Wurzelholz nachrüsten

BMW 3er E36

Hallo. Ich würde bei mir gerne Wurzelholz Birke Natur rachrüsten!

Jetzt die Frage: Was gibt es da alles für den Touring?

Evt mit Teilenummern und Preis? Ich finde diese Sachen nicht bei Realoem.com ....

Mittelkonsole
Ascher
Handbremshebel

habe ich irgendwann Ebay mal entdeckt....

Gibt es auch:
die Leiste für das Handschuhfach
Türgriffe und die Rahmen um die inneren Türgriffe?
Schaltknauf
Haltegriffe am Himmel?

Fragen über Fragen, ich hoffe, hier kann mir jemand helfen!

28 Antworten

Das Holz ist das geilste, was es gibt.

Schade, das die Handschuhfachleiste und die Türgriffe zusmamen noch mal ca 700 € kosten! 🙁

Man muss ja nicht alles auf einmal holen. Jeden Monat ein Teil. Oder langsam bei ebay zusammen suchen. Ich finde das Holz auch mega Porno.

Wird Zeit das ich mal im Lotto gewinne und mir meinen 1. Neuwagen bei BMW Individual bestellen kann. Das wäre ne Aufpreisliste 😁 😁

ich würde dazu nen paar teile gerne in so ner ähnlichen farbe lakcieren, was würde denn dazu passen? sand/beige? So die Lüftungsgitter zB.... Ein bischen als Kontrast. Habe sonst schwarzes Leder....

Ich würde nichts mehr lackieren oder so. Das wirkt dann meist too much oder billig. Das Holz ist m.M. nach schon Kontrast genug zu schwarz. Ich würds so lassen.

Ähnliche Themen

ist das nicht Nussbaum?

Sieht so Ähnlich aus

link

PS: vllt kann mir mal wer erklären, wie was aussieht?

NUSSBAUM-WUR.91
NUSSBAUM-WUR.93
EIBE CLUB

Welches der Nusbaumteile ist heller? und wie sieht Eibe club aus?

Der Touring hat Pappel Natur Edelholz verbaut. Das ist kein Wurzelholz 91 oder 93.

Eibe Club hatte das 328i Cabrio in Mora was ich gepostet habe vor paar Wochen. Keine Lust nochmal bei mobile zu suchen.

Wurzelholz 91 und 93 unterscheiden sich nur in der Helligkeit. Das 93 dürfte dunkler sein.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Der Touring hat Pappel Natur Edelholz verbaut. Das ist kein Wurzelholz 91 oder 93.

Eibe Club hatte das 328i Cabrio in Mora was ich gepostet habe vor paar Wochen. Keine Lust nochmal bei mobile zu suchen.

Wurzelholz 91 und 93 unterscheiden sich nur in der Helligkeit. Das 93 dürfte dunkler sein.

Danke!

War das auch das aus deinem alten Compact? Das sah sehr gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von Chrono


Danke!

War das auch das aus deinem alten Compact? Das sah sehr gut aus!

Ich hatte Pappel Natur. Eibe Club habe ich in einem Compact noch nie gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


So sieht es eingebaut aus ( ich brauch ein Sabberlätzchen 😁 😁 ): http://mein.auto-treff.com/8497-2.bmw

Boah, das sieht ja mal scharf aus. Das Farngrün ist ja meinem recht ähnlich, ich hab mich immer gefragt, wie so nen Holz bei mir aussehen würde -> Scheinbar echt geil 🙂

Hm! Also von weiten sieht Eibe Club aus wie Pappel Natur?

Ich seh nur nen Unterschied beim Aschenbecher, der hat nen Chromdruckfeld.

Aber vllt ist die Marserung ja anders....

Hier klicken

Mein Vater hat in seinem Cabrio auch das originale Holz drin. Also man konnte bei BMW folgendes beziehen:

Mittelkonsole
Handschufachleiste
Aschenbescher vorne und hinten
Tür zuzieh laschen
Ablagefach unter dem BC
Lenkradkranz

Zitat:

Original geschrieben von Chrono


Hm! Also von weiten sieht Eibe Club aus wie Pappel Natur?

Ich seh nur nen Unterschied beim Aschenbecher, der hat nen Chromdruckfeld.

Aber vllt ist die Marserung ja anders....

Hier klicken

Der Typ hat keine Ahnung. Das ist nicht Eibe Club. Das ist Pappel Natur was er da hat. Jetzt muss ich ja doch nochmal das Cabrio raussuchen.

Das Cabrio hat Eibe Club verbaut: 328i Individual Cabrio

Jo, man siehts ja deutlich. Aber ich habe den Ascher gar nicht mit Chrom gefunden.... Also Pappel Natur Ashtray Chrom......

Aber es haut ja nun hin mit deinem verliken, danke! 🙂 Jetzt kann ich es endlich mal sehen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chrono


Aber es haut ja nun hin mit deinem verliken, danke! 🙂 Jetzt kann ich es endlich mal sehen! 🙂

Seitdem ich Firefox drauf habe, geht auch MT 2.0 wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen