder rausnehmen? Bietet der Händler denn sowas gar nicht an, wenn er so gemein zu mir ist? Ich bin total verwirrt...:-(
LG
Celina

Hallo Celina,
mein Rat an Dich:
Wenn Du die möglichkeit hast: Frag beim Vorbesitzer an, ob er noch eine Rechnung für die Leistungssteigerung (Chiptuning) hat.
Eventuell findest Du auch die Rechnung bei den Papieren zu Deinem Smart, welche der Vorbesitzer hoffentlich mitgegeben hat. (Ich gebe z. B. grundsätzlich einen Ordner mit allen Belegen und Rechnungskopien zum Auto dem Käufer mit)
Wenn Du die Rechnung hast, kannst Du anhand des Rechnungsdatums und eines eventuell angegeben Garantiezeitraumes abklärene, ob noch eine Garantie auf das vorgenommene Chip-Tuning vorhanden ist. Wenn noch Garantie vorhanden ist, musst Du

1. abklären, was in der Garantie abgedeckt ist (in der Regel hast Du die Garantiebestimmungen bei der Rechnung beiliegen... oder sie sind auf der Homepage des Anbieters vorhanden).
2. durch Deine Werkstatt eine schriftliche Bestätigung einholen, dass der Schaden durch das Chiptuning entstanden is ( eventuell muss ein Gutachter das ganze bestätigen)
3. Den Anbieter mit Kopien (!) der Unterlagen anschreiben und die Übernahme der Reparaturkosten fordern

Wenn keine Garantie oder ein Garantienachweis vorhanden ist: mit Deiner Werkstatt sprechen, einen Kostenvoranschlag einzuholen und eventuell noch von einer anderen Werkstatt (ich empfehle, auch mal eine freie Werkstatt anzusprechen) eine Vergleichs-Kostenvorschlag einzuholen.
Dann reparieren lassen, Rechnung zahlen und den Wagen geniessen.

Eventuell kannst Du auch einen gebrauchten Austauschmotor bei EBa- kaufen und einbauen lassen -->
z. B.:

Dieselmotor = um die 400-600 EUR
Benziner = um die 700 - 1000 EUR

Je nach Hubraum und Modell

Lass Dich nicht unterkriegen !
Lieben Gruss
Thorsten

Ich zitiere mal aus der Website:
"Die Software wird auf das original Smart-Steuergerät aufgespielt. Kein Löten notwendig"
Den "Chip" zum Rausnehmen kannst du also lange suchen.

Verstehe ich dich richtig, du bist bei massivem Wasser- und Ölverlust des Motors weitergefahren? Für die Folgekosten wird wohl kaum jemand anderes aufkommen.

Hallo Celina,

auch ich denke, dass Du auf der Sache sitzen bleiben wirst. Ob Dein Gesprächspartner wirklich so unverschämt war, kann ich natürlich nicht beurteilen. Dazu müsste man mal die andere Seite hören.

Weil Du aber wohl keine Ahnung hast, was da eigentlich vorgefallen sein könnte - das meine ich nicht als Vorwurf -, könnte ich mir vorstellen, dass Dein Gesprächspartner auf der emotionalen Ebene angesprochen wurde und mit Argumenten nicht punkten konnte. Aber bitte nicht falsch verstehen, das meine ich nicht als Vorwurf, aber um argumentieren zu können, muss man mindestens verstanden haben, worüber man eigentlich spricht.

Aber zum Thema Chiptuning, um Dir mal mit ein wenig Wissen auf die Sprünge zu helfen. Heute werden Motoren elektronisch gesteuert und dabei spielt der Begriff "Kennfeld" eine wichtige Rolle. Vereinfacht gesagt wird damit geregelt, welche Leistung ein Motor unter welchen Bedingungen liefern kann. Die Kraft, die ein Motor entfaltet hängt dabei von vielen Faktoren ab, die der Hersteller mit diesem Kennfeld vorgibt.

Nun gibt es immer wieder die Neigung, den Motor zu stärkerer Leistung zu verhelfen. Das ist aus meiner Sicht auch verständlich. Denn warum soll man nicht mit stärkerer Leistung fahren können, wenn es möglich ist?

Daher verändert man beim Chiptuning das Kennfeld eines Motors so, dass dieser mehr Leistung abgeben kann. Dadurch wird allerdings auch die Belastung des Motors erhöht, weil höhere Kräfte auftreten müssen, wenn höhere Leistungen erzeugt werden.

Und hier liegt der Hase im Pfeffer: Die Hersteller finden bei ihren Kennfeldern einen Kompromiss aus Leistung und Haltbarkeit (und Abgasverhalten, Verbrauch und und und). Wenn nun das Kennfeld geändert wird, dann verschiebt sich dieser Kompromiss zu gunsten der Leistung aber gleichzeitig zu Ungunsten der Haltbarkeit.

Für Dich wichtig zu wissen ist, dass man das ganze auch rückgängig machen kann. Vielleicht wäre das ein Kompromiss für Dich. Du zahlst die Kosten für die Instandsetzung der "Hardware" und der Tuner setzt auf seine Kosten die Software wieder in den Normalzustand.

LG

ATLOS

Lieber Thorsten,

danke für die Tipps. Das werde ich machen. Das Problem ist, dass der Verkäufer ausgewandert ist. Das einzige, was noch in der Wohnung war, war ausser Müll noch ein Riesen Flat screen....

Ich habe auch nur das Wartungsbuch, den Zweitschlüssel und den Kaufvertrag.

Ich werde den Chip Händler noch einmal anrufen. Der war so unfreundlich. Das war unheimlich unseriös. Das habe ich noch nie erlebt. Vielleicht ist man durch die Mediamärkte auch verwöhnt. Aber jeder Flohmarkthändler ist netter.

Danke noch einmal für die vielen Informationen. Bevor ich Euch weiter nerve, werde ich mich mit den Chio Chips im Netz schlau machen....

Viele liebe Grüße
celina

Zum Thema Chip Tuning bei einem 2009er Fahrzeug ist es wohl müssig mit jemanden zu reden, wobei sich die Tuner eh immer raus reden. Auf alle Fälle benötigst Du die Rechnung, dann könnte dann Vater da ja anrufen und dem netten Herrn gleich mal in den Hintern treten.

Ich empfehle auch einen gebrauchten Motor zu besorgen und einbauen zu lassen. Hast Du jemanden der sich etwas mit Autos auskennt, z.B. Dein Vater oder einen Freund? Dann hole Dir da Unterstützung, Du bist ja das erste mal in so einer Situation.

Beim nächsten Motor dann ohne Chip Tuning, und bei Wasser/Öl auf der Straße nie weiter fahren ohne die Ursache gefunden zu haben!

Hallo Atlos, Thinky123 und Nervtöter,
ihr habt Recht. Ich bin soo doof. Aber der Nachbar sagte, bei den Temperaturen kann das von der Klimaanlage kommen und öl würden Autos immer verlieren....schnieff.
Also muss ich mir das wie bei meinem Iphone vorstellen: einfach ein update aufspielen und der Chip ist sozusagen wie weggeblasen?

ich habe dem Händler nur die Situation geschildert und gesagt, dass der Chip laut Meister von ihm ist. Da hagelte es schon Vorwürfe und Rechtfertigungen. Und ich denke immer, wer sich rechtfertigt, fertigt sein Recht...
aber er muss mich ja nicht als totale doofmaus hinstellen. Übrigens ist das Forum klasse. Ich habe schon 3 Artikel über den Händler gefunden. Alle negativ. Und alles Männer..;-)))

Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende. Unterdessen stöber ich ein wenig im Netz und freue mich, dass kein Unfall passiert ist, denn eingetragem, also im Schein, ist nichts. Und da stand im Smartforum,dass das ganz schön in die Hose, oder Rock gehen kann...;-))
Viele liebe Grüße
Celina

Moin Celina,

leider ist dein Profil nicht ausgefüllt, ich vermute einmal du hast einen MHD - wenn es so sein sollte, nehme ich an, das dein Starter-Riemen das Zeitliche gesegnet hat es gibt allerdings keine Warnzeichen, wie z.B. eine Warnlampe oder dergleichen. Da auch die Wasserpumpe durch diesen Riemen angetrieben wird, wird der Motor bei Weiterfahrt überhitzt und und du hast in etwa dein Schadensbild.

Hier mal ein Paar Links zum MHD Motorschaden:

Motortalk
Smart-Forum
Smart-Forum

Das der Schaden von dem Motortuning kommt halte ich für äusserst unwahrscheinlich - auch wenn "der Autoladen" einen denkbar schlechten Ruf in der Szene genießt. Es fahren inzwischen sehr viele Smart 451 mit Tuning herum, ohne dass es zu diesem Schadensbild gekommen wäre.

Falls du keinen MHD haben solltest stimmt natürlich meine Einlassung so nicht mehr, aber das Schadensbild deutet auf einen Hitzeschaden hin.

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von yueci


ich vermute einmal du hast einen MHD - wenn es so sein sollte, nehme ich an, das dein Starter-Riemen das Zeitliche gesegnet hat ... das Schadensbild deutet auf einen Hitzeschaden hin.

Sehe ich nicht so. Denn in dem Fall hätte Sie den Wagen nach dem Feststellen der Flecken wohl nicht starten können.

😉

ATLOS

Tach Celina,
als versierter Fachverkäufer für Chips + anderes smartes Accessoire wäre ich auch nicht der Begeisterung zutiefst erfüllt, wenn Du bei mir die Gründe für einen seriösen + kostspieligen Motorschaden suchen würdest!
-🙂
So ein kapitaler Motorschaden, wenn es denn wirklich einer sein sollte, kann ganz verschiedene Gründe haben!
Wieviel Km bist Du denn seit dem Kauf mit dem SMART gefahren?
Und hast Du denn auch mal nach dem Motröl, bzw. Kühlwasser geschaut?
Obliegt der abgelesene Tachostand einer Plausibilitätsprüfung im Vergleich zu den Eintragungen im Serviceheft?

-🙂

Gruss

Nico

Moin,

warum sollte ein Motor mit durchgebrannter Kopfdichtung nicht mehr starten können - je nach schwere des Schadens kann man damit sogar noch herumfahren. Öl und Kühlwasser deuten auf die Kopfdichtung hin, welche bei Ausfall der Kühlung eben leidet - falls nicht gar der Zylinderkopf schon krumm ist. Der Schaden, den ich durch falsches Chiptuning erwarten würde, wäre etwas anders gelagert, mehr in Richtung Leistungsverlust, Notlauf oder Klopfen. Bei einem Überhitzen durch Chiptuning, setze ich allerdings auch eine extreme Belastung im Vorfeld (z.B. lange Vollgasfahrt über die Autobahn) voraus.

Ich habe ein Chiptuning (damals noch 115PS) auf meinem Turbo und bin am 20.04. eine Strecke von 128 Km auf der Autobahn unter Vollast (nicht Vollgas) gefahren - ein Problem habe ich z.B. nicht feststellen können - alles im normalen Bereich.

Leider sind die Informationen ziemlich dünn, also raten wir alle erst einmal ins Blaue hinein.

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von celina1993



Ich werde den Chip Händler noch einmal anrufen. Der war so unfreundlich. Das war unheimlich unseriös. Das habe ich noch nie erlebt. Vielleicht ist man durch die Mediamärkte auch verwöhnt. Aber jeder

Viele liebe Grüße
celina

Mir schein, dass Du da soweso nichts ausrichten kannst, da Du schriftlich nichts in der Hand hast... spar Dir daher Deine Nerven... Wegen des "Chip"-Tunings = Der von Dir genannte Laden verkauft software und keine Hardware als Leistungssteigernde Massnahme... Daher: Kann auch kein Chip ausgebaut werden... Das einzige was gemacht werden kann, wäre die Originalsoftware aufspielen. In Deinem Fall, so interpretiere ich die bis dato gemachten aussaegn, liegt jedoch schon ein mechanischer schaden vor.... Daher: Reparieren lassen und die Knutschkugel immer schön Pflegen :-)

Was für einen Smartie hast Du denn genau ? Benziner oder Diesel und welches Baujahr ?

Das Problem bei Chiptuning ist, daß der Chiptuner meist/immer nur Garantie auf die Software und nicht auf den Motor gibt, heißt im Klartext, wenn die Software abstürzt, wird kostenlos eine neue draufgespielt, mehr nicht.
Wenn du von dem Chiptuning nichts gewußt hast, bist du vom Verkäufer "Beschissen" worden, ein Chiptuning muß mit im Kauffertrag stehen. Wenn der ausgewandert ist, wirst du den aber wahrscheinlich nicht mehr wirklich zu fassen bekommen.
Dazu muß beim Chiptuning auch meist Super Plus gefahren werden (außer beim Diesel natürlich), was du aus Unwissenheit über das Chiptuning wahrscheinlich auch nicht getan hast.
Was hast du für einen Smart.
Das ist echt dumm gelaufen, ich wünsche dir viel Glück, Gruß Ingo

Deine Antwort